Anleiherating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »BBB für Geothermischen Kraftwerksgesellschaft Traunreut
Freitag, 19.Juni 2015FERI EuroRating Services AG hat das „BBB“ Rating der Anleihe der Geothermischen Kraftwerksgesellschaft Traunreut mbH bestätigt. Die Anleihe hat eine Laufzeit bis zum Jahr 2030 und ist mit einer erstrangigen Grundschuld am Grundstück des Geothermie-Heizkraftwerks im oberbayerischen Traunreut dinglich besichert. Die Emittentin weist seit dem Erstrating vom Juni 2014 eine planmäßige Entwicklung auf. Obwohl die […]
VEDES gestärkt im Spielwarenmarkt
Montag, 1.Juni 2015FERI EuroRating Services AG hat das Rating der Unternehmensanleihe der VEDES AG (WKN: A11QJA / ISIN: DE000A11QJA9) um eine Ratingnote auf „BB+“ herauf gestuft. Nach Ansicht von FERI hat das Unternehmen die Übernahme von Hoffmann Spielwaren GmbH & Co. KG und die damit verbundene Integration in das bestehende Geschäftsmodell bislang gut umgesetzt. Die Übernahme erfolgte […]
Herbawi steht ohne FERI Rating da
Dienstag, 19.Mai 2015Die FERI EuroRating Services AG entzieht mit sofortiger Wirkung das Rating der Anleihe der Herbawi GmbH (WKN: A12T6J/ ISIN: DE000A12T6J2). Auf Anfrage der Emittentin, berichtet die Ratingagentur aus Bad Homburg, beendet FERI ebenfalls die Ratingüberwachung der Anleihe. Herbawi teilte FERI nach Einberufung der Gläubigerversammlung am 11.05.2015 mit, dass die Gläubigerversammlung den am 24. April vorgeschlagenen […]
Rapp warnt vor Illiquidität in Rentenmarktsegmenten
Dienstag, 14.April 2015Dr. Heinz-Werner Rapp, CIO der FERI AG, warnt im Rahmen einer Podiumsdiskussion der 28. Feri Frühjahrstagung in Frankfurt am Main vor der Möglichkeit der Illiquidität einzelner Rentenmarktpapiere. „Inzwischen hat eine Reihe von Marktteilnehmern ihre Bestände an bestimmten Rentenpapieren auf Null heruntergefahren“, berichtet Rapp vor den mehr als 200 Teilnehmern aus der Finanzbranche. Dieser Abbau der […]
HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG auf BBB-
Dienstag, 10.März 2015Scope stuft das Anleihe-Rating der HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG auf BBB- herab; Ausblick stabil: Die Anpassung des Ratings folgt dem „Review für eine mögliche Herabstufung“ vom 17. September 2014. Dieser wurde initiiert aufgrund der Finalisierung von Scopes Ratingmethodik für Unternehmen und deren Schuldtiteln. Die Anpassung des Ratings folgt dem „Review für eine mögliche Herabstufung“ vom 17. September […]
Unberechenbare Notenbanken
Montag, 2.März 2015Publikumsfonds, die in Aktien von Unternehmen aus der Eurozone investieren, zählen derzeit zu den Gewinnern an den Aktienmärkten des Euroraums. Im Schnitt sind Fonds dieser Peergroup in den letzten zwölf Monaten um 13,4 Prozent gewachsen (Stand: 31.01.2015). Der Mittelwert unter den zehn besten Performern in diesem Zeitraum liegt sogar bei 20,8 Prozent. Der Peergroup-Index EURO […]
Argumente für Dual-Tranche von BMW
Freitag, 9.Januar 2015Von den Bayerischen Motorenwerken gibt es eine Dual-Tranche mit 5 und 10 Jahren. Das Bayerische Landesbank Research sieht offenbar genügend Gründe, die Anleihen zur Zeichnung empfohlen zu stellen. BMW Bonds handeln demnach derzeit ab einer Restlaufzeit von ca. 4 Jahren klar unter den ‚A+‘ bzw. ‚AA-‚ Kurven – und damit nach Ansicht der Analysten aus […]
Keine Emission, also kein Rating
Freitag, 19.Dezember 2014Eine teils von durchschaubaren Eigeninteressen und Rechtfertigungsdruck angetriebene Diskussion über die Zukunft der Märkte für Mittelstandsanleihen kostet im Mittelstand finanzielle Flexibilität, die durch den Handel und das Instrument der Unternehmensanleihe erst vor wenigen Jahren geschaffen wurden. So auch in Österreich zum Beispiel, denn die SAG Motion GmbH, Lend, Österreich verschiebt ihre geplante Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1ZR645) […]
Renaissance der Wohnhochhäuser
Freitag, 21.November 2014In China sind Wohnhochhäuser längst zur dominierenden Wohnform und Inbegriff der Modernisierung geworden. In Deutschland kommen dagegen Erinnerungen an die 1960er oder frühen 1970er Jahre hoch, als die inflationstreibende Geldpolitik zur Flucht des Kapitals in Baubeton ohne Rücksicht auf Optik zur Folge hatte. Die GEWA-Gruppe nimmt sich dieses einst schwierigen Themas als Lösungsanbieter für Spezial […]
CoCo-Bonds können Finanzkrisen verschlimmern?
Donnerstag, 20.November 2014Um ihr Eigenkapital zu erhöhen, geben Banken vermehrt sogenannte CoCo-Bonds aus, seit kurzem auch in Deutschland. Diese Anleihen müssen die Gläubiger im Krisenfall zwangsweise in Eigenkapital der Bank umwandeln lassen. Bislang galten die Bonds deshalb als Mittel der Krisenprävention. Ökonomen der Technischen Universität München (TUM) und der Universität Bonn zeigen nun in einer Studie: Sind […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »