Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Moody’s positiv zu Chevron Corporation
Donnerstag, 10.Januar 2013Chevrons Einzug in das Kitimat Liquid Natural Gas Project wird von der US-amerikanischen Ratingagentur Moody’s Investors Service mit „Credit Positive“ beurteilt. Am 24. Dezember 2012 hatte Chevron Corporation (Aa1 stabil) bekanntgegeben, dass ihre Tochtergesellschaft Chevron CanadaLtd. (Unrated) zugestimmt hatte, 50% der Anteile in dem Kitimat verflüssigtem Erdgas (LNG)-Projekt, der Pacific Trail Pipeline, zu erwerben und […]
LBBW Multi Global im Rating
Donnerstag, 10.Januar 2013TELOS hat den LBBW Multi Global geratet. Der Fonds erfüllt nach Urteil der Ratingagentur aus Wiesbaden höchste Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AAA-“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). Auszüge aus dem TELOS-Kommentar machen die Gründe deutlich: „Der LBBW Multi Global ist ein aktiv gemanagter und eher defensiv ausgerichteter Mischfonds, bei dem […]
Günther Zamek-Anleihe im URA Emissions Check
Dienstag, 8.Januar 2013Nach Erscheinen neuer Zwischenberichte der Emittenten zum 30. 9. 2012 hat die URA Rating Agentur im Rahmen ihres Monitorings ihren Emissions Check für folgende Mittelstandsanleihen aktualisiert: Bastei Lübbe, RENÉ LEZARD, Semper idem Underberg, SeniVita und Travel24.com. Die Gesamtbeurteilung des Emissions Checks (Anzahl der „URA-Haken“) auf Basis der kumulierten letzten 4 Quartale hat sich für diese […]
Researchhäusern drohen Abmahnungen und Geldbußen
Dienstag, 8.Januar 2013Für Rechtsanwälte eröffnet sich möglicherweise schon bald ein einträgliches Geschäftsfeld durch die Abmahnung von Instituten, die den Ratings US-amerikanischer Agenturen wie Standard & Poor’s oder Moody’s ihre eigenen Meinungen gegenüberstellen. Wer beispielsweise als Researchorganisation selbst erarbeitete Ratings veröffentlicht oder an einen Verteiler von Abonnenten oder Interessenten verbreitet, könnte darüber hinaus mit empfindlichen Geldbußen der 2011 […]
BRFkredit A/S im Rating
Montag, 7.Januar 2013Das BayernLB Research befasst sich mit dem Emittentenprofil der BRFkredit Group. Die 1959 gegründete Gruppe (BRFkredit) ist mit einer Bilanzsumme von 227 Mrd. DKK (ca. 30 Mrd. Euro) und einem Marktanteil von 8% die viertgrößte Hypothekenbank Dänemarks. Sie offeriert Kredite über ihre eigenen Vertriebskanäle sowie über Immobilien-Broker wie Realmaeglerne und DSE, berichtet das BayernLB Research. […]
Zielbezug, Zeitbezug und Zeitreihen beim Kommunalrating
Montag, 7.Januar 2013Wie entwickelt man Kennzahlen für ein Kommunalrating? Prof. Wolfgang Hafner, Prodekan der Fakultät Wirtschafts-, Informations- und Sozialwissenschaften an der Hochschule für öffentlicheVerwaltung Kehl, weist dazu im Buch „Kommunalrating“ (Artikel-Nr. 22.485-1200, ISBN 3-86556-353-8, Bank-Verlag, Köln) auf eine Reihe von Aspekten hin. „Kennzahlen ermöglichen Informationen über das Erreichen von Zielen und gehören zu den wesentlichen Instrumenten für […]
Forschung zur Energieeffizienz in Griechenland
Montag, 7.Januar 2013Von der Aristoteles Universität Thessaloniki, der größten Hochschule in Griechenland, wird aus dem Department of Mechanical Engineering ein Sammelband mit wissenschaftlichen Artikeln aus dem Laboratory of Heat Transfer and Environmental Engineering vorgelegt. Herausgeber dieses fünften Bandes der Reihe „Research in the Fields of Energy and Environment“ ist Prof. Dr. Nicolas Moussiopoulos. Das Buch zeigt, wie […]
Der CAM Arbeitsplatz ist überall
Donnerstag, 3.Januar 2013Mit Laptops, Tablett-PCs und Smartphones ist das mobile Arbeiten im Jah 2013 ein selbstverständlicher Teil ihres Arbeitsalltags geworden. Die verstärkte mobile PC-Nutzung wirkt sich auch auf die Systemunterstützung im Kreditmanagement aus. Software-Lösungen für das Kreditmanagement werden zunehmend auch unabhängig von Zeit und Ort verwendbar sein müssen. Mit dem CAM WebClient der Credit Management Software CAM […]
Unübersichtlichere Welt der Ratingagenturen
Mittwoch, 2.Januar 2013In der Ausgabe Nummer 1 vom Mittwoch, den 2. Januar 2013 schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (www.faz.net) „Die Welt der Ratingagenturen wird unübersichtlicher“. Baron Christian Hiller von Gaertringen (Kürzel hlr) widmet sich der Frage nach den vielfältigen Anbietern im Ratingmarkt. Von „Anlagenrating“ wird in Deutschland inzwischen nicht mehr nur im Zusammenhang mit Credit Ratings von […]
ThyssenKrupp Credit bleibt Marketperformer
Mittwoch, 2.Januar 2013Hinter ThyssenKrupp liegt erneut ein Geschäftsjahr großer Schwierigkeiten. „Die wirtschaftliche Fehlentwicklung beim Problembereich Steel Americas stellt nach wie vor eine enorme Belastung für den Gesamtkonzern dar“, schreibt das DZ BANK Research in ihrem „Unternehmensanleihen Flash“. Zu den „hausgemachten“ Problemen kam nach Feststellung der Analysten im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 ein schwieriges konjunkturelles Umfeld hinzu und führte […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »