Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Brasilien bröckelt

Freitag, 6.November 2015

Brasilien, von Coface im September in der Länderbewertung wegen des hohen Risikos von Ausfällen in B herabgestuft, vollführt nach Ansicht des Kreditversicherers einen wirtschaftlichen Balanceakt. „Die politische Instabilität lastet schwer auf der Wirtschaft. Ein schnelles Ende der Krise ist nicht in Sicht“, heißt es in einem neuen Coface-Panorama. Um die Inflation zu kontrollieren habe die […]

China und Zinsen wirken auf Länderrisiken

Montag, 2.November 2015

In das „Emerging Market Banks & Sovereigns Seminar“ von S&P’s führt Christian Friedrich ein, neuer Director, Investor Communications & Market Development von Standard & Poor’s Ratings Services. Moritz Kraemer, Chief Rating Officer, Sovereign Ratings bei S&P’s, seit der Schuldenkrise der Staaten eines der bekanntesten Gesichter von S&P’s in Deutschland, befasst sich in seinem Vortrag mit […]

Zuwachs im Zoo der Ratingagenturen

Freitag, 30.Oktober 2015

Die zur INC Group gehörige INC Rating Sp. z o.o. in Polen ist die 25. Ratingagentur, die von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA als Credit Rating Agency registriert wurde. Die neue Registrierung wurde am 27. Oktober 2015 veröffentlicht. Die Ratingagentur bietet sich für öffentliche Schuldner an, insbesondere Gebietskörperschaften in Polen. Die Registrierung als Ratingagentur ist […]

Portfolioaufbau überdeckt Ertragskraft

Freitag, 30.Oktober 2015

In den ersten neun Monaten 2015 erzielte die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) nach eigenen Angaben bei Umsatzerlösen von 593 T€ ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 442 T€ und erwirtschaftete ein Ergebnis vor Steuern von 241 T€. Bei einer auf 20 Prozent geschätzten Steuerbelastung betrug das Nettoergebnis 193 T€ bzw. 0,09 Euro […]

Nominierungen für die Feri Awards

Dienstag, 27.Oktober 2015

Die FERI EuroRating Services AG gibt die nominierten Fonds und Fondsgesellschaften für die FERI EuroRating Awards 2016 bekannt. Die Vergabe erfolgt in insgesamt 13 Fonds-Kategorien und 15 Asset Management-Kategorien für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Gewinner werden am 24. November 2015 gemeinsam mit dem Kooperationspartner von FERI, der Verlagsgruppe Handelsblatt, bei einer feierlichen Preisverleihung […]

Wachstum und weniger Insolvenzen in Polen

Dienstag, 27.Oktober 2015

In Polen gingen die Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2015 um 3,3 Prozent zurück. Damit setzt sich die positive Entwicklung aus dem Vorjahr fort: 2014 gab es 5,1 Prozent weniger Firmenpleiten. Das Wirtschaftswachstum betrug in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 3,4 Prozent. Der internationale Kreditversicherer Coface erwartet für das gesamte Jahr einen Anstieg des BIP um […]

USA auf dem Weg nach unten

Montag, 26.Oktober 2015

Das Investment Research von FERI hat seine Prognose für die USA deutlich nach unten korrigiert: Für 2016 rechnen die Experten mit einem Wachstum von höchstens 1,5 Prozent – und liegen damit mehr als einen Prozentpunkt unter dem aktuellen Markt-Konsens. Die konjunkturelle Lage in den USA hat sich in den vergangenen Wochen spürbar eingetrübt: Sowohl Industrieproduktion […]

GES und oekom research

Freitag, 23.Oktober 2015

oekom research, eine der weltweit führenden Ratingagenturen im Bereich nachhaltiger Investments und der unabhängige Engagement Dienstleister GES bündeln ihre Kräfte noch stärker. Ab sofort ersetzt GES das bisherige GES Risk Rating durch das oekom Corporate Rating. Somit können alle Kunden des GES Engagement Forum auf die Corporate Rating-Informationen von oekom research zugreifen. Das oekom Corporate […]

Coface sieht gute Chancen für Photovoltaik

Mittwoch, 21.Oktober 2015

Obwohl chinesische Unternehmen den Markt beherrschen, ist die Solarenergie mittelfristig ein aussichtsreicher Markt für europäische Unternehmen. Diese Ansicht vertritt der internationale Kreditversicherer Coface in einem neuen Branchen-Panorama. Zugleich steigen die Risiken in mehreren Branchen. Im dritten Quartal hat Coface deshalb die Bewertungen einiger Branchen aktualisiert, darunter Automobil und Energie. Der Abschwung in der europäischen Solarenergie […]

URA Rating Agentur kritisiert Finanzberichte

Dienstag, 20.Oktober 2015

Die URA Rating Agentur GmbH befasst sich mit den jüngst veröffentlichten Finanzberichten von Anleiheemittenten. Die Analysten der Agentur kommentieren ihre Befunde. Demnach „vermitteln in Einzelfällen plakative Presseerklärungen zum jeweiligen Finanzbericht einen viel zu positiven Eindruck von der Entwicklung des Unternehmens,  trotz der allgemeinen Forderung nach mehr Transparenz“, erklärt die URA Rating Agentur und nennt Beispiele. Erhebliche Einmalerträge würden entweder überhaupt […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »