Nachrichten
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »DVFA wird sozial-medial
Montag, 27.Januar 2014„Die DVFA Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management öffnet sich entscheidend in Richtung Social Media. Wir nutzen jetzt Kommunikations- und Vernetzungsmöglichkeiten von Facebook, XING, LinkedIn und Twitter. Über Slideshare bedienen wir Interessierte mit vielen relevanten Dokumenten. Ein neuer DVFA-Internetauftritt wird mit einem Newsfeed versehen werden.“ Dies erklärt Ralf Frank, Generalsekretär DVFA e.V., für den […]
Mit Studien fachlich überzeugen
Freitag, 24.Januar 2014Eine Mehrheit großer und mittlerer Unternehmen gibt Studien heraus, um sich als Experten und Meinungsführer im jeweiligen Produkt- und Themenbereich zu positionieren. Dies ist ein Resultat der aktuellen Befragung des F.A.Z.-Instituts unter 165 Kommunikationsentscheidern deutscher Unternehmen für die Publikation „Studien in der Unternehmenskommunikation“. Hauptzielgruppen der Studien sind Medien und Fachöffentlichkeit sowie potentielle Kunden. Im Wettbewerb […]
Konsequenzen von Basel III und neuer Bankenregulierung
Montag, 20.Januar 2014Vom 7. bis 9. Februar 2014 findet das Seminar zum Thema „Geld für den Mittelstand – Konsequenzen von Basel III & neuer Bankenregulierung“ in der Theodor-Heuss-Akademie statt. Die Statistik scheint es zu belegen: In Deutschland gibt es keine Kreditklemme. Banken werben mit günstigen Kreditangeboten und buhlen um die „Hidden Champions“ im Mittelstand. Die traditionelle Hausbankbeziehung […]
Kontraindikator „Prognose vom Bankberater“
Mittwoch, 15.Januar 2014Wer an Empfehlungen von Bankberatern als Kontraindikator glaubt, muss jetzt handeln. Mit Kontraindikator kann eine Kennzahl in der Aktienanalyse dann bezeichnet werden, wenn ein negativer Parameter positiv gewertet werden muss und umgekehrt, also z.B. statt mit niedrigem Zins mit einem steigenden Zinsniveau zu rechnen ist. Am niedrigen Zinsniveau wird sich nämlich nach Meinung der Mehrzahl […]
Global Private Rating Company „Standard Rating“ Ltd. ohne Registrierung
Montag, 13.Januar 2014Am 10. Januar 2014 hat die Beschwerdekammer der Europäischen Aufsichtsbehörden ihre Entscheidung über eine Beschwerde der Beschwerdeführerin, Global Private Rating Company „Standard Rating“ Ltd. veröffentlicht. Die Agentur hatte Beschwerde gegen die Weigerung der Europäischen Wertpapieraufsichtsbehörde (ESMA) eingelegt, die Ratingagentur gemäß euch-Verordnung über Ratingagenturen zu registrieren. Dies ist die erste Beschwerde gegen eine Entscheidung durch die […]
Edelmetalle im Rating
Dienstag, 7.Januar 2014Für Anleger in Edelmetallen war 2013 kein gutes Jahr. Der Goldpreis brach in 2013 ein wie kaum je zuvor und verlor insgesamt 28 Prozent. Das Metall schloss bei einem Kurs von 1.205 US-Dollar pro Feinunze ab und musste somit den ersten Jahresverlust seit 13 Jahren hinnehmen. Das Jahr sei von starken Eingriffen seitens der großen […]
Mayer Brown ernennt Dr. Malte Richter zum Counsel
Dienstag, 7.Januar 2014Dr. Malte Richter, LL.M. ist zum 1. Januar 2014 zum Counsel in der deutschen Corporate-Praxis von Mayer Brown ernannt worden. Er berät deutsche und internationale Unternehmen, Banken, Finanzinvestoren und Insolvenzverwalter bei Restrukturierungen, im Insolvenzrecht, bei M&A-Transaktionen, Joint Ventures sowie in allgemeinen gesellschafts-, handels- und vertragsrechtlichen Fragestellungen. Neben seiner Transaktionstätigkeit berät Malte Richter auf laufender Basis […]
Richard Hainsworth verlässt UCRG
Donnerstag, 2.Januar 2014Erst im Juni 2013 war der Launch der „Universal Credit Rating Group“ (UCRG) in einer groß angelegten Veranstaltung mit einem „Forum on International Credit Rating System Reform“ in Hongkong verkündet worden. Schon damals fiel auf, dass einige wichtige Namen der Ratingbranche der generösen Einladung der Chinesen nicht gefolgt waren. Dennoch gelang es der chinesischen Agentur […]
Fidor Bank setzt auf StockPulse
Freitag, 20.Dezember 2013StockPulse kooperiert ab sofort mit Brokertain.de der bankeigenen Handelsplattform der Fidor Bank AG aus München. StockPulse analysiert täglich mehrere 100.000 Nachrichten und Meinungen zu Aktien, Indizes, Währungen und Rohstoffen in sozialen Medien, fasst die Stimmungslage mit hoher Treffsicherheit zusammen und liefert börsentäglich wertvolle Handelssignale. Dieser Wissensvorsprung lässt sich für Anlage- und Tradingstrategien nutzen. StockPulse wurde […]
Ranking der Ratingagenturen
Montag, 16.Dezember 2013Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA veröffentlicht erstmals die Marktanteile 2012 der nach der EU-Verordnung registrierten Ratingagenturen. Aus diesen lässt sich folgende Rangliste der Ratingagenturen erstellen (Marktanteile in Prozent): 1. Moody’s 34,75 2. Standard & Poor’s 34,61 3. Fitch 17,66 4. Economist Intelligence Unit Ltd 4,65 5. CERVED Group S.p.A. 2,60 6. DBRS Ratings […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »