Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Creditreform versus D&B
Montag, 17.August 2009D&B verkündet, die Zahlungsmoral sei auf dem Wege der Besserung – zumindest in ausgesuchten Branchen. Die Veröffentlichungen von Creditreform sagen Gegenteiliges aus. Der Creditreform Zahlungspool zeigt eine weitere Verschlechterung auf und attestiert eine durchschnittliche Verzugszeit von mehr als 14 Tagen – das sind 5 zinsrelevante Tage mehr als bei der D&B Analyse. Die mittelständische Wirtschaft […]
Qualitäten der Swiss Life im Rating
Montag, 17.August 2009Im Folgerating 2009 vergibt die Ratingagentur Assekurata der Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland, das Gesamtrating A. Der Versicherer kann im derzeitigen Kapitalmarkt- und Wettbewerbsumfeld das Vorjahresurteil A+ nicht bestätigen. Das aktuelle Ergebnis ist Ausdruck von insgesamt guten Qualitätsmerkmalen des Unternehmens. Die Teilqualität Sicherheit trägt weiterhin mit einer sehr guten Einschätzung zum Gesamtergebnis bei. Swiss […]
Plus bei New-Energy-Fonds
Freitag, 14.August 2009New-Energy-Fonds sind als einzige Asset-Klasse nicht vom starken Rückgang des Platzierungsvolumens im ersten Halbjahr 2009 betroffen. Im Gegenteil: Die Initiatoren konnten 199,2 Millionen Euro Eigenkapital platzieren, was einem Plus von 97,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Anteil am Gesamtvolumen ist von 1,9 Prozent im ersten Halbjahr 2008 auf rund 9 Prozent im ersten […]
DSGV Finanzbericht braucht Ratings nicht zu verstecken
Mittwoch, 12.August 2009Die aktuell sehr guten kapitalmarktfähigen Ratings sind ein großer Erfolg für die Sparkasse-Finanzgruppe. Sie weisen die Leistungsfähigkeit der Mitglieder der Sparkassen-Finanzgruppe international anerkannt nach. Entsprechend finden sich mehr Informationen im Finanzbericht des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, der erstmals in dieser Form veröffentlicht wird. „Mit einem Verbundrating von Aa2 für langfristige Verbindlichkeiten und einem Finanzstärke-Rating (BFSR) […]
Bankenkommunikation mit Gegenverkehr
Dienstag, 11.August 2009Die Kreditklemme ist auch Folge ungenügender Kommunikation zwischen den Kreditinstituten und ihren Firmenkunden. Zu dieser Einschätzung kommt die Fachgruppe Finanzierung-Rating des Verbandes „Die KMU-Berater – Verband freier Berater e. V.“ in ihrem aktuellen „Bankbarometer“. „Kreditklemme erfordert Banken-Kommunikation als Zweibahnstraße“, titelt der Verband in einer Presseinformation. Mit dem Bankbarometer spiegeln die Mitglieder der Fachgruppe ihre Beratungserfahrungen […]
Forensische Sonderuntersuchungen bei Banken
Montag, 10.August 2009In der aktuellen Wirtschaftskrise gewinnen forensische Sonderuntersuchungen bei Verdacht auf Wirtschaftskriminalität an Bedeutung. Rechtsanwalt Dr. Werner Grebe von der KPMG Advisory Forensic Financial Services zeigt die Problematik des Themas im MontagsMeeting des Europäischen Finanz Forums in Frankfurt am Main vor (http://www.eff.de/). Grebe skizziert die Ausgangslage vor einer forensischen Sonderuntersuchung, die Erteilung eines externen Untersuchungsauftrages, die […]
Kreditverhalten der Banken fraglich
Montag, 10.August 2009Die Zahlungsmoral in Deutschland hat sich im Juli einer Studie des Informationsdienstleisters D&B Deutschland zufolge erneut verbessert. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte Index stieg zum zweiten Mal in Folge. „Damit reiht sich der Index in die Serie von positiven Anzeichen, die Licht am Ende des Tunnels versprechen, ein. Von einer Trendwende zu sprechen, […]
AA für DJE Gold & Ressourcen
Montag, 10.August 2009Der DJE Gold & Ressourcen ist ein global anlegender Aktienfonds, der überwiegend in Goldminenaktien investiert, um an der Wertentwicklung dieses Edelmetalls zu partizipieren. Zur Diversifikation werden Anteile von Unternehmen erworben, die im Bereich anderer primärer Ressourcen operieren. Dabei wird jeweils großer Wert auf die Liquidität der Aktien und die Substanzhaltigkeit der Unternehmen gelegt. TELOS hat […]
Viermal Bestratings für Barclays ETFs
Montag, 10.August 2009Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat zum Stichtag 31. Juli 2009 die aktuellen Fondsratings veröffentlicht. Dabei wurden auch ETF-Produkte von Barclays Global Investors und Lxyor Asset Management innerhalb ihrer Vergleichsgruppe mit Top-Ratings ausgezeichnet. „Es ist sinnvoll, ETFs innerhalb der jeweiligen Anlagekategorie mit allen vergleichbaren Anlagealternativen zu bewerten“, so Christian Michel, Teamleiter Fonds & […]
Schifffahrtindustrie im Krisengewässer
Mittwoch, 5.August 2009Die Schifffahrtindustrie (Shipping Industry) hat in den vergangenen Jahren ein extrem starkes Wachstum verzeichnet. „Auslöser des kräftigen Booms war hauptsächlich die Globalisierung, das heißt die extreme Zunahme des globalen Handels. Mit der rapide steigenden Rohstoff- und Warennachfrage der kräftig wachsenden Emerging Markets nahm auch der Transportbedarf im Seeverkehr drastisch zu“, heißt in der von der […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »