Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Mehr Transparenz bei Investmentfonds

Mittwoch, 5.Dezember 2012

Die Anforderungen an Investmentfonds sind hoch, deren Regularien entsprechend vielfältig. Doch insbesondere die OGAW-IV-Richtlinie zeigt ihre Wirkung, stellt die Kölner Fonds Advice GmbH fest. Was den vereinfachten Verkaufsprospekten nicht so recht gelingen wollte, ist bei den „Wesentlichen Informationen für den Anleger“ Wirklichkeit geworden, erläutert Matthias Koss, Geschäftsführer der Fonds Advice GmbH, die neue Situation: kurz […]

Afrikas Lichtblick in düsterer Welt

Mittwoch, 5.Dezember 2012

Risiken sind relativ: Mit den Herabstufungen europäischer Staaten mit einst erstklassiger Bonität bis in den „Junk“-Status erscheinen viele afrikanische Emittenten heute wesentlich attraktiv. Hinzu kommen Heraufstufungen des Ausblicks von Gabon, Nigeria oder Angola, die diese Staaten immer näher zum Bereich der Staaten mit Anlagequalität bringen. Arnaud Louis, Associate Director von Fitch Ratings, erläutert auf der […]

Spekulation um MS „Deutschland“

Dienstag, 4.Dezember 2012

Die MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH (Zeichnungsfrist 5.-14.12.2012) Anleih wird mit 2 „URA-Haken“ bewertet, auf Grundlage der Zahlen des GJ 2011 sowie zum 30.9.2012 (MS „Deutschland“). Der neben liquiden Mitteln nahezu einzige Vermögensgegenstand der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft, seit August 2010 eine mittelbare Tochter der Beteiligungsgesellschaft AURELIUS, ist das gleichnamige Kreuzfahrtschiff (bekannt durch die ZDF-Fernsehserie „Traumschiff“). Die […]

Mit Creditreform Rating zum Emissionserfolg

Montag, 3.Dezember 2012

Die im November 2012 mit dem Unternehmensrating BBB- (Investment Grade) von der Creditreform Rating AG beurteilte HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH beendet vorzeitig „aufgrund deutlicher Überzeichnung“ das öffentliche Angebot für ihre Anleihe (ISIN: DE000A1R0VD4 / WKN: A1R0VD, im Volumen von bis zu 50 Mio. Euro). Ursprünglich war für die Zeichnung der Zeitraum vom 3. Dezember 2012 bis […]

Bester Spezialanbieter und Emerging Markets

Samstag, 1.Dezember 2012

„Die renommierte Ratingagentur Feri Euro Rating Services hat zusammen mit dem Handelsblatt und dem Nachrichtensender n-tv Aberdeen Asset Management als ‚Besten Asset Manager‘ in den Kategorien Spezialanbieter und Emerging Markets (Aktien und Renten) in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet.“ So der Wortlaut einer Pressemitteilung aus dem Hause der Aberdeen Gruppe. Bei der Award-Verleihung am […]

AIFM, KAGB – Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand

Freitag, 30.November 2012

Asset Manager, Master-KAG, Depotbank und Service-KAG werden als Folge der Regulierungsflut ihre Geschäftsmodelle überdenken müssen. Einerseits werden Anbieter zur Spezialisierung und Fokussierung auf ihre Stärken gezwungen sein, andererseits werde es für kleinere Häuser schwieriger, so die Thesen von Thomas Grünewald. Der Geschäftsführer der BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbH, macht auf der itechx-Fachtagung „AIFM, KAGB & […]

Haftungsfragen am Fondsstandort Deutschland

Freitag, 30.November 2012

Unternehmenshaftung und Organhaftung sind wichtige Themen für Depotbanken und Kapitalanlagegesellschaften. Dr. Christian Schmies, Senior Associate, Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten, spricht auf der itechx-Fachtagung in Frankfurt am Main über Haftungsfragen. Die von der itechx GmbH veranstaltete Tagung geht der Frage nach, „AIFM, KAGB & Co.: Quo vadis Fondsstandort Deutschland?“ Prospekthaftung, (schuld-) vertragliche Haftung bei Sondervermögen, […]

Full-Service-KAG

Freitag, 30.November 2012

Mit „Kack Bee“, wie Dr. Christian Ebersberger, Abteilungsleiter EDV/iT bei der Helaba Invest Kapitanlagegesellschaft mbH, die Abkürzung KAGB auspricht, sei kein Geld zu verdienen. Damit ist Ebersberger bei seiner zentralen These seines Vortrags auf der Fachtagung der itechx GmbH in Frankfurt am Main. Zunehmender Ertrags- und Kostendruck auf Anlegerseite verlange nach „Rundum-Sorlos-Paketen“. Komplette Abdeckung des […]

AIFMD und KAGB-E und die Rolle der Depotbank

Freitag, 30.November 2012

Regulierungsflut, Branchenveränderungen, steigende Kosten und Regulierungsarbitrage – auf diesen Schlagworten gründet Volker Braunberger, Geschäftsführer der itechx GmbH, seine ersten fünf Thesen über die Zukunft des Fondsstandortes Deutschland. „Die Chance für Anbieter in Nischen wird steigen“, so seine fünfte These. „Der Investmentmanager der Zukunft wird ein Jurist sein“, so seine abschließende, sechste These, die zwar nicht […]

Kommunen im Beauty Contest

Mittwoch, 28.November 2012

Kommunen im Beauty Contest oder Kommunen im Schönheitswettbewerb, diese Metapher drückt die aktuelle Veränderung der kommunalen Finanzierungslandschaft aus. So führt Christian Schuchardt in seinen Beitrag zum Buch „Kommunalrating“ ein (Artikel-Nr. 22.485-1200, ISBN 3-86556-353-8), das im Bank-Verlag, Köln, erscheint. Christian Schuchardt ist berufsmäßiger Stadtrat und Stadtkämmerer der Stadt Würzburg Bayern, zuvor Beigeordneter und Kämmerer der westfälischen […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »