Fondsrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Gute Zeiten für offene Immobilienfonds

Mittwoch, 24.Juni 2015

Offene Immobilienfonds entwickeln sich weiterhin äußerst positiv. Zu diesem Ergebnis kommt die FERI EuroRating Services AG im aktuellen Rating der Offenen Immobilienfonds. Von den insgesamt zwölf bewerteten Fonds wurden elf quantitativ auf Basis öffentlich verfügbarer Informationen bewertet. Der „LEADING CITIES INVEST“, der sich auf ausgewählte europäische Metropolen konzentriert, wurde dagegen aufgrund seiner jungen Historie einer […]

Managerselektion entscheidet

Freitag, 12.Juni 2015

Hedgefonds haben keine Garantie für hohe Renditen. Die Renditen sind sogar sehr unterschiedlich, in Abhängigkeit von der gewählten Strategie, zeigt Marcus Storr, Head of Hedge Funds bei der FERI, auf der „BAI Alternative Investment Insight 26“ auf. „Für fast jede Strategie gibt es auch Phasen, in denen sie eine überdurchschnittliche Rendite abwirft“, bemerkt Storr. Entscheidend […]

Noch mehr Nachhaltigkeit bei C-QUADRAT

Mittwoch, 10.Juni 2015

Mit gutem Gewissen an den globalen Kapitalmärkten investieren und zugleich die Chance auf ansprechende Renditen nutzen: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch bei der Geldanlage mit C-QUADRAT an Bedeutung.  Die Gesellschaft versucht diesen Anspruch mit drei ESG-konformen Investmentfonds zu erfüllen. Die Fondsmanager von C-QUADRAT beschäftigen sich nach eigenen Angaben bereits seit dem Jahr 2006 eingehend mit […]

FWW geht an Asset International

Dienstag, 2.Juni 2015

Die FWW Group, einer der führenden Spezialisten für Fondsdaten -Verarbeitung, -Veredelung und -Distribution in Deutschland, veräußert ihr operatives Geschäft mit Wirkung zum 31. Mai 2015 an das New Yorker Unternehmen Asset International, Inc. (AI), einen führenden Anbieter von Daten, Informationen und Marketinglösungen für die globale Vermögensverwaltungsbranche. Gegenstand der Transaktion sind drei Tochterunternehmen der FWW Holding […]

Erfolgsgeschichten im Spezialfondsmarkt

Mittwoch, 20.Mai 2015

Zm Thema „Strukturen, Erfolgsgeschichten und Trends im deutschen Spezialfondsmarkt“ spricht auf der Jahrestagung Kapitalverwalter 2015 der WM Datenservice Clemens Schuerhoff, Vorstand der Kommalpha AG aus Hannover. Der Spezialfondsmarkt ist ein vergleichsweise intransparenter Markt, ist das deutlich größere Marktsegment im Vergleich zu Publikumsfonds und kann seit über 20 Jahren auf jährliche Nettozuflsse zurückblicken, bierchtet Schuerhoff. Das […]

Trends im europäischen Fondsmarkt

Mittwoch, 20.Mai 2015

Detlef Glow von Lipper gibt auf der Konferenz „Kapitalverwalter in Deutschland“ von WM Datenservice einen aktuellen ÜBerblick über den europäischen Fondsmarkt: Absatztendenzen, Anteilklassenflut und ETF-Welle. Die Veränderung der Zahl der Fonds ergibt sich aus der Anzahl der Schließungen, Zusammenlegungen und Eröffnungen. Seit 2011 gehen die Zahlen deutlich zurück. Netto gab es 2011 insgesamt 722 Fonds […]

Alternatives-Strategien von Harvard und Yale

Dienstag, 12.Mai 2015

Auf der Alternative Investor Conference (AIC) des Bundesverbandes Alternative Investment e.V. stellt Walter Pfaff, Partner bei LGT Capital Partners, eine Analyse der Alternatives-Strategien der Universitäts-Stiftungen Harvard und Yale vor. Pfaff befasst sich mit dem Beitrag von alternativen Anlagen zum Erfolg des „Stiftungsmodells“, die Allokationen im Zeitverlauf (viele Höhepunkte mit wenigen kritischen Phasen) sowie mit den […]

VAG-Investor in erneuerbare Energien und Infrastruktur

Dienstag, 12.Mai 2015

Viele Anleger sehen sich  mit staatlich geförderten Fehlinvestitionen konfrontiert. Die Suche nach besseren Renditen stellt sie daher vor große Herausforderungen. Achim Pütz, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Alternative Investments e.V. führt vor dem Hintergrund der sich rasch wandelnden rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen in die „BAI Alternative Investor Conference“ (AIC) in Frankfurt am Main ein. Dem Verband liegen […]

Wenige Top-Fonds bei Versicherungen

Montag, 11.Mai 2015

Im Niedrigzinsumfeld nimmt die Komplexität der Fonds im Angebot fondsgebundener Versicherungsprodukte stetig zu. Profitieren konnten hiervon insbesondere ETFs und Multi-Asset Fonds. Gleichzeitig mangelt es bei einem Großteil der angebotenen Fonds weiterhin an der Fondsqualität. Nur rund 46 Prozent des aktuellen Fondsangebots der Versicherer verfügt über ein FERI-Top Rating von A (sehr gut) oder B (gut). […]

Aktienpicking in Asien

Mittwoch, 6.Mai 2015

Kann durch Stock Picking, die gezielte Auswahl einzelner Aktien, eine überdurchschnittliche Rendite erzielt werden? Viele Wissenschaftler verneinen diese Frage: Fondsmanager würde es nicht gelingen, ein überlegenes Rendite-Risiko-Profil zu erreichen – der Investor stünde sich besser, einfach nur „den Index“, den Gesamtmarkt zu kaufen. Manche wissenschaftliche Untersuchungen stehen daher in Gegensatz zu den Anlageergebnissen einzelner Fonds, […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »