Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Finanzierungsmix mit Finetrading

Mittwoch, 12.Februar 2014

2013 war für den bankenunabhängigen Finanzdienstleister WCF Finetrading GmbH ein sehr erfolgreiches Jahr, berichtet die Gesellschaft aus München. So sei der Jahresumsatz um 10 Prozent auf knapp 180 Millionen Euro gesteigert worden. „Auch 2013 ist es uns gelungen, unsere Marktposition erfolgreich auszubauen. Damit ist nicht nur die Finanzierungsalternative Finetrading, die von WCF Finetrading erfunden wurde, […]

ABIT und Debitos

Mittwoch, 12.Februar 2014

ABIT und Debitos bieten Finanzdienstleistern mithilfe der Schnittstelle ABIT Export.Professional NPL eine einfache Möglichkeit zur schnellen Verwertung unbesicherter Non-Performing Loans (NPLs) auf der Debitos Forderungsbörse. „Debitos ist Deutschlands erste Online-Forderungsbörse,“ berichtet Hajo Engelke, Geschäftsführer der Debitos GmbH, „auf der Unternehmen jede Art von Forderungen unabhängig von deren Status einzeln oder im Portfolio verkaufen. Mehr als […]

Coface in Kolumbien

Dienstag, 11.Februar 2014

Coface, führender Kreditversicherer in Südamerika, bietet jetzt direkten Service in Kolumbien an und agiert damit jetzt in neun Ländern der Region.  Coface, seit 2007 durch eine Partnerschaft mit Mundial Seguros in Kolumbien präsent, hat eine Lizenz der lokalen Regulationsbehörden erhalten, die ermöglicht, Kreditversicherungen direkt anzubieten. Kolumbianische Unternehmen können jetzt alle Vorteile der Coface-Kompetenz im Bereich […]

Gelegenheiten und Herausforderungen in Lateinamerika

Dienstag, 11.Februar 2014

„Das durchschnittliche Rating für Staaten in Lateinamerika ist immer noch spekulativ, obwohl es ein positives Momentum gibt“,  sagt Shelly Shetty, Head Latin American Sovereigns von Fitch Ratings in Frankfurt am Main. Die Jahre 2011 bis 2012 sahen insgesamt viel mehr Heraufstufungen als Herabstufungen, während sich jetzt wieder ein differenzierteres Bild zeigt. In Lateinamerika habe sich […]

Europa quo vadis?

Montag, 10.Februar 2014

„Europa quo vadis – wohin entwickelt sich unser Wirtschaftssystem in der Krise?“, fragt Prof. Dr. Dres. h.c. Bertram Schefold vom Institut für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main in seinem Vortrag beim Eff European Finance Forum e.V. Schefold nimmt zum Ausgangspunkt die Herausforderung, eine Krise mit einer Komplexität zu […]

Grenke auf Wachstumskurs

Montag, 10.Februar 2014

Grenke verfügt seit dem 15. Mai 2003 über Ratings von S&P. „Ursprünglich hatte S&P ein Emittentenrating von BBB+ und ein um eine Stufe niedrigeres Rating von BBB für unbesicherte Verbindlichkeiten vergeben. Während sich das Emittentenrating seither nicht verändert hat,“ berichtet das DZ BANK Research im „Kurzprofil GRENKELEASING AG“, „hob S&P das Rating der unbesicherten Verbindlichkeiten […]

Umbrellafonds mit unterschiedlicher Transparenz bei den Teilfonds

Sonntag, 9.Februar 2014

Allianz Global Investors Luxembourg erhielt bei den analysierten Fonds eine akzeptable Bewertung von jeweils „Information-Rating 2-“. Überwiegend befriedigende Bewertungen erhielten die analysierten Teilfonds des Umbrellafonds Fidelity Funds SICAV. Einheitlich gute Transparenz wurde nach Ansicht von Fonds Advice bei den Unterfonds des Umbrellafonds UBS (Lux) Equity Fund festgestellt (jeweils „Information-Rating 2-“).   Die analysierten Unterfonds des […]

Transparente Fonds aus Deutschland

Freitag, 7.Februar 2014

Im Januar wurden zahlreiche Fonds analysiert und bewertet. Die Transparenzratings fielen sehr unterschiedlich aus. Anlegerorientierte Offenheit zeigt sich mehr und mehr, jedoch ebenso eine ausgeprägt zurückhaltende Informationspolitik.   UBS Global Asset Management (Deutschland) weist einen gewohnt hohen Transparenzstandard bei den analysierten Fonds auf. Auch Allianz Global Investors konnte bei den erzielten Bewertungen meist überzeugen und […]

MEAG und First State erhalten Fonds Advice Transparenz Award

Donnerstag, 6.Februar 2014

Die wesentlichen Anlegerinformationen gehören inzwischen zum verbreiteten Standard, reichhaltige Internetinformationen von Seiten der Verwaltungsgesellschaften ebenfalls. Doch bei den Jahres- und Halbjahresberichten ist das Qualitätsspektrum so groß wie nie. Zwischen gesetzlichen Mindestangaben im Sparpack und Transparenzoffensive im Anlegerinteresse liegt ein weites Feld. Fonds Advice vergibt zwei Awards für transparent gestaltete Berichte. MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH […]

Smartes Gründen mit neuer Software

Montag, 3.Februar 2014

Wie schon berichtet: ein smarter Businessplaner (www.smartbusinessplan.de) versucht, zum Standard in der Kommunikation und Entscheidungsfindung zwischen Kapitalgebern und -nehmern zu werden, und scheint damit den Existenzgründungsprozess in Deutschland zu revolutionieren. Diese Software ist daher einmal genauer anzusehen. Die Macher hinter SmartBusinessPlan sind das Hamburger Beratungsunternehmen evers & jung und die Berliner Softwareschmiede individee. SmartBusinessPlan.de scheint […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »