Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Leitlinien für das Rating von Immobilienunternehmen in Europa

Mittwoch, 17.September 2014

Scope Ratings ergänzt Ratingmethodik für Unternehmen und deren Schuldtitel um Leitlinien für das Rating von europäischen Immobilienunternehmen. Die Leitlinien fügen sich zu der am 17. September 2014 veröffentlichten Methodik und beschreiben, wie Scope branchenspezifische Risikotreiber und Finanzkennzahlen bewertet. Die Methodik-Leitlinien gelten für Unternehmen, die den überwiegenden Teil ihres Umsatzes bzw. der Funds from Operations (FFO) […]

Coface macht mobil

Donnerstag, 11.September 2014

Coface bietet Kunden eine mobile App für den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen der Onlineplattform CofaNet an. Ab heute können 40.000 Nutzer ihre Coface-Verträge jederzeit und überall unterwegs verwalten. Die Anwendung steht im Apple App Store und im Google Play Store zum Download bereit. CofaMove ist nach Angaben des internationalen Kreditversicherers eine Innovation auf dem […]

Konica Minolta im Nachhaltigkeitsindex

Donnerstag, 11.September 2014

Das japanische Unternehmen Konica Minolta wird mit Wirkung vom 19. September 2014 in den Global Challenges Index (GCX) aufgenommen. Der einst drittgrößte Kamerahersteller der Welt, der sich inzwischen auf Druck- und Kopiersysteme konzentriert, nimmt im Nachhaltigkeitsbarometer der Börse Hannover den Platz der britischen Lloyds Banking Group ein, die den strengen Auswahlkriterien nicht mehr genügt. Die […]

Erster ESG Pfandbrief

Dienstag, 9.September 2014

Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research begleitet die Emission des ersten ESG Pfandbriefes durch die Münchener Hypothekenbank eG als unabhängiger Gutachter. Mit den Erlösen aus der Emission sollen Darlehen an genossenschaftliche Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland refinanziert werden. Im Rahmen einer „Second Party Opinion“ hat oekom research die Bank bei der Konzeption der Anleihe unterstützt und die entsprechende Verwendung […]

Mit Dextroratings AIF durchleuchten

Dienstag, 9.September 2014

Die DEXTRO Group stellt auf www.dextroratings.de, ihr neues Analyse Portal für Alternative Investment Funds (AIF), ab sofort eine neue Investment-Datenbank jedem Nutzer kostenfrei zur Verfügung. Auch ohne Registrierung kann sich jedermann einen Überblick über den Markt der Alternative Investment Funds verschaffen und die Eckdaten der aufgenommenen Fonds, die DEXTRO-Ratingnoten, die Risikoeinstufungen sowie die Ergebnisse der […]

Mehr Kredit für Investitionsboom in China

Dienstag, 9.September 2014

Kaum je in der Menschheitsgeschichte wurde von einem Staat dieser Größe so viel in die Zukunft investiert, wie von China. „Mehr als 40 % des Bruttoinlandsprodukts werden in China investiert“, berichtet Andrew Colquhoun, Head of the APAC Sovereign Ratings. Er sprach auf dem Seminar „Fitch on China“. Chinia habe zwei Investment Stories: Vor 2008 könne […]

Frankfurt als Clearing-Center für Renminbi

Montag, 8.September 2014

„Mit Jochen Metzger haben wir einen Zeitzeugen bei uns, der wirklich von Anfang an beim Thema Renminbi dabei war“, führt Dr. Udo Zietsch den Referenten zum Thema „Frankfurt als Clearing-Center für den Renminbi“ ein. Metzger ist Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme im Hause der Deutschen Bundesbank, spricht im MontagsMeeting des eff European Finance Forum […]

Kontoeröffnung einfach per Video vom Smartphone

Montag, 8.September 2014

Wieder einmal wartet die ING-DiBa mit einer Innovation auf: Neukunden der ING-DiBa können sich ab sofort bei der Kontoeröffnung direkt per Videoübertragung am eigenen Rechner, Tablet oder Smartphone von zu Hause aus legitimieren. Diese Video-Legitimation wird als Alternative zum herkömmlichen Postident-Verfahren angeboten, bei dem eine Postfiliale besucht werden muss. Denn bei einer Kontoeröffnung muss die […]

Konfusion der Versicherungsratings

Donnerstag, 4.September 2014

„Vier Jahre nach der Einführung der europäischen Regulierung von Ratingagenturen ist es nach meiner Meinung an der Zeit,“ schreibt Wolfgang Rief, früher bei Standard & Poor’s, „für einen sauberen Gebrauch zu plädieren, was eine Ratingagentur und was ein Rating sind, und was nicht. Nach meiner Auffassung wäre es sinnvoll, diese Begriffe ausschließlich im Sinne der […]

Risikoquellen analysieren statt nur Risiken streuen

Mittwoch, 3.September 2014

„Diversifikation ist wichtig, aber oft wird darunter einfach nur Streuung verstanden“, sagt Thomas Merz, Head UBS ETF Europe, und geht der Frage nach, ob währungsgesicherte ETFs Sinn machen. Merz spricht auf dem ETF Forum der Deutschen Börse in Frankfurt am Main. Merz lenkt den Blick statt auf bloße Risikostreuung auf Risikoquellen. Die Schwankungen der Fremdwährungen […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »