Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Rating von Dextro für fairvesta

Freitag, 19.Juli 2013

Die Dextro Group Germany GmbH, ein Unternehmen, das sich auf die qualitative Analyse von Finanzprodukten spezialisiert hat, führte nach Angaben der fairvesta Holding AG bei Mercatus XI eine umfangreiche Plausibilitätsprüfung mit abschließender Stabilitätsanalyse durch. In der Ratingklasse, die alle qualitativen und quantitativen Kriterien in einer Note zusammenfasst, erhält der Immobilienhandelsfonds das Prädikat „AA“, die dritthöchste […]

REAL I.S. – Deutschland 25 mit A bewertet

Mittwoch, 17.Juli 2013

Scope hat den Immobilienfonds REAL I.S. – Bayernfonds Deutschland 25 mit einem A bewertet. Der Ratingausblick ist stabil. Im Rahmen der Vergleichsgruppe gehört der Fonds zu den überdurchschnittlich gut bewerteten Beteiligungen, so die Analyse der Scope. Bei dem Fonds handelt es sich um ein Beteiligungsangebot im Hotelsegment am Investitionsstandort Hamburg. Das Fondsvolumen beläuft sich auf […]

Warnsignale aus Brasilien

Dienstag, 16.Juli 2013

„Das brasilianische Wachstumsmodell, das auf Konsum setzt, ist zusammengebrochen“, so wie Warnung aus der Coface Niederlassung in Deutschland. Wegen des schwierigen Arbeitsmarktes, geringer Wettbewerbsfähigkeit und schleppender Entwicklung der Infrastruktur sei der berüchtigte ständige Kostenanstieg („Brazil cost“) zu einer schweren Belastung für die Wirtschaft geworden. Zu diesem Ergebnis kommt der internationale Kreditversicherer Coface in seinem neuen […]

Credit Suisse MLP Index Fund

Dienstag, 16.Juli 2013

Energieversorgung bietet Investitionsgelegenheiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Credit Suisse lässt aus New York ihre Experten zu Wort kommen, Michael Clark und Dan Spears, die sowohl für institutionelle, als auch für private Kunden (Retail) Produkte vorstellen. „MLP gehört zu den populärsten Investmentprodukten in den USA“, berichtet Clark. MLP steht hier nicht für einen bekannten Finanzvertrieb in […]

Vorfreude auf Ablösung von Bankdarlehen

Montag, 15.Juli 2013

Die BioEnergie Taufkirchen GmbH & Co. KG, mittelständischer Energieversorger mit eigenem Fernwärmenetz und eigenen Kraftwerken, wartet mit einer Infrastruktur-Anleihe mit einem Zinssatz von 6,5 % p.a., einem BBB- (positiver Ausblick) Rating im Investment Grade (Scope Ratings) sowie 7-jähriger Laufzeit auf. Die Infrastruktur-Anleihe soll im Volumen von 15 Mio. Euro emittiert werden – das zugleich auch […]

AA+ für DJE – Agrar & Ernährung

Dienstag, 9.Juli 2013

TELOS hat den DJE – Agrar & Ernährung geratet. Der Fonds erfüllt sehr hohe Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AA+“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). „Der DJE – Agrar & Ernährung PA ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds. Als Themenfonds investiert er international in Unternehmen, die direkt oder indirekt in der Wertschöpfungskette […]

Bilanzbereinigung für Banken 2.0

Montag, 8.Juli 2013

Die Forderungsbörse Debitos stellt die „Bilanzbereinigung für Banken 2.0″ – so  der Titel des Vortrags von Hajo Engelke, Geschäftsführer der Debitos GmbH – im MontagsMeeting des eff European Finance Forum vor. „Debitos bietet Deutschlands erste Forderungsbörse, die Verkäufer von Forderungen mit qualifizierten Käufern zusammenbringt. Das Produkt wird im deutschen Markt für Factoring, Forderungsmanaement, NPL und […]

Weniger deutsche Insolvenzen

Montag, 8.Juli 2013

Im Mai 2013 lag der Deutschland-Index bei 88,3 Prozent und damit nur minimal niedriger als im Vormonat (April 2013: 88,9%). Mit diesem Wert prognostiziert Bisnode eine geringfügig sinkende Zahl an Unternehmensausfällen in den kommenden 12 Monaten im Vergleich zu den Vormonaten. Auch bei der Gegenüberstellung der Insolvenzerwartungen mit dem Vorjahr kann eine sinkende Tendenz ausgemacht […]

Investitionsförderung für Beichen in Tianjin

Freitag, 5.Juli 2013

Der Handel zwischen Deutschland und Tianjin ist im Aufschwung: 5,24 Mrd. US$ 2011, 3,75 Mrd. US$ Importe und 1,49 Mrd. US$ Exporte.  Tianjin ist einer der vier Stadtstaaten in China, die unter direkter Kontrolle der Zentralregierung stehen. Nur 120 km von der Hauptstadt Peking entfernt, so dass man mit dem Transrapid innerhalb einer halben Stunde […]

Bankenregulierung und EU

Donnerstag, 4.Juli 2013

„Nutzen wir die Krise oder fallen wir zurück?“ Mit dieser Frage ruft Othmar Karas dazu auf, nationalstaatliches Denken zugunsten eines Europas als globalem Spieler abzulösen. Karas ist Vizepräsident des Europäischen Parlaments und spricht auf dem Eurobörsentag 2013, der von der Börsen-Zeitung in Zusammenarbeit mit der WIrtschaftsprüfungsgesellschaft Pwc, der Deutsche Börose Group, dem Deutschen Aktieninstitut und […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »