Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Neues Scope Investment-Monitoring
Dienstag, 24.Mai 2011“Wir sind seit 11 Jahren in diesem Markt tätig”, sagt Florian Schoeller, Geschäftsführer der Scope Analysis, auf der “Investment Conference Geschlossene Fonds New Energy” im Rahmen der “Scope Circles” in Frankfurt am Main. “Der Anleger meldet sich nicht, bis etwas schief geht”, sagt Schoeller, “das kam erst 2008.” Seit Anfang 2009 habe sich Scope gezielt […]
Griechenland: Der Bankenansturm läuft
Dienstag, 24.Mai 2011Nach offiziellen Zahlen der griechischen Zentralbank belegen sind im Zeitraum Januar 2010 bis April 2011 die privaten Geldeinlagen auf griechischen Konten auf 165,5 Mrd. Euro zurückgegangen, das entspricht ein Minus von 31 Mrd. Euro oder 15 %. Zu den Profiteuren dieser Entwicklung dürften übrigens auch deutsche Banken gehören. Nun stellt sich die Frage, ob dieser […]
ETF-Urteilskriterien aus Stiftungsperspektive
Samstag, 21.Mai 2011Einfach, Transparent und Flexibel, und das zu sehr geringen Kosten: Ein Stiftungsportfolio sollte auf dieser Basis aufgebaut sein. „Der Weg dorthin kann und sollte beschritten werden, ist aber kein einfacher“, weiß Jens Güldner, Vermögensmanagement, Leiter Treasury, Evangelisches Johannesstift, aus Erfahrung zu berichten. Tendenziell sind Stiftungen mit großen Stiftungsvolumina und eigenen Finanzabteilungen im Vorteil, wenn es […]
Omikron7 von TELOS mit AA- beurteilt
Donnerstag, 19.Mai 2011TELOS hat Omikron7 geratet. Der Fonds erfüllt sehr hohe Qualitätsstandards und erhält die Beurteilung AA- auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). Nach TELOS sei der Omikron7 ein aktiv gemanagter, global anlegender Aktienfonds, der schwerpunktmäßig in Wachstumswerte investiert und bei dem die Titelauswahl modellgestützt erfolgt. Das sogenannte Digital Fund Management (DFM), d.h. die […]
Anlegervertrauen durch Transparenz
Mittwoch, 18.Mai 2011Wo liegt der “faire Wert” für Corporate Bonds aus Sicht von Emittenten und Anlegern? Christian Eckert, Union Investment Privatfonds GmbH (www.union-investment.de). Eckert sprach zum Thema “Corporate Bonds und institutionelle Portefeuilles” beim DVFA-Symposium Corporate Bonds in Frankfurt am Main (www.dvfa.de). Das Symposium wird von Ralf Frank, MBA, geleitet, Geschäftsführer der DVFA GmbH. Für die Rendite von […]
Schlechtes Rating für Insolvenzaufsicht
Dienstag, 17.Mai 2011Betriebs‐ und volkswirtschaftliche Schäden durch Insolvenzen in Deutschland sind extrem hoch, weist Prof. Dr. Hans Haarmeyer mit der Insolvenzstatistik nach. Er sprach zum Thema “Novellierung des Insolvenzrechts – starke Gläubiger im Insolvenzverfahren?” auf dem NPL-Forum 2011, veranstaltet vom Frankfurt School Verlag in der Frankfurt School of Finance & Management (http://www.frankfurt-school-verlag.de). Haarmeyer ist Vorstand des GSV […]
Alle Anerkennung für Euler Hermes Rating
Montag, 16.Mai 2011Die Ratingagentur Euler Hermes Rating GmbH ist die erste aus Deutschland, die sowohl nach der EU-Verordnung über Ratingagenturen, als auch als "externe Bonitätsbeurteilungsinstitution" für Zwecke der Eigenmittelunterlegung im Kreditgeschäft der Banken anerkannt wird. Die "Liste der für die bankaufsichtliche Risikogewichtung anerkannten Ratingagenturen samt Mapping" der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (www.bafin.de) erhält damit einen Neuzugang. Seit 14. […]
ETFs benötigen eigene Ratingmaßstäbe
Samstag, 14.Mai 2011Ein gutes Rating für börsengehandelte Indexfonds zeichnet sich dadurch aus, dass die zu bewertenden Fonds nach Anlageklasse (Aktien, Renten, etc.) und nach der Replikationsmethode getrennt in unterschiedliche Vergleichsgruppen eingeteilt werden. Dies macht Detlef Glow in seinem Beitrag zum Buch ETF-Rating klar (Buch „Exchange Traded Fund Rating“, herausgegeben von Dr. Oliver Everling und Götz Kirchhoff, Art.-Nr. […]
Nachhaltigkeit, Engagement und Multi-Asset
Freitag, 13.Mai 2011Nachhaltigkeit, Engagement und Multi-Asset – das sind die drei Schlagworte, mit denen Ingo Speich, Senior Portfoliomanager der Union Investment Privatfonds GmbH, auf der itechx Fachtagung (www.itechx.de) in Frankfurt am Main aktuelle Trends im Portfoliomanagement skizziert. “Wir langjährige Expertise im Management von nachhaltigen Anlagen. Mehr als 3,5 Milliarden Euro nachhaltig betreutes Vermögen in Publikumsfonds, Spezialfonds und […]
Megatrends und Regulierungstsunami
Freitag, 13.Mai 2011Megatrends sind wie Gletscher im Hochgebirge: Sie bewegen sich langsam, aber mit unerhörter Macht und Kraft schieben sie sich und alles voran, was sich ihnen in den Weg stellt. Dr. Wolfang Paul, Partner der WEPEX Unternehmensberatung GmbH, skizziert die Bedeutung von Megatrends für die Kapitalanlage auf der itechx Fachtagung “Trends und Perspektiven in der Kapitalanlage” […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »