Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Konzerne im Transparenzrating

Dienstag, 6.August 2013

Gemeinsam mit der DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.) hat Kirchhoff Consult nun zum dritten Mal untersucht, wie es um die Prognoseberichte der DAX30-Unternehmen bestellt ist. Wichtigetes Ergebnis aus der Studie, deren Ergebnisse insbesondere solchen Konzernen zu denken geben muss, die weniger gut abschneiden: Sieben DAX-Konzerne erhielten das Prädikat „Hohe Transparenz“ für ihre Prognoseberichterstattung, sechs […]

Neues Depotbankmandat für CACEIS

Dienstag, 30.Juli 2013

Die Cordea Savills Invest GmbH, die Kapitalanlagegesellschaft der internationalen Immobilien-Investmentgesellschaft Cordea Savills, wird im dritten Quartal 2013 das Verwahrstellenmandat für ihre Immobilien-Spezialfonds auf CACEIS übertragen. Die Mandate umfassen Kapitalanlagen in weiten Teilen Europas. „Mit CACEIS haben wir einen Partner für unsere Immobilienfonds gefunden, der uns mit einem breitgefächerten Serviceangebot und einer Expertise überzeugt hat, die […]

Marketperformer Deutsche Bank

Dienstag, 30.Juli 2013

„Die Deutsche Bank hat im zweiten Quartal ein bescheidenes Ergebnis von nur 334 Mio. Euro verdient.“ Corinna Dröse von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Fixed Income Research, Financials & Structured Credits, kommentiert die aktuelle Entwicklung. „Für den Ergebnisrückgang gegenüber den Vorquartalen sind Aufwendungen für Rechtstreitigkeiten von insgesamt 630 Mio. Euro verantwortlich. Zudem hat der […]

Fiat SpA übertrifft Erwartungen

Dienstag, 30.Juli 2013

„Der Fiat-Konzern berichtete alles in allem recht ordentliche Zahlen,“ kommentiert Stefan Sigrist die aktuell vorgelegten Veröffentlichtungen des Fiat-Konzerns, „die die Markterwartungen weitestgehend übertrafen. Die schwache Entwicklung des europäischen Geschäfts lastete weiter auf dem Zahlenwerk, wenngleich hier eine marginale Verbesserung im Q2 zu erkennen ist.“ Sigrist, MBA, ist Senior Credit Analyst bei der Bayerische Landesbank, Volkswirtschaft […]

Erstes Folgerating für NORD/LB Depotbankrating

Dienstag, 30.Juli 2013

Die NORD/LB hat ihr Geschäftsfeld Depotbank im Rahmen eines ersten Folge-Ratings erneut qualifizieren lassen. Der Ratingprozess wurde von der Ratingagentur TELOS mit Unterstützung durch das Beratungshaus Kommalpha vorgenommen. Das Ergebnis lautet „Exzellent“ (1-). Damit wurde der im ersten Rating gegebene „Ausblick“ (1-) bestätigt. Im Rahmen des Rating-Prozesses haben TELOS und Kommalpha die Geschäftsabläufe der NORD/LB […]

Stabiles A- für SachsenFonds-Deutschland 5

Dienstag, 30.Juli 2013

Die Ratingagentur Scope hat den SachsenFonds – Deutschland 5 mit A- (gut) bewertet. Hierbei handelt es sich naturgemäß nicht um ein Credit Rating, sondern ein spezielles Fondsrating. Der Ratingausblick wird von Scope mit „stabil“ angegeben. Im Rahmen der Vergleichsgruppe gehört der Fonds zu den überdurchschnittlich gut beurteilten Beteiligungen. Scope macht zu dem Fonds eine Reihe […]

Gemeinsam von Zahlungserfahrungen profitieren

Dienstag, 23.Juli 2013

Externe Zahlungserfahrungspools haben den Vorteil, dass man erfährt, wie sein Kunde bei anderen Unternehmen zahlt oder wie sich sein Zahlverhalten im Vergleich zu Unternehmen derselben Branche darstellt. Ist man z. B. einer der Hauptlieferanten, wird der in Schwierigkeiten geratene Kunde beim eigenen Unternehmen noch gut zahlen, wenn bei seinen anderen Verbindlichkeiten längst eine schlechte Entwicklung […]

KPN andauernd operativ schwach

Dienstag, 23.Juli 2013

Zur KPN (Ratings im Bereich BBB-/Baa2) gibt die Bayerische Landesbank, Volkswirtschaft & Research, ihre Einschätzung: „Umsatz und EBITDA im Q2 haben die Konsenserwartungen zwar getroffen bzw. leicht übertroffen, jedoch dauert die operative Schwächephase an (bereinigter Umsatz: -6,1% yoy; EBITDA: -14% yoy). Die EBITDA-Marge (vor Restrukturierungsaufwand) für den Konzern sank auf 35,2% (Q2 2012: 36,6%).“ Eine […]

Aktieninvestments mit Minibeträgen

Dienstag, 23.Juli 2013

Das Social-Investment-Netzwerk eToro hat seine Investment-Plattform um Aktien und Aktienanteile ergänzt. Dadurch bietet eToro seinen Nutzern eine neue Möglichkeit, um in große Marken – den so genannten „major brands“ – wie zum Beispiel McDonalds, Deutsche Bank oder Google zu investieren. Neuartig dabei sei, dass Anleger – im Gegensatz zum herkömmlichen Aktienhandel – bei eToro einen […]

URA checkt SANOCHEMIA Pharmazeutika AG

Dienstag, 23.Juli 2013

Aufgrund neuer Finanzberichte wurde der URA Emission Check aktualisiert. Neu aufgenommen wurde die zur Wachstumsfinanzierung dienende Anleihe der SANOCHEMIA Pharmazeutika AG, ein Wiener Spezialpharma-Unternehmen, das v.a. Röntgen-Kontrastmittel und bestimmte Tier-Arzneimittel herstellt und Auftragsfertigung durchführt. Diese Anleihe notiert nach Abschluss der einjährigen Angebotsfrist seit dem 17.6.2013 im Entry Standard (10 von geplanten 15 Mio. EUR platziert) […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »