Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Moody’s Rating für Berliner Wohnungsbau
Montag, 6.Juli 2015Moody’s Public Sector Europe (MPSE) hat heute erstmals ein langfristiges Emittentenrating von A1 für die GEWOBAG Wohnungsbau-AG Berlin (GEWOBAG) erteilt. Der Ratingausblick ist stabil. Moody’s liefert für das Rating eine detaillierte Begründung: Das für die GEWOBAG erteilte A1-Emittentenrating ist, so heißt es bei Moody’s dazu, Ausdruck 1. des soliden institutionellen Rahmens mit guter Aufsicht; 2. […]
Dank für griechische Ablehnung
Donnerstag, 2.Juli 2015„Der griechische Irrsinn bewahrt vorerst die Eurozone vor dem ökonomischem Selbstmord“, so kommentiert Thomas Böckelmann, Investmentchef der Euroswitch, die Situation in Europa in seinem Monatsbericht. Mit Kopfschütteln blicke die Welt auf ein Europa, das auch im Jahr 7 nach Ausbruch der Finanzkrise keine überzeugenden Antworten auf die Herausforderungen von staatlicher Überschuldung, Regelbrüchen und Wertedebatten gefunden […]
Countdown für Griechenland
Dienstag, 30.Juni 2015Ob Griechenland im Euroraum bleibt, hängt maßgeblich vom Ausgang des Referendums am kommenden Sonntag ab. Mit der Unmöglichkeit, den fälligen IWF-Kredit am 30. Juni zu bedienen, befindet sich Griechenland faktisch ab dem 1. Juli im Default. Nach Einschätzung der FERI EuroRating Services AG wird dies aber keine unmittelbaren Konsequenzen nach sich ziehen, da der IWF […]
Parkstadt-Anleihe mit BBB- von FERI
Montag, 29.Juni 2015FERI EuroRating Services AG hat die gemeinschaftlich von der Parkstadt Center S.A. und der Parkstadt Hotel S.A. begebene Immobilienanleihe (WKN: A1ZSQV / ISIN: DE000A1ZSQV7) mit „BBB-“ bewertet. Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Das Emissionsvolumen beträgt bis zu 30 Mio. Euro. Die Verzinsung beträgt bei halbjährlichen Zinszahlungen 5,75 Prozent p.a. Die beiden Emittenten […]
Banken verlieren bei Immobilienunternehmen
Montag, 29.Juni 2015Für die größten europäischen Immobilienunternehmen gewinnen alternative Finanzierungsquellen zunehmend an Bedeutung. Die Gründe für diesen Trend sind zum einen die bewusste Reduzierung gewerblicher Immobilienfinanzierung zahlreicher Banken und zum anderen die Suche von Versicherungen, Pensionskassen und anderen institutionellen Investoren nach Renditequellen im Niedrigzinsumfeld. Scope ist der Meinung, dass Kreditnehmer von der größeren Palette an potentiellen Finanzierungsquellen […]
Von der Welt des Ratings zur „finanzwelt“
Donnerstag, 25.Juni 2015In der neuesten „finanzwelt“ (Ausgabe 3/2015) stellt sich Wolfgang Kubatzki, Mitglied der Geschäftsleitung der FERI EuroRating Services AG, den zentralen Fragen nach der Rolle und Bedeutung von Ratings: „Die Analyse ist eine systematische Untersuchung, das Rating eine Bewertung.“ Die Analyse sei zwingende Voraussetzung für das Rating. Die FERI will dem Anspruch gerecht werden, eine umfassende, […]
Coface mit Sorge um China
Mittwoch, 24.Juni 2015Aufgrund der Besorgnis erregenden Unternehmensverschuldung hat Coface China herabgestuft. Das Land rangiert in der Länderbewertung des internationalen Kreditversicherers nun in der Stufe A4. Nachdem China im Januar 2015 auf die Liste für eine Abstufung genommen wurde, ist dieser Schritt nun vollzogen. Die Verschuldung des privaten Sektors steigt weiter, besonders die von Unternehmen. Nach Zahlen des […]
Gute Zeiten für offene Immobilienfonds
Mittwoch, 24.Juni 2015Offene Immobilienfonds entwickeln sich weiterhin äußerst positiv. Zu diesem Ergebnis kommt die FERI EuroRating Services AG im aktuellen Rating der Offenen Immobilienfonds. Von den insgesamt zwölf bewerteten Fonds wurden elf quantitativ auf Basis öffentlich verfügbarer Informationen bewertet. Der „LEADING CITIES INVEST“, der sich auf ausgewählte europäische Metropolen konzentriert, wurde dagegen aufgrund seiner jungen Historie einer […]
Kunstinvestment aus Leidenschaft
Dienstag, 23.Juni 2015Hubertus von Barby, Geschäftsführer der newskontor GmbH, stellt auf dem „forum art & collectibles“ in Frankfurt am Main Dr. Roman Kräussl vor: Dr. Roman Kräussl promovierte an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main und ist Associate Professor an der Luxembourg School of Finance. „Art is booming“, sagt Kräussl und weist darauf hin, dass […]
Koch und Koch-Weser über „mindful investments“
Dienstag, 23.Juni 2015Die mangelnde Rechenbarkeit der Bedeutung von z.B. Walen und seltenen Tier- und Pflanzenarten unserer Welt wirft für wirtschaftliche Entscheidungen Probleme auf. Dr. Maritta Koch-Weser, Mitglied des Stiftungsrates des WWF, zeigt auf der „funds excellence 2015″ in einer Podiumsdiskussion mit Roland Koch von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung DKJS, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Hessen und Vorstandsvorsitzender […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »