Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Deutsches Immobilienklima hellt sich auf

Donnerstag, 18.Februar 2010

Seit Januar 2009 weisen alle Indizes nach oben. Januar 2010 brachte zwar eine leichte Korrektur. Die Wohnungsmärkte seien sehr stark, gegebenenfalls sei dies auch Ausdruck relativer Stärke gegenüber allen anderen, zeigt Dr. Tobias Just vom „Think Tank“ der Deutschen Bank auf dem Symposium Geschlossene Beteiligungen 2010 der Feri EuroRating Services auf. Die Büromärkte seien allerdings […]

LSH schiebt sich mit A+ nach vorn

Donnerstag, 18.Februar 2010

Im aktuellen Folgerating bescheinigt Assekurata der Landesschadenhilfe Versicherung VaG (LSH) erstmals ein sehr gutes Gesamturteil. Dieses Ergebnis basiert dabei insbesondere auf den exzellenten Einschätzungen zur Sicherheit und zur Attraktivität des Unternehmens. Die LSH wächst insbesondere im landwirtschaftlichen Segment sehr erfolgreich über den Vertriebsweg der freien Vermittler, Makler und Mehrfachagenten. In diesem Zusammenhang dehnt die Gesellschaft […]

Von Private-Equity-Controllern lernen

Donnerstag, 18.Februar 2010

Wer sich mit Kreditwürdigkeitsprüfungen, Rating und Risikomanagement im Kreditgeschäft befasst, für den lohnt sich der Blick in benachbarte Arbeitsgebiete. So auch der Blick in das Tätigkeitsfeld von Private-Equity-Controllern: Das Buch der vier Autoren aus Wissenschaft und Praxis eröffnet einen Überblick über die wesentlichen Facetten des Beteiligungscontrollings, um das neue Feld des Private Equity-Controllings in seinen […]

Strohfeuer oder gesicherter Aufschwung?

Donnerstag, 18.Februar 2010

Hannover Leasing ist der Aufsteiger 2009 in der Hitparade der Beteiligungsmodelle, berichtet Wolfgang Kubatzki von der Feri EuroRating Services AG auf dem Symposium Geschlossene Beteiligungen 2010 am Frankfurter Flughafen. Hannover Leasing wird gefolgt von REAL I.S. AG und White Owl Capital AG. Absteiger sind die HCI Capital AG, MPC Münchmeyer Petersen und Commerz Real A. […]

Geschlossene Fonds brechen um die Hälfte ein

Donnerstag, 18.Februar 2010

Für die Akzeptanz des geschlossenen Fonds kann mehr Regulierung mehr Transparenz und Fungibilität bringen, stellt Dr. Helmut Knepel, CEO der Feri EuroRating Services AG zur Begrüßung des Feri Symposiums Geschlossene Beteiligungen 2010 am Frankfurter Flughafen fest. Insbesondere Standards, die sich ohnehin schon durchgesetzt hätten, könnten verbindlich gemacht werden, wie zum Beispiel die Leistungsbilanz. Die Marktstatistik […]

FondsGuide 2010

Freitag, 12.Februar 2010

Die FondsGuides der Feri EuroRating Services AG(http://www.fonds-rating.de/) sind eine langjährige Erfolgsgeschichte: Kein anderer Ratgeber für Investmentfonds listet ebenso komplett und übersichtlich Fondsratings der spezialisierten Agentur aus Bad Homburg auf. Erstmals werden im neuen FondsGuide auch die Ergebnisse aus Österreich und der Schweiz zusammen mit Deutschland dargestellt. Die Fortsetzung dieser Expansion ist Programm. Es ist das […]

Performance-Analyse und Fondsbewertungssysteme

Mittwoch, 10.Februar 2010

Die so genannte Subprime-Krise warf schon zu ihrem Beginn 2007 Schlaglichter auf die Überbringer der schlechten Nachrichten, die Ratingagenturen. Zu gute Ratings für wenig krisenerprobte Finanzinstrumente, die aus Verbriefungen von Immobilienportfolien hervorgingen, wie auch zu späte Herabstufungen von ausfallgefährdeten Titeln ließen nicht nur Anleger und Emittenten, sondern auch den Gesetzgeber einschreiten: Rating ist kleine bloße […]

Coface sieht Talsohle der Krise durchschritten

Mittwoch, 10.Februar 2010

Zum Jahresende 2009 beobachtete Coface wieder eine Besserung im Zahlungsverhalten von Unternehmen. Infolgedessen zeigt sich der internationale Forderungsspezialist erstmals seit Beginn der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise grundsätzlich bereit, viele Industrieländer, darunter Deutschland und Frankreich, aber auch einige Schwellenländer im Rating wieder besser zu bewerten. Für 2010 geht Coface von einer leichten Erholung der Märkte aus, sieht […]

TÜV NORD Fachbeirat zur Plausibilitätsprüfung geschlossener Fonds

Donnerstag, 4.Februar 2010

Für sein Zertifizierungsverfahren „geprüfte Fondsplausibilität“ hat TÜV NORD einen Fachbeirat eingerichtet, der die Plausibilitätsprüfung geschlossener Fonds unter Qualitäts- und Verbraucherschutzaspekten überwachen wird. Auch der Kriterienkatalog für das Prüfverfahren wurde in den vergangenen Wochen einer umfangreichen Revision durch Fachleute unterzogen. Dieser wurde dem neuen Beirat zur Überprüfung und Freigabe vorgelegt. Der Beirat ist durch die folgenden […]

Coface-Daten werten Marsh-Tool auf

Donnerstag, 4.Februar 2010

Mit seinem neuen Produkt „Marsh Credit Performance“ bietet der Industrieversicherungsmakler Marsh eine ganzheitliche Lösung für das Management von Kreditrisiken, „die in diesem Umfang bislang einmalig ist“ – so die Pressemitteilung des aus dem Haus der Marsh GmbH, die zum internationalen Dienstleistungsunternehmen Marsh & McLennan Companies (MMC) mit rund 52.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 11 […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »