Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »MiFID II verringert Research-Abdeckung
Donnerstag, 16.Juli 2015Ein großer Teil der führenden Brokerhäuser in Deutschland rechnet mit tiefgreifenden Veränderungen im Wertpapier-Research, falls die von der EU vorgesehene Finanzmarktrichtlinie (MiFID II) geltendes Recht in Europa wird. Dies war der Tenor des „MiFID-II-Roundtable Sell Side“ der DVFA. Mehr als 30 Broker waren der Einladung des Branchenverbandes der Investment Professionals in Deutschland gefolgt, um gemeinsam über die Auswirkungen […]
China im Blick behalten
Freitag, 10.Juli 2015Im Rahmen einer aktuellen Umfrage der DVFA bewerten fast drei Viertel (72,1 Prozent) der deutschen Investment Professionals die Verwerfungen an den chinesischen Aktienmärkten als Symptom für das Platzen einer Spekulationsblase. Nur 27,9 Prozent gehen davon aus, dass es sich lediglich um eine scharfe Korrektur im Rahmen einer weiter andauernden Hausse handelt. Dass diese Verwerfungen zu […]
FERI nimmt Griechenland auf CC
Freitag, 10.Juli 2015Die griechische Regierung hat offenbar die Chancen verpasst, die die Ratingagentur FERI EuroRating Services zuvor noch sah: Das Ratingkomitee für das Sovereign Rating der FERI EuroRating Services hat am 6. Juli beschlossen, das Rating für Griechenland außerhalb des normalen Rahmens für Ratinganpassungen mit „CC“ auf die niedrigste Stufe oberhalb des Default herabzustufen. Nach dem Auslaufen […]
TELOS ratet DJE – Agrar & Ernährung PA
Freitag, 10.Juli 2015Die in Wiesbaden ansässige Ratingagentur TELOS hat den DJE – Agrar & Ernährung PA geratet. Der Fonds erfüllt nach Einschätzung dieser Agentur sehr hohe Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AA+“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). „Der DJE – Agrar & Ernährung PA ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds. Als Themenfonds investiert er […]
Operational Risk Rating verbessern
Donnerstag, 9.Juli 2015Das Thema Datensicherheit ist derzeit in aller Munde. Nicht zuletzt durch die bisher noch ungeklärten Vorfälle in Wirtschaft und Politik. IT-Security erfährt also gerade ein verstärktes Interesse. Was bei all den derzeitigen Diskussionen allerdings meist unberücksichtigt bleibt, ist die faktische Anbindung an das World Wide Web. Denn nicht nur Hacker und Datendiebe bedrohen den Geschäftsalltag, […]
Mit Ratingprognosen ins Risikomanagement
Mittwoch, 8.Juli 2015Entscheidungen unter Unsicherheit erfordern Risikomessung. Unternehmerische Entscheidungen basieren auf der prognostizierten Performance und bestimmen den Risikoumfang eines Objekts, Projekts, Portfolios oder Unternehmens, sagt Marco Wolfrum von der FutureValue Group AG, und fügt hinzu: „Performancemaße verbinden erwartete Erträge und Risiken“. Wolfrum spricht in der Jahresversammlung des Bundesverbandes der Ratinganalysten e.V. (BdRA). Jeder Unternehmer habe sich die […]
Bessere Aktienperformance bei besserem Kreditrating
Mittwoch, 8.Juli 2015„Hinter einem Rating muss letztlich eine Ausfallwahrscheinlichkeit stehen. Hinter jedem Rating stehen auch Zahlen“, führt Prof. Dr. Werner Gleißner in seinen Vortrag auf der Jahreskonferenz des BdRA ein. Das Rating eines Unternehmens sei eine verbale Umschreibung für seine Insolvenz- oder Ausfallwahrscheinlichkeit. Ratings der Ratingagenturen werden über „Probability of Default“ (PD) „umgerechnet“, das sei der Anker […]
Ratinghilfe für institutionelle Investoren
Mittwoch, 8.Juli 2015Hendrik Emrich von der Euler Hermes Rating GmbH aus Hamburg berichtet auf der Jahresversammlung des Bundesverbandes der Ratinganalysten e.V. (BdRA) in Mainz über den EH-Ansatz der Bonitätsanalysen für Corporates, Banken und Länder. Indikative Finanzratings (IFR) werden für für Corporates, Banken und Sovereigns erstellt, einerseits auf der Grundlage von quantitativen Faktoren, andererseits durch Einbeziehung qualitativer Faktoren. […]
Neue FERI-Analyse zu Rentenfonds
Dienstag, 7.Juli 2015Die jüngsten Turbulenzen an den Anleihemärkten haben die soliden Kurs- und Volumenzuwächse vergangener Jahre bei Rentenfonds gebremst. Einige gut gemanagte Fonds konnten sich allerdings trotz starker Kursschwankungen am Markt behaupten. Dazu zählen insbesondere Fonds für Unternehmensanleihen im Investment Grade-Bereich. Hier ist die Angebotsvielfalt größer als bei Staatsanleihen, was einem aktiven Fondsmanagement mehr Spielraum für eine […]
Unechter Grexit möglich
Montag, 6.Juli 2015Die Ratingagentur FERI EuroRating Services AG aus Bad Homburg warnte schon vor Jahren: Griechenland wird seine Schuldenlast nicht schultern können. Das Ergebnis des griechischen Referendums bedeutet nun nach Einschätzung der FERI eine Absage an die bisherige Hilfs- und Rettungspolitik. Die griechische Bevölkerung unterstützt mehrheitlich die Position ihrer Regierung, zur Lösung der Griechenland-Krise andere Wege als […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »