Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Hoffnungen auf das EuGH-Urteil
Donnerstag, 8.Januar 2015„Die europäischen Inflationszahlen dümpeln weiterhin an der bedrohlichen Schwelle zur Deflation. Dafür werden meist die sinkenden Energiepreise verantwortlich gemacht, obwohl auch bei Industriewaren seit Monaten eine preisliche Abwärtsspirale zu beobachtet ist. Die EZB scheint dies erkannt zu haben“, glauben Analysten der MainFirst Asset Management, denn die deutete seit September letzten Jahres ein Ankaufprogramm von Staatsanleihen […]
Beginn der Zinsnormalisierung in den USA
Dienstag, 6.Januar 2015Hat die chinesische Wirtschaft schon heute ein höheres Gewicht für die Welt als die der USA? Bemerkungen von John Chatfeild-Roberts, Chief Investment Officer von Jupiter AM, lassen darauf schließen: „China mag mittlerweile zur größten Volkswirtschaft der Welt avanciert sein. Das dortige Wirtschaftswachstum verlangsamt sich jedoch gerade und ändert sich in seiner Zusammensetzung, da das Land […]
Mit Transparenz in neue Anlageklasse
Sonntag, 4.Januar 2015Unerschöpfliche Energie, unbegrenzt verfügbar, gratis. Ein Traum? „Mitnichten. Mit der Sonne“ schreiben Ingmar Kruse und Daniela Kramer in ihrem Beitrag zum Buch „Cleantech Rating“, „wird die größte Energiequelle angezapft, die den Menschen derzeit und auf absehbare Zeit zur Verfügung steht.“ Ob nun noch vier oder fünf Milliarden Jahre, sei für die Menschheit realistisch betrachtet wohl […]
Hausbank degeneriert zur App
Sonntag, 4.Januar 2015Das Verhältnis zwischen Kunde und Bank hat nach Angaben der EUROGROUP CONSULTING einen neuen Tiefpunkt erreicht: Nur 22 Prozent der Deutschen vertrauen ihrem Kreditinstitut, im vergangenen Jahr waren es noch 38 Prozent, im Jahr davor 42 Prozent. Von dieser Unzufriedenheit profitiert die Konkurrenz aus dem Internet: 37 Prozent der insgesamt rund 65 Millionen Bankkunden in […]
Ölpreisverfall als Weihnachtsgeschenk für Aktiensparer
Mittwoch, 24.Dezember 2014Die angekündigte Präsidentschaftswahl in Griechenland könnte vorgezogene Parlamentswahlen und damit eine von Syriza geführte Koalition mit sich bringen. Diese Nachrichten führten nach Ansicht der Fondsmanager und Analysten von Financière de l’Echiquier zu einer „Flucht in Qualität” am europäischen Rentenmarkt und in einer angespannten Zinsstrukturkurve. Die Rendite für 10-jährige Bundesanleihen fiel kurz vor Heiligabend 2014 auf […]
In Frankreich trügt der Schein der Statistik
Montag, 22.Dezember 2014Die verfehlte Wirtschafts- und Finanzpolitik Frankreichs ist unter Ökonomen fast schon sprichwörtlich. Meldungen über hohe Insolvenzzahlen und steigende Arbeitslosigkeit aufgrund kurzsichtiger Sozialpolitik können daher kaum überraschen. Leider sind aus Frankreich inzwischen auch scheinbar gute Nachrichten in Wirklichkeit schlechte: 62.800 insolvente Unternehmen in Frankreich 2014, 62.500 im nächsten Jahr. Der internationale Kreditversicherer Coface stellt für dieses […]
Keine Emission, also kein Rating
Freitag, 19.Dezember 2014Eine teils von durchschaubaren Eigeninteressen und Rechtfertigungsdruck angetriebene Diskussion über die Zukunft der Märkte für Mittelstandsanleihen kostet im Mittelstand finanzielle Flexibilität, die durch den Handel und das Instrument der Unternehmensanleihe erst vor wenigen Jahren geschaffen wurden. So auch in Österreich zum Beispiel, denn die SAG Motion GmbH, Lend, Österreich verschiebt ihre geplante Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1ZR645) […]
Nächste Systemkrise kommt aus Europa
Freitag, 19.Dezember 2014„Fast alle großen Volkswirtschaften haben abgewertet, was den Erfolg einer Devaluation konterkariert. Russland und China haben noch einigermaßen Erfolg, dort steigt die Inflationsrate, die Menschen investieren in Gold, Land oder Immobilien bevor Rubel und Yuan wertloser werden“, rechnet Dipl.-Math. Bernd H. Eckhardt vor. Eckhardt ist u.a. auch für seine Publikationen zu Ratingfragen bekannt (vgl. Eckhardt, […]
Nachhaltigkeitsfonds findet geeignete Immobilie in Amsterdam
Freitag, 19.Dezember 2014Der gemeinsam von Catella Real Estate AG und Bank J. Safra Sarasin AG gemanagte Nachhaltigkeitsfonds „Sarasin Sustainable Properties – European Cities“ hat die erste Immobilie im Rahmen des 4. Closing in Amsterdam erworben. Die Catella Real Estate AG hat für den ersten Offenen Immobilienfonds mit Nachhaltigkeitsfokus „Sarasin Sustainable Properties – European Cities“ eine rund 1.600 […]
Schuldner vom Bischoffssitz bis Bremerhaven
Donnerstag, 18.Dezember 2014In der Stadt Bremerhaven ist mindestens jeder fünfte Mitbürger überschuldet. Ähnlich sieht es in der kreisfreien Stadt Pirmasens und der Stadt Offenbach am Main aus, wo ebenfalls rund doppelt so viele Erwachsene ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen als im Bundesdurchschnitt von 9,9 %. Das ergbt sich aus dem Creditreform Ranking 2014 der Schuldnerquoten aller Kreise und […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »