Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »“Mister DAX” sieht Schuldenschnitt voraus
Montag, 12.September 2011Hätte Josef zur Geburt Jesu ein Sparbuch bei einer “Judäischen Volksbank” über nur einen einzigen Euro mit einem Zinssatz von 5 % eröffnet und weder den Euro, noch die aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen jemals abhoben, würde sich sein Guthaben heute, 2011 Jahre später, auf rund 4.089.596.209.829.360.000.000.000.000.000 Billionen € belaufen. “Der ganze Mond, die ganze Weltkugel […]
Rechtliche Rahmenbedingungen für ETF-Ratings
Samstag, 10.September 2011Die EU-Rating-VO ist gemäß Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 3 Abs. 1 lit. a) EU-Rating-VO nur auf Ratings anzuwenden, die ein Bonitätsurteil in Bezug auf Unternehmen, Schuldtitel oder finanzielle Verbindlichkeiten, Schuldverschreibungen, Vorzugsaktien oder andere Finanzinstrumente oder deren Emittenten anhand eines festgelegten und definierten Einstufungsverfahrens abgeben. Dr. Christoph Gringel und Dr. Kai-Uwe Steck von Berger, […]
Medaillenregen bei Sauren
Freitag, 9.September 2011Miles Geldard, Fondsmanager bei Jupiter Asset Management, nahm den Sauren Golden Award 2011 in der Kategorie „Comeback des Jahres“ entgegen (http://www.sauren.de/): Mit dem Preis wird jährlich ein Fondsmanager geehrt, der nach einem Unternehmenswechsel oder einer Neugründung besondere Erfolge durch seine herausragenden Managementleistungen erzielt hat. Sauren hebt bereits in seinem im März diesen Jahres veröffentlichten Fondsmanager-Rating […]
Vietnamesische Bank neu in Frankfurt
Donnerstag, 8.September 2011Die Vietnam Geschäftsbank für Industrie und Handel (VietinBank) eröffnet als erstes vietnamesisches Kreditinstitut eine Filiale in Frankfurt. Die VietinBank, die eine der größten drei Banken in Vietnam ist, erwarb Anfang März eine Immobilie im Reuterweg und wird dort eine Repräsentanz eröffnen, die zeitnah in eine selbständige Niederlassung umgewandelt werden soll. “Die Eröffnung von Filialen der […]
Verzicht auf Ratings kommt teuer
Donnerstag, 8.September 2011Zusätzliche Steuern, Gebühren und Kosten – die Gewinne werden im Bankensektor in Höhe von etwa 10 Mrd. US$ aus drei Richtungen gedrückt werden, so die Kalkulation im Bericht “The Cumulative Impact on the Global Economy of Changes in the Financial Regulatory Framework” des IIF Institute of International Finance: “Dies würde etwa 12% der Nachsteuergewinne des […]
Krisenbewährtes Management mit ETFs
Donnerstag, 8.September 2011Woran erkennt man einen neuen Trend? Diese Frage stellt das Handelsblatt im Interview mit Götz Kirchhoff von der AVANA Invest GmbH. Kirchhoff: “Wir sprechen von einem Trend, wenn sich unsere Signallinie mit der jeweiligen Indexlinie kreuzt. Fällt der Index unter unsere Signallinie sprechen wir von einem negativen Trend also einem Verkaufssignal, steigt die Indexlinie über […]
Leasingtage mit Prof. Schumann
Donnerstag, 8.September 2011Die Leasingbranche sieht sich derzeit mit einem großen Konsolidierungsdruck konfrontiert, berichtet die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen. Bei wachsenden regulatorischen Anforderungen werde es entscheidend darauf ankommen, in Bezug auf die Finanzierungsfähigkeit unabhängiger von Banken zu werden. Besonders für mittelständische Unternehmen bestehe die Notwendigkeit ein Profitabilitätsniveau zu erreichen, das die Finanzierungsfähigkeit erhält. Bei den […]
Unternehmen leiden unter Staatsschuldenkrise
Mittwoch, 7.September 2011Die Schuldenkrise kommt jetzt auch bei den Unternehmen an, stellt die zur Bisnode Gruppe gehörige D&B Deutschland (früher Dun & Bradstreet) fest. So drückten die anhaltenden Probleme vieler Eurozonen- Staaten im August auf die Zahlungsmoral deutscher Firmen. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte D&B-Zahlungsindex fiel im August stark, nachdem er zuvor 26 Monate in […]
Kein Wachstum ohne Mittelstandsanleihen
Montag, 5.September 2011Von 33 Anleihen, die in den vergangenen zwölf Monaten an den neuen Börsensegmenten für Mittelstandsanleihen in Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg/Hannover platziert wurden, begleitete Close Brothers Seydler Bank AG (www.cbseydler.com) sechs Emissionen mit einem Gesamtvolumen von 448 Millionen Euro. Insgesamt wurden eigenen Berechnungen zu Folge Mittelstandsanleihen im Volumen von 1.671,5 Millionen Euro an institutionelle Investoren […]
Warum Privatanleger keine ETF kaufen?
Samstag, 3.September 2011Warum ziehen Privatanleger nach wie vor teure aktiv gemanagte Fonds den ETFs vor? Mit dieser Frage beschäftigt sich Martin Krebs, Mitglied des Vorstandes der ING-DiBa AG, anlässlich der Buchneuerscheinung „Exchange Traded Fund-Rating – Marktüberblick, Einsatzkriterien und Praxiseinsatz“ (herausgegeben von Dr. Oliver Everling und Götz Kirchhoff, Art.-Nr. 22.472-1100 Bank-Verlag Medien GmbH, ISBN 978-3-86556-257-9) auf dem Presseworkshop […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »