Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Immobilienwirtschaft wird mobiler

Montag, 11.April 2011

Die von Remit Consulting jährlich durchgeführte MIPIM NEWS SURVEY hat auch 2011 untersucht, wie sich Immobilien-Professionals auf der MIPIM und zu Hause über Neuigkeiten von der bedeutendsten Immobilienmesse Europas informieren. Zur Durchführung der europaweiten Umfrage kooperierte Remit mit Revolution Public Relations in Großbritannien und Targacom Advisory in Deutschland. Die Umfragergebnisse zeigen die zunehmende Bedeutung der […]

Von Next-11-Ländern profitieren

Montag, 11.April 2011

Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat das Goldman Sachs N-11 Equity Portfolio zum Stichtag 28.02.2011 mit der Ratingnote A bewertet („sehr gut“). Der Fonds investiert in Aktien von Unternehmen aus den sogenannten Next-11-Ländern: Ägypten, Bangladesch, Indonesien, Korea, Mexiko, Nigeria, Pakistan, die Philippinen, Türkei und Vietnam. Zur Bewertung des Fonds wurde zunächst die Fähigkeit […]

Anfang oder Ende der Krise?

Samstag, 9.April 2011

„Wir stehen am Anfang einer Krise und nicht am Ende“, sagt Frank Schäffler (www.frank-schaeffler.de), Mitglied des Deutschen Bundestages und des Finanzausschusses, auf der Theodor-Heuss-Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Gummersbach (www.freiheit.org). „Die Einschläge werden auch kürzer, wir erleben das hautnah“, sagt der Bundestagsabgeordnete mit Blick auf den Eurorettungsschirm, unter den zuerst Griechenland und wenig […]

Basel III kann nur mehr Druck bedeuten

Samstag, 9.April 2011

Die Fremdfinanzierung von mittelständischen Unternehmen unter Basel II und III unterliegt einem Veränderungsbedarf, zeigt Prof. Dr. Christoph J. Börner von der Heinrich-Heine -Universität in Düsseldorf auf (www.duesseldorf-business-school.de). Er ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Finanzdienstleistungen. Börner sprach auf der Tagung „Braucht unsere Wirtschaft auch zukünftig eine Kreditmediation und was hat der Mittelstand davon?“ auf […]

Commerzbank will gefragt sein

Samstag, 9.April 2011

„Trotz Aufschwung verspürt der Mittelstand die Nachwehen der Krise“, sagt Peter Radermacher. Er ist Vorsitzender der Geschäftsleitung Mittelstandsbank der Commerzbank in Rheinland-Pfalz und im Saarland, äußerte sich zur Frage „Braucht unsere Wirtschaft auch zukünftig eine Kreditmediation und was hat der Mittelstand davon?“ mit seinem Thema „UnternehmerPerspektiven. Der Mittelstand und seine Banken“ auf der Theodor-Heuss-Akademie in […]

Kein Grundrecht auf Kredit

Samstag, 9.April 2011

Die Bundesregierung beschloss im Dezember 2009 einen Kreditmediator einzusetzen, um einer „drohenden Kreditklemme entgegen zu wirken“. Bertram Theilacker, Mitglied des Vorstandes der Nassauischen Sparkasse, Wiesbaden (www.naspa.de), stellte sich der Frage „Braucht unsere Wirtschaft auch zukünftig eine Kreditmediation und was hat der Mittelstand davon?“ mit seinem Thema „Kreditgeschäft in Krisenzeiten“. Theilacker sprach auf der Theodor-Heuss-Akademie in […]

Kreditmediator Deutschland voll im Plan

Samstag, 9.April 2011

Die Bundesregierung beschloss im Dezember 2009 einen Kreditmediator einzusetzen, um einer “drohenden Kreditklemme entgegen zu wirken”. Hans-Joachim Metternich, Kreditmediator Deutschland (www.kreditmediator-deutschland.de), stellte sich der Frage “Braucht unsere Wirtschaft auch zukünftig eine Kreditmediation und was hat der Mittelstand davon?” Metternich sprach auf der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach, der Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (www.freiheit.org). Metternich machte klar, […]

Deutsche Zahlungsmoral trotzt der Japan-Krise

Donnerstag, 7.April 2011

Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen hat sich im März trotz der Japan-Krise und der anhaltenden Unruhen in Nordafrika weiter verbessert. Das berichtet D&B Deutschland (früher Dun & Bradstreet), ein Unternehmen der Bisnode Gruppe (gehört zum weltweiten D&B Netzwerk, dem nach eigenen Angaben Weltmarktführer für Wirtschaftsinformationen und Firmenbewertungen). Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte D&B-Zahlungsindex legte […]

Beratung mit Szenarioanalysen

Dienstag, 5.April 2011

SRRI-Berechnung und Szenarioanalyse sind Herausforderungen, die sich ab 1. Juli 2011 mit der Aushändigung von Produktinformationsblättern (PIBs) bzw. Key Investor Information Documents (KIIDs) vor Vertragsabschluss stellen. Ziele von PIB und KIID sind die Verbesserung des Produktverständnisses, der Produktvergleichbarkeit und die Feststellung der Produkteignung (WpHG-Bogen und Beratungsprotokoll) sowie der Schutz vor Falschberatung. „Falschberatung“ sei allerdings oft […]

Tausende von insolventer Bremer Beluga betroffen

Dienstag, 5.April 2011

Die Insolvenz der Bremer Beluga-Gruppe wird Tausenden von Anlegern von Schiffsfonds herbe Verluste bescheren. Um sich alle zivilrechtlichen Anspruchsgrundlagen nutzen zu können, sollten betroffene Gesellschafter jetzt handeln. Darauf weist Dietmar Vogelsang vom „Berater-Lotsen“ der Institut DV&P GmbH hin: kurze Verjährungsfristen sind zu beachten. Wer einen Schiffsfonds in Zukunft zeichnen möchte, ist gut beraten, bereits vor […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »