Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Erfolgreich anlegen mit ETFs

Montag, 10.Oktober 2016

„Ihre einfache regelbasierte Geldanlage mit Exchange Traded Funds“ ist der Untertitel des neuen Buches aus dem FinanzBuch Verlag, „Erfolgreich anlegen mit ETFS“. Wer seine Geldanlage einfach machen möchte und sich dabei auf bewährte Regeln verlassen will, für den ist dieses Buch genau richtig. Dem FinanzBuch Verlag gelingt es mit diesem Titel erneut, ein hochaktuelles Thema […]

Diagnose richtig, geplante Therapie missraten

Montag, 10.Oktober 2016

Wenige Wochen vor der Präsidentschaftswahl in den USA hat Hillary Clinton in den Umfragen einen leichten Vorsprung, kann sich aber ihres Einzugs ins Weiße Haus noch nicht sicher sein. „Dies liegt auch an der wirtschaftlichen Lage in den Vereinigten Staaten“, sag Axel D. Angermann von der Feri in Bad Homburg. Angermann analysiert als Chef-Volkswirt der […]

Grenzen des (Geld-) Wachstums

Sonntag, 9.Oktober 2016

Das unabhängige Schweizer Bonitätsinstitut Independent Credit View AG (I-CV) prüfte im Rahmen der aktuellen, jährlich erscheinenden Länderstudie 51 Staaten auf Herz und Nieren. Die daraus resultierenden Ratings geben institutionellen Anleiheninvestoren und Risikomanagern Erkenntnisse an die Hand, um künftige Anlageentscheidungen darauf abzustützen. Das ist umso wichtiger in einem Umfeld, in dem die expansive Geldpolitik nicht nur […]

Jubiläum der nachhaltigen Renditen

Sonntag, 9.Oktober 2016

Wahrlich ein Jubiläum zum Jubeln: Öko-Invest-Chefredakteur Max Deml schreibt in seiner Öko-Invest-Ausgabe zum 25-Jahr-Jubiläum nicht nur traditionell über die Quartalszahlen der nachhaltig orientierten Investmentfonds, sondern nimmt das Jubiläum zum Anlass, auch noch einmal grundsätzlich auf den Erfolg der Ausrichtung seines Dienstes und der Nachhaltigkeitsfonds hinzuweisen. „Allein die Anzahl und das Volumen dieser Fonds zeigt das […]

Fachmarktzentrum bei Berlin im Portfolio der DEFAMA

Freitag, 7.Oktober 2016

Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat einen Kaufvertrag über ein Fachmarktzentrum in Löwenberg bei Berlin geschlossen. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 1,4 Mio. €. Die jährlichen Nettomieterträge liegen derzeit bei rund 200 T€. Die vermietbare Fläche der Immobilie beträgt 3.000 qm. Hauptmieter des 2003 eröffneten und fast voll vermieteten Objekts ist ALDI. Darüber hinaus sind ein […]

Sekundärmarktliquidität für Anleihen

Donnerstag, 29.September 2016

„Es gibt strukturelle Veränderungen“, sagt Susanne Bergsträsser, Head of Department Prospectuses bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, auf der 8. Jahrestagung des Bundesverbandes der Wertpapierfirmen und der ICMA, der Capital Markets Conference. Die Untersuchungen hätten aber gezeigt, dass es keine Veränderung der LIquiität der märkte gab. Bergsträsser sprach auf der Konferenz über das Thema „IOSCO´s  Examination […]

Wetterleuchten aus dem Anleiheprimärmarkt

Donnerstag, 29.September 2016

„Getrieben von einem nie zuvor dagewesenen Zugeständnis der Europäischen Zentralbank, ein dauerhaftes Unternehmensanleihen-Aufkaufprogramm aufzusetzen, waren die Primärkmärkte für Anleihen in der vergangenen Woche sehr gefragt“, sagt Michael Boye, Anleiheexperte bei der Saxo Bank. Unternehmen versuchten von günstigen Finanzierungskonditionen zu profitieren und Investoren drängten sich händeringend um High-Yield-Assets. Unterdessen nahmen Lufthansa und die Norddeutsche Landesbank Abstand […]

Euler Hermes kooperiert mit Moody’s

Mittwoch, 28.September 2016

Euler Hermes, Weltmarktführer in der Kreditversicherung, und Moody’s Investor Services haben heute eine Kooperation bekannt gegeben: Über Euler Hermes Rating wollen die beiden Unternehmen künftig gemeinsam europaweit neue, auf kleine und mittelgroße Unternehmen zugeschnittene Rating-Dienstleitungen anbieten. Diese neuen Rating-Angebote sollen erstmalig im Frühjahr 2017 für deutsche Mittelstandsunternehmen auf den Markt kommen und anschließend in weiteren […]

S&P sieht mehr EM Schwäche voraus

Dienstag, 27.September 2016

Für Emerging Markets (EM) sieht die Ratingagentur Standard & Poor (S&P) insgesamt mehr Schwäche voraus. Moritz Kraemer, Managing Director and Sovereign Global, Chief Rating Officer, Sovereign Ratings, stellt sich in Frankfurt am Main den Fragen nach der Zukunft von Ländern wie Argentinien, Brasilien, China bis Thailand, Türkei und Venezuela. Unter diesen Ländern schneidet China mit dem Rating […]

Niedrigzinsen verändern Geld und Finanzwelt

Montag, 26.September 2016

Zeitungen und Zeitschriften erfinden sich neu. So versuchen sich beispielsweise die WirtschaftsWoche oder DIE ZEIT verstärkt auch als Veranstaltungsplattformen zu positionieren, auf denen die drängendsten Themen der Zeit diskutiert werden. So auch beim dem ZEIT Gespräch „Geld & Wirtschaft“ zum Thema „Wie die Niedrigzinsen die Geld- und Finanzwelt verändern.“ Dazu diskutieren Andrew Bosomworth, Mitglied der […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »