Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Deutsche Bank erleidet heftigen Gewinneinbruch im dritten Quartal
Dienstag, 29.Oktober 2013Die Deutsche Bank hat am Morgen ihr Zahlenwerk zum dritten Quartal veröffentlicht. Wegen Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten in Höhe von insgesamt 1,2 Mrd. und sonstiger Aufwendungen ist der Gewinn vor Steuern auf 18 Mio. Euro eingebrochen. Im Vorquartal bzw. Vorjahr hat die Deutsche Bank noch einen Vorsteuergewinn von 792 Mio. bzw. 1,1 Mrd. Euro ausweisen können. […]
Portfolioanalyse nach Nachhaltigkeitskriterien
Montag, 28.Oktober 2013Anlässlich der von oekom research veranstalteten Tagung „Doppelte Dividende“ haben die Nachhaltigkeits-Ratingagentur und die Deutsche Performancemessungs-Gesellschaft für Wertpapierportfolios mbH (DPG) ihre Kooperation bei der Analyse von Portfolios nach Nachhaltigkeitskriterien bekannt gegeben. Die mehr als 180 Kunden der DPG haben damit Zugang zu den Nachhaltigkeitsanalysen von über 3.000 Unternehmen und 52 Staaten. Immer mehr Investoren denken […]
China droht kein Banken-Crash
Mittwoch, 23.Oktober 2013Als im Sommer die Zinsen am Interbankenmarkt in China unverhältnismäßig gestiegen sind, machte sich die Sorge breit, dass in China vor einem Banken-Crash stehen könnte. Denn Ende Juni kam es zu einem massiven Ausverkauf am Anleihenmarkt, die Notierungen brachen ein, die kurzfristigen Zinsen stiegen auf Rekordwerte. Weil die die Zentralbank, die People’s Bank of China, […]
Zweite Morningstar ETF Investkonferenz
Montag, 21.Oktober 2013Die 2. Morningstar ETF Investkonferenz findet am 7. und 8. November 2013 in Mailand statt. Bei der Konferenz werden Spezialisten der ETF-Branche, Investmentexperten und Morningstar-Analysten aus ganz Europa in Diskussionen und Debatten aktuelle Informationen für professionelle Investoren bieten. “Europaweit habe sich das in ETF’s investierte Vermögen verdreifacht”, sagt Ben Johnson, Director of Global Passive Funds […]
„Best Risk Management Service“-Award des European Banking Forums (EBF)
Montag, 21.Oktober 2013Risikobewusstsein und Risikokultur sind inzwischen nicht mehr nur im Bankenbereich wichtige Themen“, relativiert Andreas Fornefett als Vorstand der EPOTECH AG die große Bedeutung, des ihm soeben vom EBF überreichten Awards für die neue Best Practice Unterstützung bei der technisch und methodisch bereits weitgereiften Integration des Risikomanagements in die von Krisen gezeichneten Finanzinstitute. „Künftig reicht es […]
Konsumschulden in Südostasien
Montag, 21.Oktober 2013Die asiatischen Volkswirtschaften haben den Doppelschlag der globalen Krise und der Staatsschuldenkrise in der Eurozone gut überstanden. Vor allem dank der dynamischen Nachfrage der privaten Haushalte. Aber der Konsum wird auch stark mit Schulden erkauft. So sind in Malaysia, Südkorea, Singapur und Thailand die privaten Schulden so hoch wie in den USA zum Zeitpunkt der […]
Neue Bankenkonkurrenz im Zahlungsverkehr
Montag, 21.Oktober 2013TransferWise (www.transferwise.com), eine Plattform für einfachen Geldtransfer ins Ausland, launcht nun auch in Deutschland. Ab sofort stehen sämtliche Services des Unternehmens auch in deutscher Sprache zur Verfügung, verkündet die Gesellschaft. Mit TransferWise können Nutzer günstig und schnell Geld ins Ausland überweisen. Im Gegensatz zu Banken oder Kreditinstituten berechnet TransferWise nur einen Euro pro Transaktion unter […]
Länderratings rutschen weiter
Montag, 21.Oktober 2013Die zweiwöchige Schließng weiter Teile der Bundesverwaltung und die Anhebung der Schuldenobergrenze erst in letzter Minute haben nach Ansicht der Feri EuroRating Services das Investorenvertrauen in die USA beschädigt und Zweifel an der Qualität und den Prozessen der politischen Entscheidungsfindung in den USA aufkommen lassen. „Da zum wiederholten Male nur eine Übergangslösung gefunden werden konnte, […]
Mehr „Europa“ in der Bankenaufsicht
Mittwoch, 16.Oktober 2013Die Finanzminister aus der Europäischen Union haben den Startschuss für eine gemeinsame Bankenaufsicht gegeben. Die künftige Aufsichtsbehörde wird bei der Europäischen Zentralbank (EZB) angesiedelt. Vorgesehen ist, dass die EZB ihre Arbeit ein Jahr, nachdem die EU-Verordnung im Amtsblatt veröffentlicht wurde, aufnimmt. Das dürfte aller Voraussicht nach am 1. November 2014 der Fall sein. Vorher will […]
Probleme in Brasilien und Thailand
Mittwoch, 16.Oktober 2013Der internationale Kreditversicherer Coface zeigt sich hinsichtlich der wirtschaftlichen Risiken in den USA optimistisch. Wachstum und Zuversicht in den Führungsetagen der Wirtschaft kehren zurück. Auch der aktuelle Haushaltsstreit werde die Wirtschaft nicht nachhaltig gefährden – so die Experten. Sorgen bereiten dagegen die Schwellenländer, deren Wachstum sich strukturell bedingt verlangsamt. Das Wachstum aller Schwellenländer zusammen genommen […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »