Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Privatkundengeschäft – Sektor im Sinkflug?

Donnerstag, 21.November 2013

Das Geschäft mit Privatkunden stellt die deutschen Kreditinstitute vor großen Herausforderungen. Der scharfe Wettbewerb, die rückläufigen Zinsmargen und die Überkapazitäten zwingen vor allem die Großbanken dazu ihre Kosten massiv zu senken. Insofern steht die Branche vor einer radikalen Transformation, um unter den veränderten Rahmenbedingungen nach der Finanzkrise zu überleben. Trotz des stabilen Konjunkturumfelds dürften die […]

Vermögensverwaltung im Stimmungsbarometer

Donnerstag, 21.November 2013

Die Liquiditätsrally an den Börsen geht weiter. Die Frage ist nur, wie lange noch? Die knappe Mehrheit der unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland sieht den Dax bis in das kommende Jahr nachhaltig im Aufwärtstrend. Das zeigt die aktuelle Umfrage des Verbands unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV). Rund die Hälfte der befragten Vermögensverwalter (54 %) geht davon […]

getgoods.de AG in der Insolvenz

Dienstag, 19.November 2013

Aus Frankfurt (Oder) meldet am 15. November 2013 die getgoods.de AG (ISIN DE0005560601), Betreiber eines deutschen Onlinehandelshauses, dass sie am 15. November 2013 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht Frankfurt (Oder) gestellt hat. „Es wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 1, 2 (2. HS) InsO angeordnet. […]

Marktumfrage von Morningstar und Boursorama

Freitag, 15.November 2013

Die unabhängige Fondsgesellschaft Financière de l’Echiquier hat den „Investor Award 2013“ in der Kategorie „Bestes Management“ erhalten. Mit dieser Auszeichnung wurde das Unternehmen unter den 40 bewerteten Asset Managern für „herausragende Leistungen“ in den Kriterien „Unternehmensführung“ und „Qualität der Fondsmanager“ gewürdigt. Die jährliche Marktumfrage von Morningstar (Frankreich) und Boursorama wurde zum zweiten Mal unter privaten […]

Trendinseln im Depotbankmarkt

Mittwoch, 13.November 2013

Über 100 Teilnehmer der Herbstfachtagung im Frankfurter Hilton Hotel informieren sich über regulatorische Themen und deren Auswirkungen auf das Geschäft der Depotbanken: Volker Braunberger (Geschäftsführer der itechx) begrüßte die Teilnehmer und setzte mit seiner Einführung den Rahmen der Veranstaltung. Er beleuchtete die Frage, in welchem Umfang die neue Regulierung auch neue und dauerhafte Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. […]

Anleihen für das Markenrelaunch

Mittwoch, 13.November 2013

Als einer der führenden europäischen Hemden- und Blusenhersteller im mittleren und gehobenen Preissegment braucht man die Firma eterna kaum vorzustellen. Seit 150 Jahren ist die Marke etabliert. Geschäftsführer Henning Gerbaulet stellt das Unternehmen als Anleiheemittenten auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt am Main vor. „Uns ist es wichtig, deutlich marktorientierter und schneller zu arbeiten“, kommentiert Gerbaulet […]

Bonds als Konsequenz der Finanzkrise

Mittwoch, 13.November 2013

Die 1912 gegründete Gesellschaft wurde 1986 als Sixt Aktiengesellschaft an die Bürse geführt. Seitdem steht sie im Interesse der Finanzanalysten. Als Autovermieter ist die heutige Sixt SE prädestiniert, auch Fremdkapital insbesondere auch durch Emission von Aleihen einzusetzen. Dr. Julian zu Putlitz sieht Sixt als profitabelsten und am besten mit Eigenkapital ausgestatteten Wettbewerber zu Hertz, ABG […]

Der Kapital(e) Fehler

Montag, 11.November 2013

„Showdown – Europa am Scheideweg“ ist nicht nur ein Buchtitel, sondern auch das Thema des Vortrags von „Mr. DAX“. Dirk Müller von CASHKURS spricht erneut im MontagsMeeting des eff European Finance Forum.  Der mit über hundert Teilnehmern bis auf den letzten Platz gefüllte Saal spricht für das rege Interesse an seinem Thema. „Er fungiert als […]

Studie: Institutionelle setzen auf Infrastruktur

Donnerstag, 7.November 2013

Angesichts der allgemein niedrigen Zinsen und dem steigenden Bedarf an langfristigen Anlagemöglichkeiten zählen Infrastrukturinvestments bei institutionellen Investoren aktuell zu den wichtigsten Themen. Der Wachstumstrend der vergangenen Jahre dürfte sich damit noch weiter beschleunigen. Bereits heute ist jeder dritte professionelle Anleger (33 Prozent) in Infrastruktur investiert. In drei Jahren dürfte sich bereits mehr als jeder Zweite […]

Bürgschaftsbanken als zusätzliche Sicherungsgeber

Mittwoch, 6.November 2013

Finanzierungsvorhaben des Mittelstandes müssen nicht scheitern, nur weil das Unternehmen zu wenige bankübliche Sicherheiten vorweisen kann. Genau dann treten die Bürgschaftsbanken als zusätzlicher Sicherungsgeber gegenüber Banken und Sparkassen ein.“ Mit diesem Satz beschreibt Lothar Galonska, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen GmbH, die Aufgabe seines Unternehmens. Eine Bürgschaftsbank gibt es als Förderinstitut in jedem Bundesland. Galonska war […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »