Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Fluch oder Segen des Trennbankengesetzes

Montag, 10.Juni 2013

„Segen für die deutsche Wirtschaft ist das Trennbankengesetz mit Sicherheit nicht“, gibt Dr. Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Vorstands des Bundesverbandes deutscher Banken im MontagsMeeting des eff European Finance Forum in Frankfurt am Main preis. Das Gesetz sei durch den Versuch der Bundesregierung entstanden, einige Kritikpunkte der Opposition zu entkräften. Dies ist offenbar auch […]

Fitchs Global Banking Conference 2013

Montag, 10.Juni 2013

Die Prinzipien „Too Big to Fail“ und die Evolution der Unterstützungsmechsnismen, die Banken bis zur und durch die Finanzkrise hindurch Bestnoten im Rating sicherten, stehen im Mittelpunkt der globalen Bankenkonferenz der Ratingagentur Fitch Ratings in Frankfurt am Main. Die Konferenz ist erneut Treffpunkt von allen, die in Deutschland mit Bankenratings zu tun haben. Zur diesjährigen […]

Neue Scope Ratings für Offene Immobilienfonds

Samstag, 8.Juni 2013

Scope bewertet alle relevanten Offenen Immobilienfonds in Deutschland und hat heute die neuen Ratings für 15 Offene Immobilienfonds veröffentlicht. ILaut Scope konnten, im Vergleich zum Vorjahr, sechs Fonds ein besseres Rating-Ergebnis erzielen. Bei drei Fonds verschlechterte sich das Rating, vier Fonds-Ratings blieben unverändert. Zwei Fonds – KanAm Spezial grundinvest Fonds und Wertgrund WohnSelect D – […]

Sparkassen setzen auf Crowdfunding

Donnerstag, 6.Juni 2013

Die Berliner Agentur TABLE OF VISIONS setzt für die Sparkassen-Finanzportal GmbH die interne Ideen- und Marketingplattform, IDEENFABRIK, auf Basis von Crowdfunding-Technologie um. Die Plattform steuert internes Innovationsmanagement und vereinfacht so die gemeinsame Finanzierung von Ideen. Die Plattform ist ins Intranet der Sparkassen Finanzgruppe integriert und soll es ermöglichen, durch den Einsatz von Crowdfunding-Technologie interne Abstimmungs- und […]

Scope Management-Ratings richten sich primär an Vertriebe

Dienstag, 4.Juni 2013

Scope hat 18 Zertifikate-Emittenten einem Management Rating unterzogen. Geprüft wurden die Unternehmen auf Basis von 6 Rating-Panels mit insgesamt rund 100 Prüfkriterien. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde ein stärkerer Fokus auf das Pricing-Verhalten der Produktanbieter gelegt. Insbesondere die Abweichungen vom Fair Value bei den von Emittenten gestellten Zertifikate-Preisen wurden detailliert analysiert. Mit einem Gesamt-Rating […]

Pensionsverpflichtungen und Funding Gap

Dienstag, 28.Mai 2013

„Der Zeitwert des Geldes ist nicht risikofrei“, so die Interpretation des IFRS IC / IASB in der Diskussion um die Wahl der richtigen Diskontrate. Die Frage ist von großer Bedeutung für die Aufnahme von Staatsanleihen oder auch Corporate Bonds in Portfolien, die zur Absicherung von Pensionsverpflichtungen eingesetzt werden sollen. Nur wenn auch riskantere Papiere zugelassen […]

A Rating für PROJECT Investment Gruppe

Montag, 27.Mai 2013

Scope hat ein Erstrating von A für die PROJECT Investment Gruppe erteilt. Auschlaggebend für das Ratingergebnis seien insbesondere die sehr hohe Qualität und Transparenz des Immobilien Asset Managements im Segment Wohnimmobilien sowie die langjährige Branchenerfahrung und das sehr hohe Branchen-Know-how. Die insgesamt noch junge Emissionshistorie der aktuellen Fondskonzeptionen, ein mittelstandspezifisches Personenrisiko und teilweise noch ausstehende […]

Gold-Gradings an Raiffeisenfonds

Montag, 27.Mai 2013

S&P Capital IQ Fondsresearch gab neulich bekannt, dass vier Fonds von Raiffeisen Capital Management (Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.) mit einem Gold-Grading ausgezeichnet wurden: Raiffeisenfonds-Konservativ, Raiffeisenfonds-Sicherheit, Raiffeisenfonds-Ertrag und Raiffeisenfonds-Wachstum. S&P Capital IQ bewertete dabei erstmals den Raiffeisenfonds-Konservativ, der den Investoren Zugang auf die Rentenkapazitäten der Gesellschaft gibt. „Rund 60 % des Fonds sind in längerfristigen strategischen Allokationen […]

SANHA in URA-Beobachtung

Montag, 27.Mai 2013

Neu in den URA Emissions Check aufgenommen wurde die Anleihe der SANHA GmbH & Co. KG, die Rohrleitungssysteme und -komponenten entwickelt, produziert und vertreibt. Die Emittentin in ihrer heutigen Form wurde zwar erst Ende 2011 im Rahmen einer grundlegenden gesellschaftsrechtlichen Neuordnung gegründet. Nach Angaben der URA erfolgte die Erhöhung des Konzern-Eigenkapitals durch Hebung stiller Reserven […]

oekom Impact-Studie

Montag, 20.Mai 2013

Mehr als 10 Billionen Euro legen nachhaltigkeitsorientierte Investoren aktuell mit verschiedenen SRI-Strategien weltweit an. Der Marktanteil nachhaltiger Kapitalanlagen liegt damit bei knapp 22 Prozent. Viele Investoren verbinden mit der Berücksichtigung von sozialen und umweltbezogenen Kriterien bei ihren Investitionen in Aktien und Anleihen von Unternehmen das Ziel, diese zu einem verstärkten Engagement für eine nachhaltige Entwicklung […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »