Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Aurubis verkraftet Ergebnisrückgang

Montag, 16.Dezember 2013

„Auf der Rohstoffseite gehen wir bei den für uns besonders wichtigen Kupferkonzentraten im nächsten Jahr von einer guten Marktlage und damit einer guten Mengenversorgung sowie“, sagt Peter Willbrandt, Vorstandsvorsitzender von Aurubis AG, „einem deutlich verbesserten Schmelz- und Raffinierlohnniveau aus.“ Willbrandt kommentiert das Geschäftsjahr 2012/2013 seiner Gesellschaft. „Was die Altkupfer- und Schwefelsäuremärkte angeht, sind wir weniger […]

Dickere Gewinnpolster offener Immobilienfonds

Montag, 16.Dezember 2013

Die Gewinnpolster offener Immobilienfonds betrugen 2010 im Durchschnitt 3,4 % des Fondsvermögens. 2013 stiegen sie auf 3,6 %, berichtet Sonja Knorr von der Scope Analyrische GmbH. Die sogenannten Vortragsbeträge können als Reserven für künftige Ausschüttungen dienen. „Offene Immobilienfonds schütten in der Regel nicht die gesamten Erträge eines Geschäftsjahres aus“, erläutert Knorr. „Häufig wird ein Teil […]

Im Schnittbereich von Compliance und Credit Management

Freitag, 13.Dezember 2013

Im Schnittbereich von Compliance und Credit Management gibt es mehrere allgemeine, zum Teil auch rechtliche Rahmenbedingungen, die einzuhalten sind. Es erfordert daher klare Regelungen zum Umgang mit Kundenkrediten und die Überwachung der entsprechenden Prozesse. Die Experten der Prof. Schumann GmbH erläutern dazu weitere Einzelheiten. Compliance Themen sind Faktoren die den Handel und Kundenumgang eines Unternehmens […]

Bei Deutschen funkt’s noch nicht

Donnerstag, 12.Dezember 2013

Laut einer internationalen Studie von FICO, einem Anbieter von prädiktiver Analytik und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement, wollen rund 90 Prozent der befragten Deutschen bei ihren Bankgeschäften auch künftig nicht auf mobile Geräte setzen. Während die deutschen Smartphone-Nutzer der Verwendung von Apps und mobilen Websites im Bereich Einzelhandel recht positiv gegenüber stehen, sind sie bei der mobilen […]

Volcker-Regel jetzt umsetzen

Mittwoch, 11.Dezember 2013

Am 10. Dezember 2013 veröffentlichten fünf US-Regulierungsbehörden gemeinsame Schlussbestimmungen, um den Teil des Dodd-Frank Act zu implementieren, die als Volcker-Regel bekannt ist. Die Volcker-Regel verbietet in der Regel Bankeinheiten die Ausübung eines kurzfristigen Eigenhandels und beschränkt diese in der Regel auch, Bankeinheiten zu besitzen, die mit bestimmten Interessen oder Beziehungen zu Hedge-Fonds oder Private-Equity-Fonds verknüpft […]

Mit zehn Fragen ins Jahr 2014

Mittwoch, 11.Dezember 2013

Mit zehn Fragen zu den wichtigsten Themen der Unternehmensführung können kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) jetzt Verbesserungsmöglichkeiten für das kommende Jahr identifizieren. „Die Antworten auf die zehn Fragen zeigen den Unternehmen direkt klare Prioritäten für 2014 auf“ beschreibt der Neusser UnternehmerBerater Carl-Dietrich Sander die Chancen des von ihm entwickelten „Start-Check 2014“. Dieser steht im Internet […]

S&P’s folgt DZ BANK für BMW

Mittwoch, 11.Dezember 2013

Der Ausblick ist positiv: S&P hat das Rating von BMW um einen Notch auf A+ heraufgestuft. Die Ratingagentur begründet diesen Schritt mit der Neueinstufung des BMW-Finanzrisikoprofils als „minimal“ auf Basis ihrer angepassten Bewertungsmethodik für Unternehmensbonität. Das Upgrade mit der Einstufung des Finanzrisikoprofils als „minimal“ repräsentiert den besten Wert auf der sechsstufigen Bewertungsskala und bringt die […]

Coface-Besuch online lohnt sich

Mittwoch, 11.Dezember 2013

Die deutsche Niederlassung des internationalen Kreditversicherers Coface schenkt sich zu Weihnachten eine komplett neue Website – jetzt schon online: www.coface.de. Als logische Konsequenz der in diesem Jahr eingeführten neuen Corporate Identity zeigt sich jetzt auch die deutsche Website im neuen Look. Vor allem Benutzerfreundlichkeit, Struktur und Funktionen sollten deutlich verbessert werden. Die Vielzahl der unterschiedlichen […]

A- für POLIS Immobilien

Mittwoch, 4.Dezember 2013

Die Feri EuroRating Services AG hat der POLIS Immobilien AG ein Unternehmensrating A- erteilt. Dieses Investmentgrade-Rating bestätigt die gute Bonität der POLIS und die erfolgreiche Umsetzung der langfristigen Unternehmensstrategie. Das Unternehmensrating eröffnet den Zugang zu neuen Finanzierungswegen und hat positiven Einfluss auf die Finanzierungskonditionen. Kleinere Unternehmen erhalten von Ratinginstituten selten ein Rating. Für POLIS ist […]

Positionszuordnung bei Kredit- und Debitkarten verbessert Ratings

Dienstag, 3.Dezember 2013

FICO, ein führender Anbieter von prädiktiver Analytik und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement, startet einen neuen Dienst für die Positionszuordnung bei Kredit- und Debitkarten. Das Angebot ist Teil der Lösung FICO Fraud Resolution Manager. es soll FICO um Möglichkeiten der Betrugsbekämpfung bei Kartenzahlungen erweitern. Mit dem Proximity Location Service kann die geographische Position des Mobiltelefons eines Karteninhabers […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »