Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »ebase digitalisiert mit Fincite
Montag, 24.Oktober 2016Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase) und das FinTech-Unternehmen Fincite haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um neben Banken und Vermögensverwaltern auch Versicherungsunternehmen bei der Umsetzung digitaler Innovationen zu unterstützen. „Die Digitalisierung schreitet voran, die Märkte verändern sich in rasantem Tempo“, sagt Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von ebase, „das macht auch vor der […]
DEFAMA verspricht Pipeline weiterer Objekte
Donnerstag, 20.Oktober 2016In den ersten neun Monaten 2016 erzielte die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA)bei Umsatzerlösen von 2,39 (Vj. 0,59) Mio. € ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 1.697 (442) T€. Dabei wurde ein Ergebnis vor Steuernvon 832 (241) T€ erwirtschaftet. Das Nettoergebnis betrug 662 (193) T€ bzw. 0,21 (0,09) Euro je Aktie. Die Funds […]
LIQID tritt aus der Pilotphase
Mittwoch, 19.Oktober 2016Als digitaler Vermögensverwalter hat LIQID bereits in seiner Pilotphase zahlreiche Unternehmer, Manager und Freiberufler als Anleger gewonnen – bislang etwa 150 – die im Durchschnitt 300.000 Euro verwalten lassen. Dieser Erfolg zeige, argumentieren die Gründer der Gesellschaft, dass digitale Angebote auch für vermögende Kunden inzwischen eine echte Alternative zur Privatbank darstellen. Nun sei die Pilotphase […]
Städtepartnerschaft der oekom research
Dienstag, 18.Oktober 2016oekom research, eine der international führenden Ratingagenturen auf dem Gebiet des nachhaltigen Investments, unterstützt die Städte Münster und Stuttgart bei ihren Dekarbonisierungsaktivitäten und dem Ausstieg aus der Finanzierung klimaschädlicher Projekte. Beide Städte gehören in Deutschland zu den ersten Kommunen, die ihre Geldanlagen CO2-neutral und damit frei von fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Erdöl machen wollen. […]
Brexit zeitigt Ratingkonsequenzen
Dienstag, 18.Oktober 2016Der Kreditversicherer Coface hat in seiner Länderbewertung Großbritannien in A3 herabgestuft. Wesentlicher Grund ist die Ungewissheit nach dem Brexit. Vier weitere Länder wurden herabgestuft, die von gefallenen Rohstoffpreisen und ihren Folgen betroffen sind: Oman, Nigeria, Trinidad und Tobago und die Mongolei. Insgesamt erkennt Coface steigende Risiken auf der politischen Ebene und im europäischen Bankensektor. Das […]
Mit LIQID zu Renditen von Private Equity
Dienstag, 18.Oktober 2016Der Start-up „LIQID“ bietet ab 100.000 Euro eine unabhängige, digitale Vermögensverwaltung an. „Nutzen Sie unsere intuitive Online-Plattform und die Erfahrung von HQ Trust, dem Multi Family Office der Familie Harald Quandt. Sie erhalten Zugang zu exklusiven Anlagestrategien und Finanzprodukten, die bislang einem ausgewählten Kreis hochvermögender Anleger vorbehalten waren.“ Christian Schneider-Sickert, LIQID-Mitgründer und Managing Director, erläutert […]
Nach der Rezession das Helikoptergeld
Montag, 17.Oktober 2016„Angesichts der abflauenden globalen Deflation stellt sich die Frage, ob die Inflation ihrerseits vor einem Comeback steht. Die Antwort auf diese Frage lautet: Ja!“, sagt Steen Jakobsen, Chefvolkswirt und CIO bei der Saxo Bank. Die wichtigste Konsequenz dessen werde ein Rückgang der Konsumausgaben sein. Schließlich hätten niedrige chinesische Exportpreise den US-Konsum am Leben erhalten. „Das […]
Lateinamerika bleibt exportschwach
Sonntag, 16.Oktober 2016Ein Aufschwung bei den Exporten von Fertigprodukten aus Lateinamerika ist kurzfristig nicht zu erwarten. Dies ist Ergebnis einer Untersuchung des Kreditversicherers Coface. Waren die Rohstoffexporte zuletzt getragen von der starken Nachfrage aus China und den guten Preisen, lahmt dagegen die Ausfuhr von Produkten schon über die letzten zwei Jahrzehnte. Hohe Arbeitskosten, schwache Infrastruktur und unzureichende […]
Die große Fondslüge
Samstag, 15.Oktober 2016Kann man sich umfassender mit den Mächtigen der Finanzindustrie anlegen als Dr. Michael Ritzau? Das ist wohl schwer vorstellbar. Schon auf dem Cover seines Buches „Die große Fondslüge“ aus dem Tectum Verlag werden die Profiteure eines Systems genannt, das – flankiert durch die Medien – für die Umverteilung von Milliarden Ersparnissen aus den Konten ahnungsloser […]
Rentenkürzungen unausweichlich
Dienstag, 11.Oktober 2016Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Universität Bergen, hält sich nicht lange mit Vorrede auf. Auf den Investmentfondstagen der Börsen-Zeitung geht Raffelhüschen direkt in medias res. Seine Keynote widmet sich dem Thema „Zur Nachhaltigkeit des Staatshaushalts: Eine mathematische Perspektive“. Raffelhüschen steigt mit einigen einfachen Rechnungen in das Thema ein. Ein großer Teil […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »