Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Landesbank Berlin stabil bei A

Dienstag, 15.Dezember 2015

Die kanadische Ratingagentur DBRS Ratings Limited (DBRS) bestätigt das Rating für die Landesbank Berlin AG (LBB AG oder die Bank), einschließlich des Issuer & Senior Long-Term Debt Ratings von A, des Subordinated Debt Ratings von A (low) und des Short-Term Instruments Ratings von R-1 (low). Der Trend auf allen Ratings sei stabil. Die Ratings für […]

Abengoa war nicht ok

Dienstag, 15.Dezember 2015

Wer sich mit dem OK-Score über die Bonität von Unternehmen informiert, wusste es schon 2011: Die spanische Abengoa war keine AA-Adresse. Dennoch fanden Aktien und Anleihen dieser Gesellschaft weiterhin ihre Käufer. Nach Ansicht des OK-Instituts waren diese Papiere „nicht okay“. „Erst im Spätherbst 2015 stellt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte fest, dass 250 Millionen Euro an Liquidität […]

Taktische Chancen aus der gesicherten Defensive

Montag, 14.Dezember 2015

Die Weltwirtschaft bleibt vorerst fragil. Wichtige Stützen der globalen Konjunktur zeigen sich derzeit in keiner guten Verfassung. Auch wenn sich die wirtschaftliche Dynamik Chinas auf niedrigem Niveau stabilisieren könnte, verschwinden die strukturellen Schwierigkeiten der Schwellenländer nicht über Nacht. Dass die Wirtschaft in den USA weiterhin robust wächst, ist ebenfalls keinesfalls ausgemacht. „Die langjährigen Wachstumstreiber fallen […]

Real I.S. mit der Note AA+

Montag, 7.Dezember 2015

Die Ratingagentur Scope hat das Asset Management der Real I.S. mit der Note AA+ (sehr hohe Qualität) bewertet und damit um eine Ratingstufe angehoben. „Die Hochstufung belegt die konsequente und erfolgreiche Weiterentwicklung der Real I.S. von der Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft bis hin zur Schaffung des neuen Geschäftsfeldes Global Investment Solutions“, sagt Jochen Schenk, Vorstand der […]

POLIS Immobilien AG auf A

Freitag, 4.Dezember 2015

Die FERI EuroRating Services AG hat das Unternehmensrating der Berliner POLIS Immobilien AG im Rahmen des regulären Folgeratings auf A heraufgestuft. Die Ratingnote repräsentiert ein „geringes Ausfallrisiko“. Hauptgrund für die Heraufstufung ist vor allem die gute Situation am deutschen Immobilienmarkt. Diese bedeutet für das Unternehmen insbesondere nahezu Vollvermietung, steigende Mieterlöse und einen ertragswirksamen Wertzuwachs des […]

Neuer Global Head of Retail Investment Product Solutions bei ING

Freitag, 4.Dezember 2015

Zum 1. Januar 2016 wird Martin Krebs eine neue Aufgabe innerhalb der ING übernehmen und zeitgleich wie bereits angekündigt aus dem ING-DiBa Vorstandsteam ausscheiden. Als Global Head of Retail Investment Product Solutions soll Martin Krebs das Angebot von Fonds- und Wertpapieranlagen in der gesamten ING weiterentwickeln. In seiner neuen Rolle wird er zukünftig direkt an […]

Wer trägt die Verantwortung?

Donnerstag, 3.Dezember 2015

Die Europäische Zentralbank wird mittlerweile von zahlreichen Rechtsgelehrten als Institution betrachtet, die ohne demokratisch legitimiertes Mandat den Kern der Europäischen Währungsverfassung – das Verbot monetärer Staatsfinanzierung – ignoriert. „Die Maßnahmen der EZB werden von einem Pragmatismus getrieben,“ beobachtet Thomas Böckelmann, Investmentchef der Vermögensmanagement EuroSwitch, „der angesichts politischer Konzeptlosigkeit im Umgang mit den strukturellen Problemen der […]

Bau bleibt Problembranche in Frankreich

Donnerstag, 3.Dezember 2015

Nach langer Stagnation zeigt die Baubranche in Europa Zeichen der Erholung. Auch in Frankreich kommt langsam das Vertrauen zurück. Aber: Der Bau ist die einzige der 14 von Coface regemäßig untersuchten Branchen mit der Bewertung „sehr hohes Risiko“. Ein Drittel aller Insolvenzen entstanden am Bau. Insgesamt bleibt das Insolvenzniveau in Frankreich hoch: Über 61.000 Unternehmen […]

Irland mit verbesserter Bonitätseinschätzung

Montag, 30.November 2015

Die FERI EuroRating Services stuft im November das Sovereign Rating von Slowenien, Russland, Brasilien, Kolumbien, Indonesien und Philippinen herab. Eine verbesserte Bonitätseinschätzung erhält Irland. Ukraine ist bereits auf Default. Das Sovereign Rating Irlands wurde im November um eine Stufe von A- auf A heraufgestuft. Die deutlichen Verbesserungen der allgemeinen volkswirtschaftlichen Aussichten für Irland wirken auch […]

Konvergenz der Managerregulierung

Freitag, 27.November 2015

Gibt es eine regulatorische Annäherung der Asset Management-Modelle in Deutschland und Europa? Dieser Frage geht Dr. Christian Schmies, M.A. (SAIS), Rechtsanwalt, Partner der Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Frankfurt am Main, auf der Fachtagung von itechx und FAROS Consulting in Frankfurt am Main nach. Die Fachtagung befasst sich mit der Unabhängigkeit zwischen KVGen […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »