Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

AAA- von TELOS für DeAM Fonds KLP 1

Mittwoch, 13.Februar 2013

TELOS hat den DeAM Fonds KLP 1 geratet. Der Fonds erfüllt nach Angaben der Ratingagentur aus Wiesbadne höchste Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AAA-“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). Auszüge aus dem TELOS-Kommentar weisen auf die Gründe hin: „Der DeAM Fonds KLP 1 ist ein aktiv gemanagter Spezialfonds, der sich durch […]

Scope erneuert AA für CFB Managementqualität

Mittwoch, 13.Februar 2013

In der Kategorie für Emissions- und Managementgesellschaften von Geschlossenen Fonds hat die Ratingagentur Scope die Managementqualität der Commerz Real Fonds Beteiligungsgesellschaft mbH (CFB) erneut mit der GesamtnoteAA („sehr gut) bewertet, meldet die CFB in einer Pressemitteilung. Das Rating bescheinigt dem Fondsinitiatorder Commerz Real Gruppe, mit seiner Kompetenz und hoch professionellen Aufstellung Geschlossene Fonds aus Anlegersicht […]

Working Capital Management

Dienstag, 12.Februar 2013

„Basel III bedeutet, dass mehr und härteres und somit (aufgrund der stärkeren Haftung des Kapitalgebers) höher zu verzinsendes Eigenkapital für eine Einheit Risikoaktiva zur Verfügung stehen muss. Wie alle Unternehmen werden auch die Banken versuchen, Kostensteigerungen auf die Preise zu überwälzen. Kredit wird also tendenziell teurer“, schreibt Markus Becker-Melching im Buch „Basel III“. In welchem […]

Kein gewöhnliches Downgrading

Dienstag, 12.Februar 2013

Eigentlich eine Nachricht wie jede andere, die tagtäglich von den Ratingagenturen nach Herauf- oder Herabstufungen gemeldet wird: Das Emittentenrating von McGraw-Hill wird von Fitch Ratings auf BBB+ heruntergestuft mit negativem Ausblick. Betroffen sind neben dem Emittentenrating auch weitere kurz- und langfristige Ratings, die der Gesellschaft McGraw-Hill erteilt wurden. Bemerkenswert ist das Rating schon deshalb, weil […]

Definition von Kommunalratings

Donnerstag, 7.Februar 2013

„Bei Kommunalratings handelt es sich um Ratings, die von Banken oder Ratingagenturen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Kommunen durchgeführt werden.“ So definiert Dr. Thomas Keidel, Leiter des Bereiches Financial Market Relations im Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) den Begriff „Kommunalrating“ im gleichnamigen Buch (Artikel-Nr. 22.485-1200, ISBN 3-86556-353-8), das im Bank-Verlag, Köln, erscheint. Die angelegtenKriterien seien […]

Bremsfunktion des Bankeigenkapitals

Dienstag, 5.Februar 2013

„In der Finanzkrise hat sich gezeigt, dass die Bankverluste nicht annähernd über ihr Eigenkapital aufgefangen werden konnten. Damit ergibt sich die Frage nach der richtigen Höhe der Eigenkapitalunterlegung“, schreibt Dr. Andreas Buschmeier im Buch „Basel III„. Selbst bei einer von einigen Stimmen geforderten Eigenkapitalunterlegung von 20% tragen theoretisch die Bankeinleger noch 80% des Risikos, argumentiert […]

Coface – ein Factor für KMU

Dienstag, 5.Februar 2013

Mit einem komplett überarbeiteten Factoringprodukt will Coface Deutschland die Finanzierungsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen verbessern.@finanz heißt die Folgeversion einer Factoringlösung, mit der Coface im Kundensegment kleiner und mittlerer Unternehmen (SME) bereits sehr erfolgreich ist, wie Coface aus Mainz berichtet. Allein 2012 habe Coface Finanz, die Factoringgesellschaft des internationalen Kreditversicherers, Forderungen in Höhe von zirka […]

Konjunktur schwach, Systemkrise gebannt

Donnerstag, 31.Januar 2013

Auf Basis ihrer täglichen Zusammenarbeit mit Unternehmen in der ganzen Welt geht Coface von eher verhaltenen Perspektiven für die Weltwirtschaft in 2013 aus. Öffentliche und private Verschuldung lasten auf den Industrieländern und erschweren eine baldige Erholung. Angesichts der sich zuspitzenden Lage auf den Arbeitsmärkten und nicht abgeschlossener institutioneller Reformen in Europa kehrt das Vertrauen der […]

Anleihe von Rudolf Wöhrl in URA-Beobachtung

Mittwoch, 30.Januar 2013

Neu in den URA Emissions Check aufgenommen wurde die Anleihe der Rudolf Wöhrl AG, die erste Neuemission in 2013 an einer der 5 Mittelstandsbörsen. Darüber berichtet die URA Rating Agency aus München. Die Anleihe wird mit knapp 3 „URA-Haken“ bewertet und kommt damit unter die URA TOP MidCap Bonds (mindestens 3 „URA-Haken“). Grundlage sind die […]

Basel III – Was ändert sich wirklich?

Dienstag, 29.Januar 2013

„Basel III – Was ändert sich wirklich?“ Dieser Frage geht  Dr. Andreas Buschmeier im Buch „Basel III“ nach. „Die Diskussionen über die Eigenkapitalvorschriften der Banken“, so Buschmeier, „reißen in den letzten Jahren nicht ab. Während nach Einführung des ersten Baseler Akkords (Basel I) im Jahr 1988 fast 20 Jahre vergingen, ohne dass – abgesehen von einigen Novellierungen – […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »