Unternehmensrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Deutsche Unternehmen robuster als französische

Donnerstag, 11.Oktober 2012

Die Insolvenzquote von Unternehmen in Frankreich ist fast doppelt so hoch wie in Deutschland. Deutsche Unternehmen sind aufgrund ihrer Finanzstärke weniger anfällig. Allerdings sind die Insolvenzkosten in Deutschland höher. Das sind Ergebnisse einer vergleichenden Studie von Coface zu Insolvenzen in Frankreich und Deutschland. Die Analysten des internationale Kreditversicherers gingen der Frage nach, wieso deutsche Unternehmen […]

Je größer, desto schlechter der Zahler

Dienstag, 25.September 2012

Im Jahr 2011 zahlten 74 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Rechnungen innerhalb des Zahlungsziels – ein Spitzenwert im europäischen Vergleich. Eine neue Studie des Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland, die das Zahlungsverhalten von Firmen in zehn europäischen Ländern untersucht, zeigt den Einfluss der Finanz- und Eurokrise in den letzten Jahren. Ebenfalls sichtbar wird die Tatsache, dass große […]

Denominierungsrisiken belasten Bankenrefinanzierung

Freitag, 21.September 2012

Der Wandel der Intermediationsfuntion der Banken steht im Mittelpunkt der Antworten auf die Frage nach ihrer zukünftigen Rolle in der Wirtschaftsfinanzierung. „Eigenkapital wird immer wichtiger, das ist ein Trend, der zu Verschiebungen führt“, sagt Dirk Schumacher von Goldman Sachs dazu auf dem TSI Kongress 2012 in Berlin. Schumacher diskutierte unter der Moderation von Dr. André […]

Denominierungsrisiken belasten Bankenrefinanzierung

Freitag, 21.September 2012

Der Wandel der Intermediationsfuntion der Banken steht im Mittelpunkt der Antworten auf die Frage nach ihrer zukünftigen Rolle in der Wirtschaftsfinanzierung. „Eigenkapital wird immer wichtiger, das ist ein Trend, der zu Verschiebungen führt“, sagt Dirk Schumacher von Goldman Sachs dazu auf dem TSI Kongress 2012 in Berlin. Schumacher diskutierte unter der Moderation von Dr. André […]

Unternehmensausfälle auf Jahressicht unverändert

Donnerstag, 20.September 2012

Der Deutschland-Index der Wirtschaftsauskunftei Hoppenstedt360 hat sich im August wieder stabilisiert, nachdem er im Juni und Juli leicht gestiegen war. Das wird aus Darmstadt berichtet. Damit bleibt die Zahl der für die kommenden 12 Monate von Hoppenstedt360 erwarteten Unternehmensausfälle konstant. „Auch wenn sich das Wachstum der deutschen Wirtschaft weiter abschwächt, sind wir hinsichtlich der Insolvenzentwicklung […]

Rating versus Wirtschaftsauskünfte im B2B

Mittwoch, 12.September 2012

„Oberflächlich betrachtet dienen beide Risikomanagementtools, Rating und Wirtschaftsauskünfte, der Einschätzung von möglichen Risiken zwischen Vertragspartnern auf nationaler und internationaler Ebene“, schreiben Jens Höhl und Dieter Pape von der URA Rating Agentur AG, München, „Die Auskunft der bekannten Auskunfteien trifft mit ihrer Bonitätsbewertung oft eine relativ gute Aussage zur Bonität. Diese Bonitätseinschätzung wird durch Sammlung, Zusammenführung […]

Gute Zahlungsmoral, gute Kreditratings

Freitag, 7.September 2012

Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen bleibt ungeachtet der weiter schwelenden Schuldenkrise auf hohem Niveau. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte D&B-Zahlungsindex ging im August zwar den dritten Monat in Folge leicht zurück, liegt aber immer noch in der Nähe seines im Mai erreichten Rekordhochs. Der Indikator fiel auf 87,58 (Juli: 87,59) Prozent, wie der Wirtschaftsinformations-Dienstleister […]

URA reklamiert Vollabdeckung bei Mittelstandsanleihen

Donnerstag, 30.August 2012

Insbesondere professionelle Investoren fänden es gut, wenn Risikobewertungsteams Mittelstandsanleihen für Investoren im Zeitverlauf bewerten. Grundvoraussetzung hierfür ist u.a. eine engmaschige Berichterstattung seitens der Firmen mit vierteljährlichen Finanzdaten. „Diesem Anspruch der Kapitalmarktsexperten Holger Diefenbach und Johannes Führ in dem Interview des Handelsblatts mit Frau Laura de la Motte, veiröffentlicht am 26. Juni 2012, entspricht der Investor […]

Spekulation ums Rating der Travel24.com AG

Montag, 27.August 2012

Armin Schauer, CEO der Travel24.com AG, kündigt die Entwicklung von 25 Hotels in Touristenstädten an, so dass sich die Travel24.com AG zu einer eigenen Hotelkette entwickeln werde. Zu etwa der Hälfte der Hotels habe man bereits heute einen direkt Zugriff. „Budget Design Hotels profitieren von unserer extrem starken Vertriebskraft“, macht Schauer klar. Bereits mit 43 […]

Anleihe von SiC Processing kein „URA TOP MidCap Bond“ mehr

Freitag, 24.August 2012

Nach dem Erscheinen neuer Zwischenberichte der Emittenten zum 30. Juni 2012 hat die URA Rating Agentur ihren Emissions Check für folgende Mittelstandsanleihen aktualisiert: 3W Power, Air Berlin (3 Anleihen), Centrosolar, Nabaltec und Singulus (vollständige Halbjahresberichte) sowie RENA und SiC Processing (vorläufige Einzeldaten zum Halbjahresabschluss) und Sanochemia (Zwischenmitteilung mit einzelnen endgültigen Zahlen für 9 Monate). Die […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »