Nachrichten
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Neue Plattform zu Finanzrisiken, Regulierung und Finanzstabilität
Sonntag, 7.Oktober 2012Vor kurzem ist die Infoplattform des Financial Risk and Stability Network online gegangen. Unter www.frsn.de wird seit 2012 ein umfangreiches Informationsangebot zu Finanzrisiken, Regulierung und Finanzstabilität aufgebaut. Content-Bereiche sind insbesondere wissenschaftliche Paper, Regulierungsinfos und Analysen/Reports. Zudem gibt es eine ganze Reihe weiterer Informationen. Der Content wird systematisch und strukturiert eingestellt. Das frei zugängliche, werbefreie Portal […]
Anerkennung für Ratingagentur in Nepal
Donnerstag, 4.Oktober 2012Von einer indischen Ratingagentur gibt es gute Neuigkeiten: ICRA Nepal Limited, einer Tochtergesellschaft der ICRA Limited hat die offizielle Lizenz erhalten, als Credit Rating Agency in Nepal tätig zu werden. Die Anerkennung der Ratingagentur wird in Nepal durch den Securities Board, Nepal (SEBON), ausgesprochen. Es handelt sich bei der ICRA Nepal Limited bereits um die […]
Über 500 Certified Credit Analysts
Mittwoch, 26.September 2012In diesem September 2012 erhält der 500. Absolvent der berufsbegleitendenQualifizierung zum CCrA – Certified Credit Analyst sein Zertifikat vom Berufsverband DVFA (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management). Seit dem Start im Jahr 2001 trägt diesesPostgraduierten-Programm dazu bei, Mitarbeiter von Banken, Kapitalanlagegesellschaften undVersicherungen auf die Anforderungen im traditionellen wie im kapitalmarktorientierten Kreditgeschäft vorzubereiten. „Mit dem […]
Kleinstkapitalgesellschaften- Bilanzrechtsänderungsgesetz MicroBilG
Samstag, 22.September 2012Im Bundeskabinett wurde der Entwurf des Gesetzes zur Erleichterung für Kleinstkapitalgesellschaften (MicroBilG) verabschiedet. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger erläutert dazu Einzelheiten. „Die Bundesregierung entlastet die deutsche Wirtschaft durch Erleichterungen bei den Bilanzvorschriften. Kleinstkapitalgesellschaften unterliegen künftig nicht den strengen Veröffentlichungspflichten der Rechnungslegung, wie sie sonst für Großunternehmen gelten. Die Neuregelung soll schnell greifen.“ Die Erleichterung betrifft rund 500.000 […]
Auswirkungen des Sovereign Risk auf die Bankenstabilität
Freitag, 21.September 2012Wie werden Risiken von Ländern wahrgenommen? Dr. Christopher Pleister von der FMSA, früher Präsident des BVR, Thorsten Klotz von Moody’s Deutschland, Prof. Dr. Klaus Fleischer von der Hochschule München und Axel D. Angermann von der Feri EuroRating Services diskutierten unter der Moderation von Dr. Stefan Hirschmann der Zeitschrift RISIKO MANAGER aus dem Bank-Verlag, Köln, in […]
Sustainable Finance Forum
Donnerstag, 6.September 2012„Hätten Spanier nur spanische Staatsanleihen kaufen können, Deutsche nur Bundesanleihen, dann gäbe es viele der heutigen Probleme der Finanzkrise nicht“, sagt Richard Koo, Chief Economist des Nomura Research Institute, Japan, auf dem „Sustainable Finance Forum“ in Frankfurt am Main. Koo zeigt die strukturellen Defizite der Eurozone auf. Das Vertrag von Maastricht und der Fiskalpakt habe […]
FIMA DACH 2012
Freitag, 24.August 2012Was haben BNY Mellon Service KAG, Baader Bank, DWS Holding & Service, Deutsche Bank, Helaba, HSH Nordbank, NordLB, Raiffeisen Bank International, UBS, Union Asset Management Zürcher Kantonalbank und viele weitere gemeinsam? Sie alle haben sich auf der FIMA DACH 2012 bereits angemeldet, um ganz konkrete und praxisorientierte Lösungen für ihre Großprojekte im Datenmanagement zu finden […]
Geld macht doch glücklich
Freitag, 24.August 2012Rating des Glücks – wenn der Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft, Recht, Steuern einen Titel zum Thema „Glück“ anbietet, kann es sich praktisch nur um eine fundierte Darstellung handeln mit Interesse für die Wirtschaftswissenschaften und die Wirtschaftspraxis. Wer das neue Buch von Joachim Weimann, Andreas Knabe und Ronnie Schöb aufschlägt, sieht diesen Anspruch schnell befriedigt. Schon […]
FIMA DACH 2012
Montag, 30.Juli 2012FIMA DACH 2012 ist eine eintägige Fachkonferenz mit dem klaren Fokus auf den aktuellen Herausforderungen im Datenmanagement bei Banken, Brokern, Asset Management und Investment-Gesellschaften bezüglich Akquise, Speicherung, Verteilung und Management handelsbezogener Daten. Die Konferenz behandelt die wichtigsten industrie-spezifischen Themen wie: erfolgreiches Management der Finanzdaten-Integration, Daten-Konsolidierung und Datenaqualität firmenweit. Bewertet werden der regulatorisache Einfluss auf das […]
Drei Geburtstagskerzen und vier Sterne für Mandarine Reflex
Donnerstag, 19.Juli 2012Der im Juni 2009 eingeführte flexible Fonds Mandarine Reflex feiert sein dreijähriges Bestehen mit einer Performance von +20,9 Prozent (am 29.06.2012). Das entspricht einer jährlich berechneten Performance von +6,4 Prozent. Die Performance des Mandarine Reflex deckt sich mit der des europäischen Index Stoxx 600 (+22 Prozent im gleichen Zeitraum). Gleichzeitig weist der Fonds jedoch eine […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »
Börse hören. Interviews zu aktuellen Ratingfragen im Börsen Radio Network. Hier klicken für alle Aufzeichnungen mit Dr. Oliver Everling seit 2006 als Podcasts.










