Nachrichten
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »HanseYachts mit einem URA-Haken
Freitag, 4.Juli 2014Die 2. Anleihe der HanseYachts AG, ein weltweiter Top-3-Anbieter von Segelyachten, hat 1 „URA-Haken“ erhalten, berichtet die Ratingagentur aus München, die URA Rating Agentur GmbH. Die Agentur nennt die Positivfaktoren: „stark überdurchschnittlich gläubigerfreundliche Anleihebedingungen. Zum 31.3.2014 rd. 25% bilanzielle und ratingorientierte Eigenkapitalquote (mit Anleihe rund 20%). Entgegen Beate Uhse und VEDES“, ziehen die Analysten der URA […]
EACRA berichtet auf der BdRA Jahreskonferenz
Mittwoch, 2.Juli 2014Der europäische Verband der Ratingagenturen zählt inzwischen 16 Mitglieder, darunter auch eine Agentur in der Schweiz und eine aus Russland, ansonsten nur Agenturen aus der Europäischen Union. EACRA, so der Name des Vereins, steht für „European Assocation of Credit Rating Agencies„. Thomas Missong vom Verband EACRA schildert auf einer Konferenz des Bundesverbandes der Ratinganalysten e.V: […]
Neuer Schwung im BdRA
Mittwoch, 2.Juli 2014Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Ratinganalysten e.V: (BdRA) in Kassel zeigt den neuen Schwung, der den Verband erfasst hat. Der Verein fokussiert sich auf Ratinganalysten, aus der Vereinsbezeichnung wurde der Zusatz „und Ratingadvisor“ gestrichen. Leicht rückläufige Mitgliederzahl spricht nicht gegen die Dynamik des Vereins, denn mit neuen Mitgliedern, Geschäftsführern und unter dem Vorsitz von Prof. […]
Thomas Morgenstern verlässt Scope
Freitag, 20.Juni 2014Ein Stern weniger im Geschäft mit den Ratingsternen: Thomas Morgenstern verlässt Scope, so die Mitteilung der Ratingagentur aus Berlin: „Scope gibt bekannt, dass Thomas Morgenstern, COO der Scope Corporation AG und Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Scope Ratings GmbH, zum 30. Juni die Unternehmensgruppe auf eigenen Wunsch verlassen wird.“ „Ich möchte Thomas Morgenstern für die ausgezeichnete Zusammenarbeit […]
Helmut Schmidt Journalistenpreis mit Ulrich Wickert im Vorsitz
Montag, 16.Juni 2014Zum 19. Mal wird in diesem Jahr der Helmut Schmidt Journalistenpreis für herausragende Leistungen im Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucherjournalismus verliehen. Den Vorsitz der hochkarätig besetzten Jury übernimmt dabei ab diesem Jahr der bekannte Journalist und Buchautor Ulrich Wickert, ein Gründungsmitglied der Jury. Neu verstärkt wird das Auswahlgremium zudem durch einen der profiliertesten deutschen Investigativ-Journalisten, Hans […]
DeAM-Fonds WOP 3 im Rating
Dienstag, 3.Juni 2014TELOS hat den DeAM-Fonds WOP 3 von Deutsche Asset & Wealth Management geratet. Der Fonds erfüllt höchste Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AAA-“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). Auszüge aus dem TELOS-Kommentar (http://www.telos-rating.de/): „Der DeAM-Fonds WOP 3 ist ein aktiv gemanagter, auf den europäischen Fixed Income Markt fokussierter Rentenfonds, der sich […]
WM Datenservice und Bureau Van Dijk integrieren Datenlösung
Montag, 26.Mai 2014Anlässlich eines Seminars von WM Datenservice, am 7.5.2014, zum Thema „Risikomanagement 2014, Regulierung und Standardisierung“, zeigten die Teilnehmer grosses Interesse an innovativen Lösungen, berichtet Georg Eisel: „Strukturierte Daten und Informationen, in Verbindung mit entsprechenden Applikationen, wurden als essentiell bewertet. Dienstleistungen und Produkte der Informationsdienstleister als wichtige Hilfsmittel, um die Anforderungen effizient zu erfüllen. Eine Flut […]
Aktuelle Umfrage: Die Banken und der digitale Strukturwandel
Donnerstag, 8.Mai 2014Der digitale Strukturwandel hat bereits in einigen Branchen zu massiven Änderungen geführt. Im Bankensektor sind die Änderungen und die langfristigen Effekte noch nicht eindeutig absehbar. Vor diesem Hintergrund hat die GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung mbH eine Umfrage durchgeführt. Teilnehmer waren primär Vertreter privater Banken. Die Auswertung dieser Expertenbefragung zeigt eine hohe Relevanz dieses Wandels für […]
Bundesregierung will Abhängigkeit von Ratings verringern
Mittwoch, 30.April 2014Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem die Abhängigkeit von Ratings verringert werden soll. Das Gesetz soll als ein weiterer Schritt verstanden werden, um Ratings transparenter zu machen und einer strengen Regulierung zu unterwerfen. „Dafür hat sich die Bundesregierung auf europäischer Ebene eingesetzt“, heißt es dazu in der Mitteilung der Bundesregierung. Die unkritische und häufig schematische Übernahme […]
Applied Investment Management neu im DVFA-Programm
Dienstag, 15.April 2014Anlageberatern und Vermögensverwaltern fehlt häufig die Zeit, sich umfassend mit den komplexer werdenden Produkt- und Marktentwicklungen auseinanderzusetzen. Auf der anderen Seite steigen die Erwartungen der Kunden nach kompetenter Betreuung. Das neue Qualifizierungsprogramm AIM – Applied Investment Management der DVFA-Finanzakademie bietet das entsprechende Kapitalmarkt-Know-how praxisnah in kürzester Zeit. Durch umfangreiche eLearning-Module wird der Präsenzunterricht auf nur […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »