Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Blind in neue Fonds investiert?

Mittwoch, 28.August 2013

„113 % der Nettomittelzuflüsse des ersten Halbjahres flossen in Fonds, die jünger als 3 Jahre waren.“ Mit dieser Zahl fordert Jürgen Dumschat von der AECON Fondsmarketing GmbH zum Denksport heraus, wie es zu dieser Zahl kommen kann. Dumschat sprach auf der „Hidden Champions Tour 2013″. Die Lösung: Im ersten Halbjahr 2013 wurden europaweit 5.651 neue […]

Der Magna Mann

Samstag, 24.August 2013

Den „Magna Mann“ muss man kennen: Frank Stronach legt die „Frank Stronach Erfolgsformel“ in seinem Buch „Der Magna Mann“ offen (ISBN 978-3-99001-064-8, Verlag edition a). Das Einzige, was das Buch nicht enthält, ist allerdings eine mathematische Formel. Es handelt sich gewiss nicht um einen wissenschaftlichen Titel, gar mit Fußnoten und Quellenangaben, sondern um einen der […]

Bankkapital: Woher nehmen …

Freitag, 23.August 2013

„Keine Bank verfügt über eine volle CET1-Quote von 12%, und die Hälfte erfüllt die geschätzte 10%-Anforderung nicht oder nur knapp“, schreiben die Experten aus Volkswirtschaft & Research bei der Bayerischen Landesbank aus München. Die Anforderungen und deren Erfüllung sind Gegenstand eines „Corporate Bond Spezial: Bankkapital unter Basel III und Bail-In“. Aufgrund der neuen gesetzlichen Vorgaben […]

Mini Future CFDs von Gekko Global Markets

Donnerstag, 22.August 2013

Mini Futures Hebelprodukte sind seit Jahren eine feste Größe im Zertifikatemarkt. „Aber nur, weil Dinge gut sind, heißt das nicht, dass man sie nicht noch verbessern könnte“, schreibt Gekko Global Markets an seine Trader. Ab sofort gibt es Mini Futures als CFDs exclusiv bei Gekko Global Markets. Was macht Mini Future CFDs besser als klassische […]

Planung und Betrieb von Logistiknetzwerken

Dienstag, 20.August 2013

Der Entschluss eines Verlages, ein Buch in eine zweite Auflage zu bringen, ist oft ein Indiz für nachhaltiges Leserinteresse. So auch für diese neu bearbeitete und erweiterte Auflage des Buches im Springer Verlag von Knut Alicke zum Thema „Planung und Betrieb von Logistikunternehmen – Unternehmensübergreifendes Supply Chain Management“ (ISBN 3-540-22998-1, www.springer.de). Das Buch von Alicke […]

Erste Zusage für neuen Kreditfonds

Dienstag, 20.August 2013

Die CAERUS Debt Investments AG (vormals: SIGNA Real Estate Advisory AG) vermeldet nur kurze Zeit nach der vollständigen Übernahme des Unternehmens durch das Management um Michael Morgenroth für den ersten von der Gesellschaft beratenen Kreditfonds eine feste Eigenkapitalzusage über 20 Mio. Euro. Diese Zusage erhält die Gesellschaft als Seed-Investment von der auf Vermögensverwaltung spezialisierten Schweizer […]

Guter Journalismus zu Ratingfragen

Montag, 19.August 2013

Die früheren Bankenredakteure der Financial Times Deutschland (FTD), Meike Schreiber und Heinz-Roger Dohms, haben das Büro „SchreiberDohms – Finanzjournalisten“ gegründet. Sie werden für verschiedende deutsche Medien über Banken- und Finanzthemen berichten, darunter manager-magazin.de, zeit.de, Capital, Frankfurter Rundschau und Cicero. Meike Schreiber, 38, war elf Jahre bei der Financial Times Deutschland. Zu ihren Spezialgebieten gehörten die […]

Investorenbefragung: Quantitative Easing und Bankenunion

Montag, 19.August 2013

Die Politik der Noten- und Zentralbanken sowie die Vorschriften durch die regulierenden Stellen der Finanzmärkte haben den stärksten Einfluss auf die Entscheidungen von institutionellen Anlegern in festverzinslichen Wertpapieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Fitch Ratings. „Speziell die Themen Quantitative Easing und Bankenunion beschäftigen hierbei die Investoren“, merkt dazu von Fitch Ratings Christian Giesen, […]

Storno bei Wallenborn Anleihe

Donnerstag, 15.August 2013

Am 15. August 2013 zog Scope das erst am 8. Juli 2013 veröffentlichte Rating der Wallenborn Anleihe mit einer Rating-Gesamtnote von BBB+ zurück. Mit diesem Schritt wird auch ein zukünftiges Monitoring der Anleihe der Wallenborn Adria Wind GmbH ausgesetzt. Hintergrund dieser Entscheidung ist die Rücknahme des Angebotes zur Beteiligung an der geplanten Mittelstandsanleihe der Wallenborn […]

Erfolg im Subventionsabbau

Mittwoch, 14.August 2013

Die Subventionen sind in absoluten Zahlen des Berichtszeitraums mit 21,8 Milliarden Euro nahezu konstant geblieben, berichtet das Bundesministerium der Finanzen in Deutschland. Im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt sei das Subventionsvolumen mit 0,8 % des BIP aber so niedrig wie seit knapp zwei Jahrzehnten nicht mehr. Das Bundesfinanzministerium legte am 14. August 2013 dem Kabinett den 24. […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »