Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Deutsche Zahlungsmoral bleibt gesund

Montag, 9.September 2013

Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen blieb im August 2013 auf hohem Niveau, ist aber gegenüber dem Vormonat minimal gesunken. Der Bisnode Zahlungsindex, der die Zahlungsmoral der deutschen Wirtschaft widerspiegelt, erreicht einen Wert von 88,23 Prozent. Der Bisnode Zahlungsindex setzt den D&B Zahlungsindex unverändert fort, der seit mehr als drei Jahren monatlich veröffentlicht wird. Der bisherige Herausgeber, […]

Bankenregulierung: Nach Fest kommt Ab

Samstag, 7.September 2013

Gemeinsam mit dem Bankenrestrukturierungsgesetz wird das CRD IV-Umsetzungsgesetz das Fundament einer neuen Sicherheitsarchitektur darstellen. Im Bundestag begannen die Beratungen schon vor Fertigstellung der eigentlichen Richtlinie in Brüssel. „Tatsache ist, es hakt in Brüssel“, kommentiert dazu Björn Sänger von der FDP im Deutschen Bundestag. Worum geht es? „Es gibt zwei grundlegende Probleme für jedes Unternehmen,“ erläutert […]

Immobilienstandort Frankfurt: Zwischen Wachstum und Stagnation

Freitag, 6.September 2013

Die positive Entwicklung auf dem Frankfurter Immobilienmarkt ist nicht nur dem Mangel an Anlagealternativen, sondern auch den positiven konjunkturellen Bedingungen in der Mainmetropole geschuldet. So hat sich die Bruttowertschöpfung in Frankfurt erfreulicher entwickelt als in anderen deutschen Wirtschaftszentren. Auch die Beschäftigung ist nach dem Absturz im Jahr 2008 kontinuierlich gestiegen und hat sich mittlerweile auf […]

Ausgezeichneter Fondsmanager des Jupiter Dynamic Bond

Freitag, 6.September 2013

Ariel Bezalel, Fondsmanager des Jupiter Dynamic Bond Sicav, erhielt im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Frankfurt den Sauren Golden Award 2013 in der Kategorie „Anleihen Global“: Bezalel überzeugte die Sauren-Jury mit seiner flexiblen Fixed Income Strategie und wurde für sein „herausragendes Fondsmanagement“ ausgezeichnet. Bezalel ist seit 1997 bei der börsennotierten britischen Investmentboutique Jupiter Asset Management […]

AAA-Rating für eine Bank ohne Eigentümer

Donnerstag, 5.September 2013

Eine der zwanzig größten Banken in Deutschland, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, macht in der Finanz- und Schuldenkrise keinerlei Schlagzeilen: Gegründet 11. Mai 1949 und mit einer Bilanzsumme 2012 bei 79,2 Mrd. € gehen ihre 250 Mitarbeiter ihrem Auftrag nach: der Förderung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raums. Die Bank ist Refinanzierungsinstitut mit dem Vorteil, […]

Wie Vermögensverwalter digital publizieren

Mittwoch, 4.September 2013

Die Mehrheit der Vermögensverwalter bietet noch kein ausgewogenes Portfolio von digitalen und mobil erhältlichen Veröffentlichungen. Es bestehen zentrale Mängel bei den Inhalten und den zur Verfügung stehenden Medienformaten; die technische Qualität ist jedoch meist zufriedenstellend. Dies sind zentrale Ergebnisse der neuen Studie „E-Publications for Wealth Management Clients 2013″, für die das Schweizer Research-Unternehmen MyPrivateBanking Research […]

Strategieansatz für größere Rendite

Dienstag, 3.September 2013

AVANA Asset Management, AVANA Solutions und AVANA Selection sind die drei Geschäftsbereiche der AVANA Invest GmbH aus München. Götz J. Kirchhoff, Geschäftsführer der AVANA Invest GmbH, zeigt auf dem „Deutsche Börse ETF-Forum 2013″ Ansätze auf, mit welcher Strategie eine größere Rendite erzielt werden kann. „Rendite ist aber nicht alles, sondern muss mit dem Risiko gesehen […]

Inflation als Retter der Staatsverschuldung

Dienstag, 3.September 2013

„Die Fed-Politik ist sicherlich ein Vorbild für Zentralbanken in anderen Währungsräumen“, sagt Prof. Dr. Thorsten Polleit auf dem „Deutsche Böörse ETF-Forum 2013″ in Frankfurt am Main. Polleit ist Chefvolkswirt der Degussa Goldhandel, skizziert die Risiken der aktuellen Geldpolitik für die Volkswirschaften. Es sei beabsichtigt, die Zinsen und Geldmengen so zu steuern, dass einerseits die Zinsen […]

M „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH von A auf BBB-

Montag, 2.September 2013

Scope Ratings („Scope“) stuft das Rating für die Unternehmensanleihe der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH von A auf ein BBB- herab und setzt es „Under Review“ für eine weitere mögliche Herabstufung. Als Grund für die Herabstufung werden die schlechten Ergebnisse angegeben, die das Unternehmen prognostiziert: Die MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH erwartet demnach zum Ende dieses Geschäftsjahres […]

Konsumentenkredite trotzen der Finanzkrise

Donnerstag, 29.August 2013

Der weltweite Markt für Konsumentenkredite ist 2012 trotz Finanzkrise um 5,9 Prozent angestiegen. 2011 betrug das Wachstum noch 4,3 Prozent. Insgesamt wiesen die Außenstände Ende 2012 einen Bestand von 6.383 Milliarden Euro auf. Das zeigen die Ergebnisse der Studie „Consumer Credit Worldwide“, die die französische Crédit Agricole Consumer Finance (CACF) Gruppe, zu der die CreditPlus […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »