Nachhaltigkeitsrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

oekom research und Engagement-Spezialist GES bündeln Kräfte

Freitag, 31.Januar 2014

Bereits seit Mitte 2012 arbeiten die beiden unabhängigen Agenturen im Rahmen einer strategischen Vertriebspartnerschaft zusammen. Nachdem diese ausgesprochen positiv verlaufen ist, dehnen die Pioniere im nachhaltigen Investment die Kooperation nun auf den Bereich der Unternehmensanalyse aus. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt im Jahr 2013 haben oekom research und GES vereinbart, künftig auch im Research zusammen zu […]

Commerzbank wählt oekom research als Partner für die nachhaltige Vermögensverwaltung

Freitag, 20.Dezember 2013

Vor dem Hintergrund eines wachsenden Interesses an nachhaltigen Kapitalanlagen erweitert die Commerzbank ihr Angebot im Bereich der nachhaltigen Vermögensverwaltung, berichtet die oekom research AG in ihrem Newsletter. Mit ihrem Newsletter informiert die Agentur aus München ihre Kunden und Netzwerkpartner regelmäßig über aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für nachhaltige Investments und in ihrem Hause. „Ethische und […]

Deutscher Investorenpreis für verantwortliches Wirtschaften

Freitag, 22.November 2013

Krones und Volkswagen heißen die Gewinner des Deutschen Investorenpreises für verantwortliches Wirtschaften. Zum dritten Mal haben der DuMont Verlag und die Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM) mit dem Preis Unternehmen geehrt, die Verantwortung gegenüber Umwelt, Mitarbeitern, der Gesellschaft und anderen Anspruchsgruppen zeigen. Der DuMont Verlag ist einer der traditionsreichsten und größten Zeitungsverlage Deutschlands. Die […]

Beiratsverstärkung des Nachhaltigkeitsindex Global Challenges

Donnerstag, 31.Oktober 2013

Der Beirat des Nachhaltigkeitsindex Global Challenges Index (GCX) verstärkt sich mit einem neuen Mitglied aus dem Kirchenkreis. Mit Wirkung vom 1. November tritt Dr. Wolfgang Gehra in das Gremium ein. Dr. Gehra ist kaufmännischer Direktor und Ständiger Vertreter des Provinzökonomen der Deutschen Franziskanerprovinz in München. Der studierte Betriebswirt ist unter anderem für die Vermögensverwaltung der […]

Portfolioanalyse nach Nachhaltigkeitskriterien

Montag, 28.Oktober 2013

Anlässlich der von oekom research veranstalteten Tagung „Doppelte Dividende“ haben die Nachhaltigkeits-Ratingagentur und die Deutsche Performancemessungs-Gesellschaft für Wertpapierportfolios mbH (DPG) ihre Kooperation bei der Analyse von Portfolios nach Nachhaltigkeitskriterien bekannt gegeben. Die mehr als 180 Kunden der DPG haben damit Zugang zu den Nachhaltigkeitsanalysen von über 3.000 Unternehmen und 52 Staaten.  Immer mehr Investoren denken […]

Staatspleiten versus Nachhaltigkeit

Dienstag, 15.Oktober 2013

Angesichts des Haushaltsstreits in den USA um die Anhebung der Verschuldungsgrenze herrscht derzeit große Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten. Gespannt schauen die Märkte darauf, ob sich Demokraten und Republikaner auf eine Anhebung der Schuldenobergrenze von bereits jetzt knapp 17 Billionen US-Dollar einigen können. Für Investoren ist perspektivisch relevant, ob die von den USA und anderen […]

Niedrigzins gegenüber Nachhaltigkeit als Investmenttrend

Montag, 16.September 2013

Tobias Kramer, Herausgeber der Zeitschrift „Der Zertifikateberater“, skizziert in Frankfurt am Main die Herausforderungen der Anlageberatung. Mit dem Vortragsthema „Was wird aus der Anlageberatung? Überblick über aktuelle Regulierungsvorhaben und deren praktische Auswirkungen auf die Anlageberatung in Deutschland“ geht Ingmar Alde, Abteilungsleiter Sales Retail von der BayernLB, geht ausführlich darauf ein. Kunden seien enorm verunsichert und […]

oekom Impact-Studie

Montag, 20.Mai 2013

Mehr als 10 Billionen Euro legen nachhaltigkeitsorientierte Investoren aktuell mit verschiedenen SRI-Strategien weltweit an. Der Marktanteil nachhaltiger Kapitalanlagen liegt damit bei knapp 22 Prozent. Viele Investoren verbinden mit der Berücksichtigung von sozialen und umweltbezogenen Kriterien bei ihren Investitionen in Aktien und Anleihen von Unternehmen das Ziel, diese zu einem verstärkten Engagement für eine nachhaltige Entwicklung […]

Globale Geschäfte – globale Verantwortung

Dienstag, 12.März 2013

Spätestens seit die Staatengemeinschaft auf dem Rio+20-Gipfel im Sommer 2012 das Ziel einer „Green Economy“ formuliert hat, rücken die Beiträge der Wirtschaft für eine globale nachhaltige Entwicklung wieder stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Wie aber gehen die Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit an, und was tun sie konkret zur Bekämpfung des Klimawandels, zum Schutz der […]

Forschung zur Energieeffizienz in Griechenland

Montag, 7.Januar 2013

Von der Aristoteles Universität Thessaloniki, der größten Hochschule in Griechenland, wird aus dem Department of Mechanical Engineering ein Sammelband mit wissenschaftlichen Artikeln aus dem Laboratory of Heat Transfer and Environmental Engineering vorgelegt. Herausgeber dieses fünften Bandes der Reihe „Research in the Fields of Energy and Environment“ ist Prof. Dr. Nicolas Moussiopoulos. Das Buch zeigt, wie […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »