Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Transparenzrating aus Fondssicht
Dienstag, 10.Januar 2012Inzwischen wird die dritte Auflage des auf der Website des BVI verfügbaren Transparenztableaus der vom BVI erstmals 2004 veröffentlichten Ranking-/Rating-Transparenz-Standards (RRTS) vorbereitet. “Diese neue Fassung wird bei der Abgrenzung von Peer Groups und der Prognosefähigkeit des Ratings verstärkt Zahleninformationen einfordern”, kündigt Rudolf Siebel an, Geschäftsführer des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. Siebel befasst […]
Baltische Staaten konsolidieren erfolgreich
Montag, 9.Januar 2012Die Feri EuroRating Services AG stuft im Januar die Ratings von Estland und Lettland herauf. Grund für die Einschätzung geringerer Kreditrisiken sind vor allem die erfolgreichen Konsolidierungsbemühungen beider Länder. Die baltischen Staaten zeigen damit, wie die Folgen der Finanzmarktkrise erfolgreich überwunden werden können, auch wenn dies mit drastischen Einschnitten in die Haushalte verbunden war. Estland […]
Ausbleibender Zusammenbruch begründet Optimismus
Montag, 9.Januar 2012„Beim Haus unseres Referenten zum Neujahrsempfang handelt es sich um das erste, bei dem der Begriff der Systemrelevanz bekannt wurde“, erinnert Arnulf Manhold zur Einführung des Neujahrsempfangs. Manhold ist Vorsitzender des eff Europäischen Finanz Forum e.V. (http://www.eff.de/). „Wir sehen hier im eff Europäischen Finanz Forum optimistisch in die Zukunft. Die Wirtschaft lebt von Erwartungen, wenn […]
Transparenzrating als Maßstab des Transparenzniveaus
Sonntag, 8.Januar 2012Um Transparenzrating als Maßstab des Transparenzniveaus zu verstehen, ist die Unterscheidung der beiden Begriffe symmetrische und asymmetrische Informationen unerlässlich. Metehan Sen, befasst sich in seinem Beitrag zu dem Buch “Transparenzrating – Wege zur effizienten Analyse und Bewertung der Rechnungslegung von Unternehmen“ (herausgegeben von Dr. Oliver Everling, Peter Schaub und Rolf Stephan, Gabler Verlag – Springer […]
Exzellentes Rating für die ALTE OLDENBURGER
Dienstag, 3.Januar 2012Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG erhält zum 11. Mal in Folge ein exzellentes Urteil im Assekurata-Rating. Während sich die Bewertung des Wachstums auf sehr gut ändert, erzielen die Teilqualitäten Sicherheit, Erfolg und Beitragsstabilität weiterhin die Bestnote. Die Teilqualität Kundenorientierung erreicht unverändert eine sehr gute Bewertung. Die ALTE OLDENBURGER weist unverändert eine exzellente Sicherheitslage auf. Kontinuierlich […]
LEONI trotz Marktumfeldrisiken BB+
Samstag, 31.Dezember 2011Im Geschäftsjahr 2010 erhöhte sich der Umsatz der LEONI AG durch die verbesserte Absatzentwicklung in der Automobilindustrie um 36,8 % auf € 3,0 Mrd, berichtet Euler Hermes Rating. In Verbindung mit den im Vorjahr eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen fiel das Betriebsergebnis mit € 135,5 Mio. (Vorjahr: € -64,2 Mio.) positiv aus. In den ersten drei Quartalen 2011 […]
Guter Kapitalstruktur steht Risikoprofil gegenüber
Donnerstag, 29.Dezember 2011Im Geschäftsjahr 2009/2010 hat die biolitec AG bei stabilen Umsatzerlösen (€ 30,4 Mio.) und erhöhten Umsatzkosten ein negatives Betriebsergebnis (€ -1,3 Mio.) ausgewiesen. Laut Euler Hermes Rating führten Verluste aus nicht fortgeführten Aktivitäten (€ 1,1 Mio.) zu einem Konzernverlust von € 1,3 Mio. Im Q3 2010/2011 konnte die biolitec AG von der steigenden Nachfrage in […]
Wieder gutes Rating für Deutscher Ring Leben
Dienstag, 27.Dezember 2011Auch im Folgerating 2011 erreicht die Deutscher Ring Lebensversicherung AG (DR-Leben) ein gutes Urteil (A). In allen Teilqualitäten kann die DR Leben die Vorjahresurteile bestätigen. Danach werden Sicherheit und Gewinnbeteiligung/Performance jeweils von Assekurata als sehr gut bewertet. In den Teilqualitäten Wachstum/Attraktivität im Markt sowie Kundenorientierung wird ein zufriedenstellendes bzw. weitgehend gutes Ergebnis erreicht, während die […]
SDK-Kranken weiterhin mit sehr gutem Assekurata-Rating
Mittwoch, 21.Dezember 2011Die Süddeutsche Krankenversicherung a.G. (SDK-Kranken) bestätigt ihr sehr gutes Vorjahresergebnis (A+). Die Beurteilung der Süddeutsche Lebensversicherung a.G. (SDK-Leben) fällt von sehr gut auf gut (A). Hintergrund ist eine Abstufung der Teilqualität Gewinnbeteiligung von sehr gut auf gut. Beide Gesellschaften zeichnen sich weiterhin durch eine sehr gute Kundenorientierung aus. In der diesjährigen Assekurata-Kundenbefragung erreicht die SDK-Leben […]
Nachhaltigkeit bei Unterhaltungselektronik
Freitag, 16.Dezember 2011In ihrer aktuellen Branchenanalyse hat die Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research 205 Unternehmen der Information Technology (IT) Branche anhand von ökologischen und sozialen Kriterien analysiert. Davon konnten sich 54 Unternehmen aufgrund ihrer Leistungen im Nachhaltigkeitsmanagement für ein umfassendes Rating qualifizieren. Die beste Gesamtwertung auf einer Notenskala von A+ (beste Note) bis D- erzielten mit jeweils der Note […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »