Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

USA versus China – Weltmacht vor der Wahl

Mittwoch, 7.September 2016

​Am 8. November 2016 findet die Wahl des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika statt. Kaum ein Führungswechsel in der Politik hat so weitreichende Konsequenzen auf internationale Beziehungen und wirtschaftiche Entwicklungen wie diese Wahl in den USA.  Kein Staat der Welt ist höher verschuldet. Dennoch halten US-Ratingagenturen am AAA-Rating ihres Heimatlandes fest. Im wichtigsten […]

BASF erstmals mit Rating von Scope

Mittwoch, 7.September 2016

Wenige Wochen nach dem erfolgreichen Einstieg in das Top-Segment börsennotierter Unternehmen in Deutschland vergibt Scope sein Erstrating für das weltweit führende Chemieunternehmen. Die führende europäische Ratingagentur Scope hat heute ihr Erstrating für die BASF SE veröffentlicht. Der Chemiekonzern mit Hauptsitz in Ludwigshafen am Rhein wird mit A / S-1 bewertet. Der Ausblick ist stabil. Mit […]

Neue Subprime-Krise mit Autokrediten

Mittwoch, 7.September 2016

Subprime-Krise in den USA nun auch bei Autokrediten angekommen, glauben die Analysten vom Vergleichsportal kreditvergleich.net: „Man nehme 35 Mio. Kreditnehmer mit ungenügender Bonität und gebe diesen hochverzinste Kredite zum Kauf eines Autos. Fertig ist die nächste Subprime-Krise in den USA.“ In den USA sind die Menschen mehr auf ihre Autos angewiesen als hierzulande. Oft heißt es: Kein […]

Eigenes Rating unterstreicht die Eigenständigkeit

Donnerstag, 1.September 2016

„Wir wussten, dass es ein relativ volatiler Prozess sein wird“, sagt Frank Strauß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Postbank AG, auf der 21. Handelsblatt Jahrestagung „Banken im Umbruch“ mit Blick auf die Bemühungen der Deutschen Bank, die Bank mit rund 15 Millionen Kunden zu verkaufen. „Sachen müssen zusammenpassen, viele Sachen haben zusammengepasst, aber wahrscheinlich ist die Deutsche Bank für die […]

Axel Weber fordert umfassendere Technologiediskussion

Donnerstag, 1.September 2016

Die Voraussetzungen für den Vortrag von Prof. Dr. Axel Weber, Verwaltungsratsvorsitzender der UBS, auf der 21. Handelsblatt Jahrestagung „Banken im Umbruch“ könnten nicht günstiger sein. So hat sich Weber inzwischen nicht nur als Wissenschaftler und Professor, als konsequenter Präsident der Deutschen Bundesbank und Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank, sondern nun auch bei der UBS Ansehen verschafft. Weber […]

Zielke sagt Bankenumbruch voraus

Mittwoch, 31.August 2016

„Haben wir wirklich einen Umbruch bei den Banken gesehen? So richtig haben wir den nicht gesehen“, sagt Martin Zielke von der Commerzbank auf der 21. Handelsblatt Jahrestagung „Banken im Umbruch“. Dies sagt er auf einer Veranstaltung, die schon seit zwei Jahrzehnten den Umbruch in der deutschen und europäischen Bankenwelt thematisiert. „Der Umbruch, der im Moment stattfindet, ist […]

Cryan warnt vor Negativzinspolitik

Mittwoch, 31.August 2016

„Europa war enorm erfolgreich“, sagt John Cryan von der Deutschen Bank auf der 21. Handelsblatt Jahrestagung „Banken im Umbruch“, die mit dem Handelsblatt und mit Unterstützung von accenturestrategy veranstaltet wird. Cryan weist darauf hin, dass die Wirtschaftskraft Europas insgesamt nach wie vor keine Parallele in Amerika oder Asien findet. Mit Blick auf die Versuche der Geldpolitik, die […]

Im Mittelpunkt von FinTech

Dienstag, 30.August 2016

Inzwischen hat die FinTech Group mehr als 1 Mrd. € von mehr als 180.000 B2C Kunden und rund 250 B2B Kunden eingesammelt. Die zur FinTech Group gehörige biw AG zählt rund 9,5 Mrd. € assets under management. Frank Niehage, CEO der FinTech Group AG, berichtet von seinen Eindrücken aus seiner Besuche bei Google. „Die beiden […]

Saldenlöcher bleiben nach Jackson Hole

Montag, 29.August 2016

Das Treffen der Notenbanker in Jackson Hole brachte nach Ansicht der Bad Homburger FERI keine bahnbrechenden Erkenntnisse. EZB-Chef Mario Draghi nahm in diesem Jahr nicht an der Konferenz teil, bemerken die Analysten aus Bad Homburg: „Dafür gibt es vielleicht gute Gründe: Vier Jahre nach dem Höhepunkt der Euro-Krise 2012 zeigt die Euro-Zone derzeit erneut, trotz […]

Crowdinvesting Plattform zinsbaustein.de

Montag, 29.August 2016

Die Werbemaßnahmen sind in den einschlägigen Zeitschriften und im Internet schon angelaufen: Bauträger und Investor sontowski & partner group aus Erlangen hat in diesem Jahr gemeinsam mit dem auf die Finanzdienstleistungsbranche spezialisierten Company Builder FinLeap die Crowdinvesting Plattform zinsbaustein.de gegründet. Seit dem Start konnten nach eigenen Angaben innerhalb kürzester Zeit bereits drei Projekte der S&P mit […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »