Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Weniger Insolvenzen trotz Finanzkrise
Donnerstag, 27.November 2008Auch 2008 weniger Pleiten bei deutschen Unternehmen und Selbständigen: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank die Zahl der Insolvenzen um rund 5 Prozent (2007: minus 11,6 Prozent) laut einer Analyse des Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland. Damit setzt sich der Trend aus dem Vorjahr etwas abgeschwächt fort. Der Rückgang an Insolvenzen belegt jedoch, dass die deutsche Wirtschaft trotz […]
Gewinner der Feri EuroRating Awards 2009
Mittwoch, 26.November 2008Die Ratingagentur Feri EuroRating Services AG und der Nachrichtensender n-tv haben gestern zum zweiten Mal die Feri EuroRating Awards für das deutsche Fondsuniversum vergeben (www.feri-fund-awards.com). Während der feierlichen Zeremonie im Bad Homburger Schloss zeichneten sie damit die besten Fonds in zwölf Aktien- und Rentenkategorien sowie die beste Fonds-Innovation vor rund 200 Gästen aus der Finanzbranche […]
Top-Portfoliomanger 2009 der Fuchsbriefe
Mittwoch, 26.November 2008Der inhabergeführte und bankenunabhängige Investmentmanager Flossbach & von Storch erreicht den zweiten Rang in der Kategorie „Top-Portfoliomanger für 2009″ des jährlichen Fuchsbriefe-Tests. „Nachdem wir im Vorjahr Sieger in dieser Kategorie waren, beweist der jetzige zweite Platz, dass wir eine kontinuierliche und langfristig ausgerichtete Vermögensverwaltung vorweisen können. Wir sind sehr zufrieden, trotz des schwierigen Marktumfeldes weiterhin […]
Zentralbankmonopol als Krisenursache
Dienstag, 18.November 2008Prof. Dr. Thorsten Polleit, Chefvolkswirt Deutschland der Barclays Capital, sieht eine weltweite Verstaatlichungswelle auf private Banken zurollen. Indem einzelne, schwache Banken staatliche Hilfen in Anspruch nehmen und von staatlichen Garantieren profitieren, würden die verbliebenen, noch starken privaten Banken geschwächt: Denn Kunden würden tendenziell ihre Einlagen zu solchen Banken verschieben, die durch den Staat geschützt würden. […]
Neues Portal Mezzanine-Vergleich.de
Montag, 17.November 2008Schon jetzt bekommt der Mittelstand die Auswirkungen der Finanzkrise zu spüren. Der Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) geht davon aus, dass sich Unternehmen bei ihrer Kreditbeschaffung in den kommenden Monaten auf erschwerte Bedingungen einstellen müssen. Die Banken stellen sich bereits auf eine sich abzeichnende Rezessionsentwicklung ein, die zu einer rigideren Kreditvergabe führen wird. „Trotz der restriktiveren […]
Transparenz deutscher Geldmarktfonds
Montag, 17.November 2008Geldmarktfonds gelten als die Fonds mit der höchsten Kursstabilität und dem niedrigsten Risikopotential und sind nun schon seit 14 Jahren auch für deutsche Anleger verfügbar: die Geldmarktfonds. Als Alternative zu Sparbuch und Festgeld angepriesen, werden sie oft als Parkposition genutzt. Noch bis vor wenigen Monaten galten Geldmarktfonds als der Ruhepol auch für die unruhigen Kapitalmarktsituationen. […]
FDP fordert mehr Wettbewerb
Dienstag, 11.November 2008In Deutschland sind überproportional stark Kreditinstitute in öffentlicher Trägerschaft oder mit hoher staatlicher Beteiligung von der Finanzkrise betroffen, also verschiedene Landesbanken sowie IKB und KfW. „In Ermangelung eines tragfähigen Geschäftsmodells haben diese Institute auf Produkte gesetzt, deren Komplexität und Risiko sie nicht seriös einschätzen konnten“, heißt es dazu in einem vom Landesparteitag der FDP in […]
Feri skeptisch bei Dachfonds
Dienstag, 11.November 2008Dachfonds ermöglichen dem Anleger mit geringer Investitionsumme ein hohes Maß an Diversifikation. Indirektes Investment erfolgt in den Zielfonds in der Regel als Blindpool. Ein Multi-Manager Ansatz bietet Risikostreuung. Dem Anleger eröffnen Dachfonds den Zugang zu neuen, anderen Produkten, Assetklassen und kürzeren Laufzeiten. Der direkte Verwaltungs- und Umschichtungsaufwand bleibt für den Anleger gering. Der Assetmanager übernimmt […]
Höhere Löhne steigern Konsum
Montag, 10.November 2008„Nicht hohe, sondern höhere Lohnsteigerungen sind jetzt gefordert“, sagt Dr. Rainer Rau von der Feri EuroRating Services AG aus Bad Homburg (www.feri.de). Die Lohnsteigerungen seien notwendig, um der Konjunktur auch Impulse aus dem Inland zu geben. Rau stützt sich bei seiner These auf die Entwicklung der Lücke zwischen in- und ausländischer Nachfrage. Der Beitrag der […]
Feri Herbsttagung diskutiert Bankenüberkapazitäten
Montag, 10.November 2008„Die Aktienmarktkrise hat andere Ursachen als die Finanzmarktkrise“, sagt Dr. Rainer Rau von der Feri EuroRating Services AG aus Bad Homburg in seinem Vortrag anlässlich der 21. Feri Herbsttagung in Frankfurt am Main. Rau sprach über das Thema „Finanzmarktkrise und Rohstoffpreise bedrohen die Weltwirtschaft – Kommt die Depression?“ Rau wendet sich u. a. gegen die […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »