Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Trends im Bereich Corporate Bonds

Montag, 11.Juni 2012

Eine neue Finanzierungsquelle für den Mittelstand mit einem Emissionsvolumen von mehr als 2,7 Mrd. € – das ist der Erfolg des neuen Marktes für Mittelstandsanleihen. „Privatanleger haben erstmals die Möglichkeit, Anleihen zu zeichnen“, berichtet Peter Thilo Hasler von Blättchen & Partner beim 2. DVFA Corporate Bond Forum in Frankfurt am Main, das von Frank Ralf […]

Trau, schau, wem

Montag, 11.Juni 2012

Beim DVFA Corporate Bond Forum diskutieren über den Einsatz und Nutzen von externen Ratings in der institutionellen Anlageentscheidung Uwe Burkert von der Landesbank Baden-Württemberg, Prof. Dr. Jens Leker vvon der Universität Münster und Leiter der DVFA-Kommission Rating und Elmar Zurek, CDEFA, DWS Instment GmbH, moderiert von Ralf Frank, DVFA-Geschäftsführer. „Wenn ich investment grade kaufe, ist […]

Studie „Wir vermessen Deutschland“

Montag, 11.Juni 2012

In Darmstadt wird die Studie: „’Wir vermessen Deutschland‘ – Die Unternehmen in Deutschland im Überblick“ vorgestellt. Der Wirtschaftsinformationsdienst Hoppenstedt360 präsentierte den ersten Teil seiner mehrteiligen Analysereihe „Wir vermessen Deutschland“ vor. Die erste Veröffentlichung zeigt die deutschen Unternehmen im Überblick. „Alle sprechen immer von der deutschen Wirtschaft, doch was verbirgt sich dahinter genau“, erläutert Martin Zuberek, […]

Lettland von Feri heraufgestuft

Montag, 11.Juni 2012

Die Feri EuroRating Services stuft im Juni das Credit Rating von Lettland auf „C“ und damit um eine Stufe nach oben. „Solide Wachstumsaussichten aufgrund der eingeleiteten Strukturreformen und die effektiven Konsolidierungsbemühungen der Regierung bewirken eine positive Entwicklung der Staatsfinanzen“, kommentiert dazu Axel D. Angermann, Leiter Economics, Feri EuroRating Services AG. Lettland war eines der am […]

Guter Zahlungsmoral drohen die Staatsschulden

Freitag, 8.Juni 2012

Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen ist im Mai einer Studie von D&B Deutschland zufolge trotz der weiter schwelenden Schuldenkrise in der Eurozone so gut gewesen wie noch nie. Der D&B-Zahlungsindex stieg im Mai wegen der robusten Konjunktur in Deutschland auf 87,96 (April: 87,64) Punkte und damit auf den bisher höchsten Stand. „Die deutsche Wirtschaft ist im […]

Korea Investment Forum 2012

Mittwoch, 6.Juni 2012

„Nach dem Krieg in Korea gab es kaum noch Kapitalgeber, die Korea Kredit geben wollten“, erinnert Kiwon Han, Commissioner von Invest Korea, auf dem Korea Investment Forum 2012 in Frankfurt am Main. Inzwischen gehört Korea zu den Kapitalgebern des Internationalen Währungsfonds IMF mit 15 Mrd. US$ und leistet einen Beitrag zur Überwindung der Finanzkrise. Die […]

Häufigere, aber kürzere Zahlungsverzögerungen in China

Montag, 4.Juni 2012

In ihrer 9. Studie zum Zahlungsverhalten chinesischer Unternehmen stellt Coface fest: Zahlungsverzögerungen in China häufen sich, werden aber gleichzeitig kürzer. Chinesische Unternehmen zahlen im Schnitt also schneller. Unternehmen in China zahlen im globalen Vergleich zufriedenstellend. Geschäfte auf Basis eines Lieferantenkredits nahmen auch 2011 weiter stark zu. Dabei wird das Zahlungsziel öfter überzogen, allerdings nicht mehr […]

Ratinglektionen aus Schlecker

Montag, 4.Juni 2012

Aus der von Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz am 1. Juni verkündeten Abwicklung der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker können Immobilieneigentümer aus Sicht von Joachim Stumpf, Geschäftsführender Gesellschafter der IPH Handelsimmobilien GmbH, einem Tochterunternehmen der BBE Handelsberatung GmbH, vor allem eine Lehre ziehen: Die richtige Positionierung und die Wettbewerbsfähigkeit der Mieter entscheiden wesentlich über deren nachhaltigen Erfolg am Markt […]

Datenpool mit Ratings für Mittelstandsanleihen

Freitag, 1.Juni 2012

Der wachsende Kapitalmarkt der Mittelstandsanleihen verlangt nach täglich verfügbaren und regelmäßig aktualisierten Bewertungen: Ratings sind Voraussetzung für den Handel mit Anleihen. Die URA Rating Agentur hat einen Datenpool für die Emissionen in den Marktsegmenten für Mittelstandsanleihen aufgebaut, der Investoren jederzeit verfügbare und transparente Auskunft über die Qualität der einzelnen Anleihe geben soll. „Der URA Emissions […]

Scope warnt vor Risiken bei Mittelstandsanleihen

Donnerstag, 31.Mai 2012

Im Scope Credit Rating wurden sechs Unternehmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien / Rohstoffe, vier aus den Sektoren Automotive / Industrie, jeweils zwei aus der Textil- und Konsumbranche und jeweils ein Emittent aus den Sektoren Luftfahrt, Landwirtschaft und Technologie klassifiziert. Nur eine Bewertung, die der SIC Processing GmbH, liegt mit BBB- (gute Bonität) noch […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »