Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Wohl und Wehe eines Zinsanstiegs
Samstag, 6.Oktober 2012Private Immobilienfinanzierung wird in Deutschland seit den 1970er Jahren neben Banken und Bausparkassen auch von Versicherungen angeboten, in erster Linie von Lebensversicherern. Es ist ein wichtiger Produktbaustein für den Vertrieb und ist eine attraktive Alternative für die langfristige Kapitalanlage: Hohe Granularität im Darlehensportfolio, feste Zinssätze und lange Laufzeiten sowie geringe Ausfallquoten, berichtet Helmut Mühlhofer, Head […]
Core performt besser als Value-Added
Samstag, 6.Oktober 2012INREV ist die Europäische Vereinigung für Investoren für nicht-börsennotierte, indirekte Immobilienanlagen. Prof. Dr. Matthias Thomas, CEO der INREV, gibt auf dem 8. Immobilien-Symposium „Immobilienwirtschaft – Quo vadis?“ in Regensburg einen Überblick über die Entwicklung seit 1960, als überwiegend direkte Immobilieninvestments die Immobilienwirtschaft prägten. Liquidität, Transparenz, Produktverfügbarkeit und Interessensausgleich zwischen Investor und Fondsmanager sind die Herausforderungen […]
Aberdeen Deutschland glänzt mit Rating
Donnerstag, 4.Oktober 2012Die Ratingagentur Telos aus Wiesbaden wartet mit einem AAA- Rating für die Aberdeen Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH, Frankfurt am Main, auf. „Auf Herz und Nieren durchleuchtet“, schreibt dazu Aberdeen Deutschland in einer Pressemitteilung. Geprüft wurde demanch sowohl das dokumentierte Regelwerk für den Investmentprozess als auch dessen Umsetzung und Einhaltungin der Praxis. Ausführliche Interviews mit den Beteiligten […]
Kraft zur Hebung kommunaler Potenziale
Freitag, 28.September 2012Nach allem im Artikel von Dr. Karl-Uwe Strothmann im Buch „Kommunalrating“ zeigt sich, dass es gar nicht so leicht ist, die finanzielle Situation einer Kommune richtig zu beurteilen. Diplom-Verwaltungswirt und Assessor jur. Dr. Karl-Uwe Strothmann ist seit 2004 hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Beckum in NRW, Mitglied der Finanzausschüsse des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen und des […]
Financial Information Management in D A CH
Mittwoch, 26.September 2012„Die Speicherung von Daten ist heute nicht mehr das Problem, sondern die Frage, was mache ich mit den Daten“, führt Peter van Kleef, CEO der Lakeview Capital Market Services in die FIMA DACH ein, der Konferenz für Financial Information Management in Deutschland, Österreich und Schweiz. Seit zehn Jahren ist die FIMA ein regelmäßiger Treffpunkt der […]
Je größer, desto schlechter der Zahler
Dienstag, 25.September 2012Im Jahr 2011 zahlten 74 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Rechnungen innerhalb des Zahlungsziels – ein Spitzenwert im europäischen Vergleich. Eine neue Studie des Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland, die das Zahlungsverhalten von Firmen in zehn europäischen Ländern untersucht, zeigt den Einfluss der Finanz- und Eurokrise in den letzten Jahren. Ebenfalls sichtbar wird die Tatsache, dass große […]
Standardisierung der Transparenz von Finanzprodukten
Montag, 24.September 2012Offenlegungspflichten nach MiFID, Beraterregister, Transparenzvorschriften (UCITS / PRIPs), Beratungsprotokolle / PIBs, Tendenzen zur Nachberatung – das sind Elemente des Regulierungsumfeldes der Anlageberatung in einem schwierigen Marktumfeld, das durch Niedrigzinsen, politische Unsicherheiten, steigende Inflation und hohes Bedürfnis nach Sicherheit auf Kundenseite gekennzeichnet ist, berichtet Prof. Dr. Lutz Johanning von der WHU Otto Beisheim School of Management […]
Plädoyer für pro-europäische Politik
Montag, 24.September 2012„Wir tragen nicht nur für Europa eine Verantworung, sondern auch für die Welt an sich“, sagt Hans-Dietrich Genscher, Bundesminister des Auswärtigen und Vizekanzler a.D. der Bundesrepublik Deutschland, auf dem Deutschen Derivate Tag 2012 in Frankfurt am Main. Seit Ende des Zweiten Weltkrieges sei Deutschland mit den Amerikanern verbündet worden und „wir haben uns verbündet“, sagt […]
Standortbestimmung der Zertifikatebranche
Montag, 24.September 2012„Das Produkt Zertifikat ist weiterhin attraktiv“, sagt Dr. Hartmut Knüppel, Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Derivate Verbands, auf dem Deutschen Derivate Tag 2012 in Frankfurt am Main. Mit einem Volumen von rund 100 Mrd. € habe sich der Markt stabilisiert. Dieses Volumen ist insbesondere den vielen sicherheitsorientierten Anlegern zu verdanken, die mit Zertifikaten abgesicherte Anlagestrategien umzusetzen […]
Denominierungsrisiken belasten Bankenrefinanzierung
Freitag, 21.September 2012Der Wandel der Intermediationsfuntion der Banken steht im Mittelpunkt der Antworten auf die Frage nach ihrer zukünftigen Rolle in der Wirtschaftsfinanzierung. „Eigenkapital wird immer wichtiger, das ist ein Trend, der zu Verschiebungen führt“, sagt Dirk Schumacher von Goldman Sachs dazu auf dem TSI Kongress 2012 in Berlin. Schumacher diskutierte unter der Moderation von Dr. André […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »