Nachhaltigkeitsrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Mehr Nachhaltigkeit
Freitag, 3.November 201725 Jahre Forschungsgruppe Ehtisch-ökologisches Rating sind Grund genug, sich an dem Ort wieder zu versammeln, an dem im März 1991 die Gründungsidee geboren wurde. Die Evangelische Akademie Bad Boll versammelte 1991 diejenigen Experten, die schon damals Zukunft in einem ethischen Rating sahen. Prof. Dr. Georg Lämmlin eröffnet die Tagung „Mehr Nachhaltigkeit“ nicht nur mit einem […]
Wunsch und Wirklichkeit nachhaltiger Kapitalanlage
Sonntag, 29.Oktober 2017Vier von zehn Privatanlegern in Deutschland finden nachhaltige Kapitalanlage so attraktiv, dass sie ihr Geld dort investieren würden. Für ein solches Investment haben sich bislang aber nur 4,8 Prozent der im Rahmen einer repräsentativen Umfrage befragten Privatanleger entschieden, berichtet das NKI Institut für Nachhaltige Kapitalanlagen: „Dabei verhindern insbesondere ein unzureichendes Informationsangebot sowie Vorbehalte hinsichtlich der […]
Ratingagenturen geben nachhaltig Impulse
Mittwoch, 18.Oktober 2017In der neuen Impact Studie 2017 zum Einfluss des nachhaltigen Kapitalmarktes stellt oekom research eine positive Entwicklung fest. Der Impact, d.h. die Wirkung, die nachhaltig agierende Investoren, Banken und Ratingagenturen auf Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsleistungen unmittelbar haben, ist demnach deutlich gewachsen. Dabei spielen die Nachhaltigkeitsratingagenturen die entscheidende Rolle als beeinflussende Kraft, wohingegen die UN SDGs […]
Lesenzeichen auf „Diversifikator“ setzen!
Freitag, 25.August 2017Analysten müssen kostenlose Finanzdaten und Analysetools für die Geldanlage schon allein deshalb im Auge behalten, da von ihnen marktbeeinflussende Wirkung ausgehen kann – schließlich stehen sie jedermann zur Verfügung, so dass sie breite Wirkung entfalten können. Diversifikator hat seine Auflistung guter Finanzdatenquellen und Analysetools für langfristig orientierte Anleger erweitert. Die Liste auf www.diversifikator.com umfasst jetzt […]
Fossiles Divestment
Donnerstag, 6.Juli 2017Auf der heute von oekom research veranstalteten Fachtagung „Fossiles Divestment – Nachhaltiges Investment“ waren sich die Teilnehmer aus Finanzwirtschaft und öffentlicher Hand in ihrer Forderung einig: Nur eine umfassende Finanzwende mit einer baldmöglichen Abkehr von der Kohle-, Öl- und Erdgasfinanzierung kann sicherstellen, dass die Ziele des Pariser Klimaabkommens realisiert werden können. Aufgerufen zum Handeln sind […]
Nachhaltigkeitsfonds in der Immobilienwirtschaft
Donnerstag, 6.Juli 2017Der neue Catella Market Tracker „Nachhaltigkeitsfonds in der Immobilienwirtschaft – ein Blick auf Europa“ analysierte den Markt für nachhaltige Immobilienfonds: Im Ergebnis zeigt sich ein deutlicher Fokus der Investoren auf Deutschland, Schweiz und Österreich. Der Prozess einer von nachhaltigen Investmentaspekten geprägten Transformation der Finanzwirtschaft gewinnt zunehmend an Fahrt. Nachhaltig wird dabei durch zwei Funktionen beschrieben: […]
Erneuerbare Energieprojekte webbasiert modellieren
Donnerstag, 29.Juni 2017Mit einer neuen und optimierten Organisationsstruktur geht die greenmatch AG in die Zukunft. Neben den bisherigen Verwaltungsräten sind neu Harald D. Zenke und Andres Huber im Verwaltungsrat vertreten. Moris Isik und Tobias Bitterli übernehmen neu die operative Leitung als Co-CEOs. Matthias Stettler wird sich als Verwaltungsratspräsident weiterhin auf die langfristige Unternehmensstrategie und strategische Partnerschaften fokussieren. […]
US-Finanzinvestoren bleiben bei erneuerbaren Energien
Dienstag, 27.Juni 2017Amerikanische Finanzinvestoren wollen weiterhin in erneuerbare Energien investieren. Zu dieser Einschätzung gelangten Teilnehmer der „Post-Carbon Finance“-Konferenz des Ecologic Institut US in New York. „Trotz der Ankündigung der Trump-Regierung, aus dem Pariser Weltklimaabkommen auszusteigen, zeigen die amerikanischen Finanzakteure große Bereitschaft, in alternative Energieträger zu investieren“, so Dr. Kevin Schaefers vom FERI Cognitive Finance Institute. Zwar würden […]
Spezialisierung auf zukunftsorientierte Anlagen
Montag, 26.Juni 2017Mit der Gründung von Globalance Invest „geht der deutschlandweit erste Vermögensverwalter an den Start, der sich ausschließlich auf zukunftsorientierte Anlagen spezialisiert hat und – dank des digitalen Globalance Footprint – Anlegern die Wirkung ihrer Anlagen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt transparent aufzeigt“, berichten die Initiatoren: Hinter Globalance Invest stehen die deutsche Privatbank DONNER & REUSCHEL […]
Nachhaltigkeitsratings verbessern Sparverhalten
Freitag, 16.Juni 2017Die zunehmende Bedeutung von Investments, die ökologische und soziale Aspekte ebenso berücksichtigen wie Fragen der Corporate Governance (ESG), könnte entscheidend dazu beitragen, dass generationenübergreifend eine immer größere Zahl von Privatanlegern mehr in ihre Altersvorsorge investiert oder überhaupt damit beginnt. Dafür sprechen zumindest die Ergebnisse des aktuellen ESG-Berichts von Natixis Global Asset Management für das Jahr […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »
 Börse hören. Interviews zu aktuellen Ratingfragen im Börsen Radio Network. Hier klicken für alle Aufzeichnungen mit Dr. Oliver Everling seit 2006 als Podcasts.










