Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Erste Start-up Garage der comdirect

Montag, 28.September 2015

Die Commerzbank-Tochter comdirect präsentiert sich als erste Bank in Deutschland mit einer Start-up Garage. Ab sofort können sich Gründer und ihre Start-ups direkt mit ihrer Idee bei comdirect bewerben und diese dann mit Unterstützung von comdirect entwickeln und verproben. Damit sollen Innovationen im Finanzbereich gefördert und weiter vorangebracht werden. „Bei comdirect fühlen wir uns unserem […]

Der große Neustart

Sonntag, 27.September 2015

Wenn Amerikaner ein Buch schreiben, scheint es fast schon eine Selbstverständlichkeit, dass dieses im Erfolgsfall in viele Sprachen übersetzt wird. Wenn sich Autoren aus Europa zu Wort melden, ist die Wegstrecke hin zur Übersetzung in andere Sprachen viel länger, obwohl doch gerade Europa mehr Sprachenvielfalt und mehr Amtssprachen aufzuweisen hat, als der ganzen amerikanische Kontinent. […]

Kein Finanzmarkt ohne Ethik

Freitag, 25.September 2015

Ein Finanzmarkt ohne Ethik funktioniert auf Dauer nicht. Das ist ein Ergebnis des Positionspapiers der DVFA „Ethik und Integrität im Finanzmarkt“, das am Freitag in Frankfurt am Main vorgestellt wurde. „Die Finanzbranche beruht auf ethischen Voraussetzungen“, sagte Professor Dr. Julian Nida-Rümelin, Leiter des Ethik-Panels der DVFA, das das Grundsatzpapier erarbeitet hat. „Ein System lediglich auf […]

Scope Rating für WealthCap Immobilien Nordamerika 16

Freitag, 25.September 2015

Scope Ratings bewertet den geschlossenen Alternativen Investmentfonds WealthCap Immobilien Nordamerika 16 mit einem Rating von a (AIF). Der Anleger beteiligt sich über den in US-Dollar notierten Publikums-AIF an einer Büroimmobilie in Mountain View, Kalifornien im Silicon Valley in den USA. Die 2002 erbaute Immobilie verfügt über ca. 5.200 qm Mietfläche verteilt über drei Stockwerke, berichtet […]

Neue Rolle von Verbriefungen in Deutschland und Europa

Donnerstag, 24.September 2015

Dr. Michael Meister vom Bundesministerium der Finanzen spricht den „riesen Weg“ auf dem TSI Congress 2015 an, den die Finanzbranche im Thema Verbriefung zruückgelegt habe. Im Closing Forum der TSIVeranstaltung geht es um die neue Rolle von  Verbriefungen in Deutschland und Euroopa. Meister stellt die Frage an den Anfang seiner Ausführungen, wie man den Menschen […]

Refinanzierungswelle der Unternehmen auf der TSI in Diskussion

Donnerstag, 24.September 2015

Mit Blick auf die anrollende Refinanzierungswelle im Mittelstand interessieren auf dem TSI Congress 2015 klassische und alternative kapitalmarktnahe Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen. Zu diesem Thema diskutieren unter der Moderatin von Dr. Frank Schaum von der IKB Andreas Carlone von der Commerzbank, Dr. Markus Herrmann von der LBBW, Stefan Leipold von der UniCredit und Mark Währisch von […]

Wertschöpfung statt Verschwendung

Montag, 21.September 2015

Die Wegwerfgesellschaft bringt die Erde an den Rand ihrer Belastbarkeit. Autos, Computer, Handys, Möbel etc., werden in vielen Ländern noch ohne Rücksicht auf die verbauten Rohstoffe entsorgt – egal ob kaputt, nicht mehr gewollt oder einfach aus der Mode. Wie schon Anfang der 1970er Jahre wird das Ende dieser Welt des Ressourcenverbrauchs vorausgesagt. Bereits 2030 könnte […]

Fünf Sterne bei Comgest

Donnerstag, 17.September 2015

Der Comgest Growth Emerging Markets Flex wurde aufgelegt, um Investoren ein aktives Anlagevehikel in Aktien aus Schwellenländern mit einem besseren Risikoprofil als klassische Long-only-Fonds anzubieten. Das ist drei Jahre her. Jetzt erhält der Fonds vom Analysehaus Morningstar die Höchstnote von fünf Sternen. Die Idee zum Comgest Growth Emerging Markets Flex entstand nach jahrzehntelanger Erfahrung von […]

BNP Paribas holt sich gutes FERI Rating

Montag, 14.September 2015

Die Bad Homburger FERI EuroRating Services AG hat den BNP Paribas L1 Multi-Asset Income Fund (Anteilsklasse thesaurierend: ISIN LU1056594234; Anteilsklasse ausschüttend: ISIN LU1056594317) der BNP Paribas zum Stichtag 31. August 2015 mit dem Rating „B“ („gut“) ausgezeichnet. Der im Oktober 2005 aufgelegte und im August 2015 neu ausgerichtete Fonds wird aktiv verwaltet und investiert weltweit […]

Regulierungsarbitrage wird mit noch mehr Regulierung bekämpft

Montag, 14.September 2015

Elisabeth Roegele, Exekutivdiirektorin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, spricht auf dem Deutschen Derivate Tag in Frankfurt am Main. Auf die konkreten Forderungen ihres Vorredners, Hartmut Knüppel vom Deutsche Derivate Verband, geht Roegele allerdings kaum ein. Roegele berichtet mehr auf formaler Ebene von der großen Anzahl der Verordnungen und Regulierungen. von Abstimmungsprozessen, von Koordinationsschwierigkeiten, von der Konvergenz […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »