Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »„Scope Ratings“ verflixtes siebtes Jahr
Freitag, 20.August 2021Ob Mythos oder Realität: „Das verflixte siebte Jahr“ ist nicht nur der Titel eines Films mit Marilyn Monroe aus dem Jahr 1955. Über „das verflixte siebte Jahr“ liest man auch auf tausenden Seiten im Internet, in denen es um die Frage geht, wie lange eine Ehe hält. In welchem Beziehungsjahr trennen sich die meisten Paare? […]
Länderrating von Pakistan im Blick
Mittwoch, 18.August 2021Die pakistanischen Eurobonds mit langer Laufzeit fielen am Montag, den 16. August 2021 um 1,8 Prozent, wobei sie einen Teil der Verluste in den folgenden Tagen wieder aufholten. „Pakistan war bereits ein Verbündeter der Taliban, bevor diese vor 20 Jahren die Macht verloren“, berichtet Carlos de Sousa, Investmentstratege und Portfoliomanager bei Vontobel. Daher werde jetzt erwartet, dass […]
Bei Afghanistan auch an die Nachbarländer denken
Dienstag, 17.August 2021Am 15. August drangen Taliban-Aufständische nach schnellen militärischen Vorstößen im ganzen Land in die afghanische Hauptstadt Kabul ein. Der Schritt veranlasste Präsident Ashraf Ghani, international zu fliehen, während der Rest seiner Zivilregierung über eine Machtübergabe an die Taliban verhandelt. „Sollte die politische Instabilität in Afghanistan anhalten,“ kommentiert Moody’s Investors Service die Lage, „könnten große Flüchtlingszahlen […]
Verständnis von „Diversity“ bei der „Scope Group“
Dienstag, 17.August 2021Der Begriff „Diversity“ umfasst Akzeptanz und Respekt. „Vielfalt“ bedeutet zu verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist, und unsere individuellen Unterschiede zu erkennen. Diese können sich auf die Dimensionen Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, sexuelle Orientierung, sozioökonomischer Status, Alter, körperliche Fähigkeiten, religiöse Überzeugungen, politische Überzeugungen, andere Ideologien oder sonstige Merkmale beziehen. „Das Scope Ambassadors Council vereint international renommierte […]
Krypto-Investitionen deutscher Fonds bergen Liquiditätsrisiken
Freitag, 13.August 2021Regulatorische Änderungen, die es bestimmten deutschen Fonds ermöglichen, bis zu 20 % ihres Vermögens in Kryptowährungen zu investieren, könnten die Nachfrage nach Kryptowährungen erhöhen. Allerdings gebe es erhebliche Risiken – insbesondere das Liquiditätsrisiko – für die Fonds, die in solche Vermögenswerte investieren, sagt Fitch Ratings. Die am 2. August in Kraft getretenen Neuregelungen gelten nur […]
Der Tokenisierung folgt das Kunstrating
Freitag, 13.August 2021Von € 2,64 am 4. April 2020 entwickelte sich die Aktie der artnet AG über Höhen von über € 11,20 auf heute € 8,90. Davon profitiert ein wichtiger Aktionär dieser Kunstplattform, nämlich die Weng Fine Art AG (WFA), deren Aktien im gleichen Zeitraum noch stärker stiegen – nämlich von € 6,75 auf heute € 39,80. […]
50 Jahre goldloses Geld
Donnerstag, 12.August 2021Wie könnte es anders sein, Thorsten Polleit nimmt ein für viele trauriges Jubiläum zum Anlasse, darüber zu sprechen und zu schreiben: „50 Jahre Geld ohne Gold. Das Ende von Bretton Woods“. Im Börsen Radio Network findet Thorsten Polleit zum Gold, Flash Crash und „das Verbrechen von 1971″ Gehör. Weniger bekannt als die Aufgabe […]
Zwei Unternehmensgruppen als Partner: Scope und Greensill
Mittwoch, 11.August 2021Georg Graf Waldersee, Aufsichtsratsvorsitzender der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, hat inzwischen als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Berliner Ratingagentur namens „Scope SE & Co. KGaA“ seinen Hut genommen. Damit sind die Strukturen jedoch noch nicht grundlegend verändert, die bei dieser lokalen Agentur unter den Augen der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) zu den Fehlentwicklungen führten. Die zur Scope […]
Einstiegsmöglichkeit China
Montag, 9.August 2021„Die von der chinesischen Regierung verkündete Politik der „Double Reduction“ belastet den chinesischen Aktienmarkt und hat die Kurse sowohl an den Onshore- als auch an den Offshore-Märkten unter Druck gebracht“, sagt Stephen Li Jen, CEO von Eurizon SLJ Capital und Manager des Eurizon Fund – Bond Aggregate RMB. Auslöser war, dass es privaten Unternehmen aus […]
ETFs schließen Outperformance per Definition aus
Freitag, 30.Juli 2021Die hohe Informationseffizienz im europäischen Aktienmarkt macht es aktiven Fondsmanagern schwer, hier einen dauerhaften Wissensvorsprung zu erzielen, der ihnen Vorteile bei der Auswahl von Einzelaktien bringen könnte. So lehrt es schon die Effizienzmarkttheorie seit Jahrzehnten. Wie die Analysen von Ratingagenturen wie Morningstar immer wieder zeigen, schneidet deshalb der Durchschnitt der Fondsmanager in der Regel langfristig […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »