Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Kreditmediation rechnet sich für alle
Mittwoch, 9.März 2011Gibt man den Begriff „Kreditmediator“ in eine der Suchmaschinen im Internet ein, werden inzwischen mehr als 30.000 Seiten zur Lektüre nachgewiesen. Umso mehr muss es überraschen, dass der „Kreditmediator Deutschland“ gerade erst ein Jahr im Amt ist. An jedem Tag seiner Tätigkeit kamen zahlreichen Berichte hinzu, denn erst am 1. März ist der Kreditmediator Deutschland, […]
Hervorragend liquide ETFs
Mittwoch, 9.März 2011Wesentliche Herausforderung für die Entwicklung der Anlageklasse sind die Erhaltung von Transparenz und Liquidität, schreibt Rainer Riess, Geschäftsführer der Frankfurter Wertpapierbörse und Managing Director des Bereichs XETRA Market Development der Deutsche Börse AG, in seinem Artikel im Buch „ETF Rating“. Die Deutsche Börse bietet über ihre Website nicht nur umfassende Informationen über die einzelnen ETFs, […]
Wirtschaftsaufschwung bleibt
Montag, 7.März 2011Der anhaltende Wirtschaftsaufschwung treibt die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen weiter nach oben. Daran änderten im Februar weder die politischen Unruhen in Afrika noch der Ölpreisantieg etwas, berichtet D&B Deutschland (früher Dun & Bradstreet), ein Unternehmen der Bisnode Gruppe. Es gehört zum weltweiten D&B Netzwerk für Wirtschaftsinformationen und Firmenbewertungen. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte D&B-Zahlungsindex […]
Real Estate Asset Management für institutionelle Investoren
Samstag, 5.März 2011Wenn Hausmeister beginnen, sich „Real Estate Asset Manager“ oder „Facility Manager“ zu nennen, wird es Zeit, über eine zielführende Abgrenzung dieser und weiterer Begriffe der Immobilienwirtschaft nachzudenken, einerseits in eine theoretische Ordnung einzubringen und andererseits Funktionen und Aufgaben empirisch zu untersuchen. „Ungeachtet der fehlenden begrifflichen und konzeptionellen Grundlagen hat sich in der Praxis in jüngster […]
Unsicherheit über Qualifizierung als Insiderinformation
Donnerstag, 3.März 2011Jede Insiderinformation, die den Emittenten unmittelbar betrifft, ist unverzüglich zu veröffentlichen. Insiderinformation ist eine konkrete Information über nicht öffentlich bekannte Umstände mit erheblichem Beeinflussungspotential. Damit sind auch Umstände angesprochen, die mit „hinreichender Wahrscheinlichkeit“ eintreten werden. Dr. Ulrike Binder von Mayer Brown LLP (www.mayerbrown.com) skizziert den Fall des Rücktritts des früheren Vorstandsvorsitzenden der DaimlerChrysler AG, Prof. […]
Erstmals Fonds mit sehr guter Transparenzbewertung
Mittwoch, 2.März 2011Weit gefächert fiel die Bandbreite der Ratingbewertungen im Februar 2011 aus. Die deutsche Gesellschaft Veritas beispielsweise erhielt für ihre bewerteten Fonds gute Ratingergebnisse, die österreichischen Gesellschaften KEPLER-FONDS und ERSTE-SPARINVEST erzielten zumindest für einige ihrer Fonds gute Transparenzbewertungen, ebenso wie der deutsche Fondsanbieter Union Investment. Erstmals erzielten Fonds die Bewertungsstufe „Information-Rating 1-“. Die Fonds iShares DAX® […]
@rating steigert den Unternehmensertrag
Dienstag, 1.März 2011Coface sticht mit einer Direktpräsenz in 67 Ländern und einem Netzwerk der CreditAlliance in über 100 Ländern unter den Informationsanbietern über Bonität und Kreditwürdigkeit heraus. Dirk Dahlheimer, Direkter, Leiter der Zweigniederlassung Frankfurt der Coface Deutschland AG, zeigt auf, wie Informationen durch die Coface bewertet werden: Volkswirtschaftliche Analysen, Branchenanalysen, Medienrecherchen, Wirtschaftsauskünfte, Unternehmensanalysen, Finanzauskünfte, Informationsgespräche vor Ort […]
Zahlungsmoral erreicht Vorkrisenniveau
Samstag, 26.Februar 2011„So blendend wie es der deutschen Wirtschaft geht, so gut ist es auch um die Zahlungsmoral der Unternehmen bestellt“, heißt es aus Darmstadt, belegt durch die Studie Zahlungsmoral des Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland. Im letzten Quartal 2010 zahlten 84,8 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Rechnungen zum vereinbarten Zeitpunkt. „Das ist ein Anstieg um 1,6 Punkte im […]
Demographie und Büroimmobilien
Mittwoch, 23.Februar 2011Wie kommt eine Stadt wie Münster im Rating von einer C-Stadt zur B-Stadt? Was sind die Kriterien? Dieser frage geht Andreas Schulten von der BulwienGesa AG nach. Schulten sprach beim DVFA-Symposium Immobilien in Frankfurt am Main über „Attraktive und gefährdete Standorte – Demographie und Büroimmobilien“. Schulten befasst sich mit der Einwohnerentwicklung jeweils im Städtevergleich, dem […]
Steinbrück erwartet Zinsanstieg
Mittwoch, 23.Februar 2011Der Geburtsfehler der Währungsunion war die Schaffung einer Währungsunion ohne politische Union – das wird eine der wichtigsten Aufgaben der Zukunft sein, sagt Peer Steinbrück, MdB. Der Bundesminister a.D. sprach über realwirtschaftliche Herausforderungen der Schulden-, Währungs- und Inflationsrisiken auf der Scope Investment Conference Institutionelle Immobilienfonds in Frankfurt am Main. Dies sagt Steinbrück vor dem Hintergrund […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »