Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »LBBW und Deutsche Bank mit bestem Pricing
Montag, 20.Mai 2013Scope hat die Konditionen von Aktienanleihen, Discount- und Bonuszertifikaten auf den EuroStoxx 50 analysiert. Ergebnis: Das Pricing der Emittenten weicht deutlich voneinander ab. Die Unterschiede haben großen Einfluss auf den Anlageerfolg. Scope untersucht regelmäßig das Produktangebot der Zertifikate-Emittenten. In der ersten Handelswoche im Mai (03. bis zum 08. Mai 2013) hat Scope Konditionen von den […]
Insolvenzwahrscheinlichkeit beeinflusst Unternehmenswert
Montag, 20.Mai 2013In der Unternehmensbewertungspraxis hat sich eine Art „best practice“-Herangehensweise etabliert, die immer noch maßgeblich auf dem CAPM beruht und vom IDW S.1 geprägt wird. Diese „best practice“-Herangehensweise weist einige methodische Schwächen und auch schlicht Fehler in der Anwendung auf, die insbesondere bei Marktunvollkommenheiten zu deutlichen Fehlbewertungen führen können. Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst, Deutsches Institut […]
Spielaufbau für internationale Unternehmen
Donnerstag, 16.Mai 2013Der Kongress „Länderrisiken 2013″ stellt die Perspektiven für die deutsche Wirtschaft in den Mittelpunkt der Beratungen. Im Panel „Spielaufbau: Strategien für internationale Unternehmen“ diskutieren Prof. Dr. Max Otte, Dr. Gunther Wobser, Prof. Dr. Dr. h.c. Udo Steffens und Frank Stührenberg unter der Moderation von Carsten Knop, Leitender Redakteur Unternehmen von der Frankfurter Allgemeine Zeitung. Prof. […]
Risikoberichterstattungsindex RIX im Rating
Mittwoch, 15.Mai 2013„Die Risikoberichte deutscher Banken haben stark an Qualität gewonnen“, heißt die Überschrift eines Gastbeitrages in der Börsen-Zeitung, Ausgabe 89 vom 11. Mai 2013 (Seite 4) von Tobias Schlüter (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für ABWL und Bankbetriebslehre der Universität zu Köln), Tim Weber und Michael Zander (beide WGZ Bank). Gemessen wird die Qualitätsverbesserung an einem neuen […]
Drei URA-Haken für Anleihe der S&T AG
Dienstag, 14.Mai 2013Neu in den URA Emissions Check aufgenommen wurde die Anleihe der S&T AG, eines österreichischen IT-Systemhauses, tätig in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Osteuropa. Am 13. 5. 2013, das heißt am ersten Zeichnungstag, wurde die Anleihe voll platziert. Im November 2011 hatte die österreichische Quanmax AG, die bis 2008 als GERICOM AG firmierte, mit der Großaktionärin […]
BBB+ für Würth-Konzern
Dienstag, 14.Mai 2013Ein führender Anbieter von Befestigungselementen kommt mit einer neuen Anleihe. „Die sich in Familienbesitz befindliche Würth-Gruppe ist der in Deutschland führende Anbieter von Befestigungs- und Montageprodukten. Auf einigen Befestigungsmittelmärkten in Europa hat der in Künzelsau ansässige Würth-Konzern ebenfalls eine dominierende Stellung inne“, schreibt die DZ BANK in ihrem Research. „Gleichzeitig ist die Gruppe in vielen […]
Dividendensaison in Deutschland
Dienstag, 14.Mai 2013Das Wachstum der ETFs in Deutschland ist „phänomenal“, mehr als 1000 Produkte bieten sich Investoren zum Kauf an. Die meisten Investoren prüfen, auch in ETFs zu investieren, oder planen, ihre Positionen auszubauen. Nachdem die Dividendensaison eröffnet ist, geht es für Anleger um das Reinvestiment der Erträge. „Dividenden sind der Teil der Gewinne, der sich nicht […]
Folgepflichten im Entry Standard
Dienstag, 7.Mai 2013Das Exchange Reporting System (ERS) ist die Schnittstelle für Emittenten des Prime Standard (in Kürze auch Entry Standard) zur Erfüllung ihrer Berichtspflichten, z.B. der Üermittlung der Jahresfinanzberichte, Quartalsfinanzberichte, der Unternehmenskalender usw. Peter List von der EQS Group stellt auf der Frühjahrtskonferenz 2013 der Deutschen Börse einige Änderungen vor. Die Lieferung ist eine privatrechtliche Folgepflicht der […]
AA+ für DJE-Renten Global
Dienstag, 7.Mai 2013TELOS hat den DJE-Renten Global geratet. Der Fonds erfüllt nach dem Rating der Agentur aus Wiesbaden sehr hohe Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AA+“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). Auszüge aus dem TELOS-Kommentar beleuchten wesentliche Fakten zum Fonds: „Der DJE – Renten Global ist ein aktiv gemanagter Fixed Income Fonds, der […]
Gegen Schuldensozialismus in Europa
Montag, 6.Mai 2013„Eurobonds sind inakzeptabel“, sagt Rainer Brüderle, Fraktionsvorsitzen der der FDP in Bad Homburg. „Auch den Schuldentilgungsfonds halte ich nicht für richtig. Das nenne ich Schuldensozialismus. Wir wollen Europa, wir sind hilfsbereit, aber nicht doof.“ Deshalb müssten demokratische Parteien auch in der Lage sein, dies zu vermitteln. „Die Ursachen der Misere müssen beseitigt werden. Vor Einführung […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »